Beiträge von dwt
-
-
Nachdem multimattenshots grad so in Mode sind, versuch ichs mal mit nem multi buggy shot:
untitled by dont.wanna.photo, on FlickrDer zweite ist (glaub ich
) meiner
-
Morgen 6 bis 10?
-
-
Freu mich schon drauf den Schirm mal zu testen.
-
Von der Crossfire würde ich auch abraten, ich fand das die schnell weg klappt. Mir würde das keinen Spaß machen damit das Boardfahren zu lernen. Der Rest auf deiner Liste ist super.
Wenn Du schon Erfahrung mit Matten hast sind 5qm auch ok. Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit groß, das die Matten dich umreißt, vom Board reißt oder ungewollt liftet.
Meiner Erfahrung nach macht das Lernen damit dann einerseits weniger Spaß, braucht aber vor allem auch deutlich länger.
Kurz zum Check: Die Kite-Größe muss zum Wind passen, mit 5 qm wirst Du am Anfang bei Böen über 10 knoten sehr zu tun haben. (Stichwort ist die 7er Regel).
-
Also bei den 40 Kilo und bei optimalem untergrund reichen vermutlich schon extrem kleine Matten.
Wenn es Matten sein sollen, dann würde ich zu einem vierleiner um die 1,5m2 raten (gebraucht vermutlich unter 100€). Und den dann später mit um die 3m2 ergänzen.
Wenn Sie dann immer noch Lust hat einfach nach oben langsam ergänzen.
Schau vor allem das der Spot am Anfang richtig gut ist, der Untergrund macht einfach extrem viel vom Lernfortschritt aus.
Deine vorhandenen Kites kann ich nicht einschätzen, da ich sie nicht kenne. Vielleicht reicht es ja auch die geschickt nach unten / oben zu ergänzen?
-
-
Also ich würd abwarten bis Du mal Sahnebedingungen hast - macht mehr Spaß und Du lernst schneller.
9-15 gibt's auch mal und dann hast Du's wesentlich leichter.
-
Immer her mit dem Foto!
-
Kommt halt drauf an was Du alles vorher lernen willst um auf nummer Sicher zu gehen.
Empfehlenswert ist Das Du den Kite sicher Blind beherrschst bevor
Du dich ans Jumpen machst. Je nach Sicherheitsbedürfnis lernst Du auch noch den Kite sicher beherrschen während Du von ihm weggedreht bist, oder überkopf auf dem Rücken liegst (stichwort verkackte Landung). Kann man natürlich auch noch zu Blind steigern. Ich hab leut gesehen die haben es in ein paar nachmittagen zu ihren ersten Jumps gebracht (die waren aber eher leicht) und ich hab mir damit bis heute Zeit gelassen. (eher deine Gewichtsklasse) -
Nun ja, ich habs probiert mit festkleben von Drehhelfern - kein Ergebnis, das Material beginnt zu springen, aber dreht sich nicht.
Kälte (Ice-Pack) und Wärme (Kirschkernkissen) hat auch nichts gebracht.
Ich glaub ich Versuchs jetzt mit Teile-Tauschen.
-
-
Hach wie mich das Berliner unvermögen richtig zu planen abwechselnd nervt und freut.
-
Ich bilde mir ein, das das bei der anströmgeschwindigkeit eine rölle spielt. D.h. Mehr öffnungen strömen schneller an. Quasi der Cooper effekt. Stimmt das?
-
Werd ich auf jeden fall mal testen und weitergebem. Danke!
P.s.: die links auf dein aol postfach gehen erst wenn du dein mail passwort noch dazu schreibst.
-
Gibt es vielleicht einen Berliner mit einer Psycho 4? Die würde ich nämlich gerne mal testen.
-
Also wenn Du die Charger oder Phantom II mal testen willst, dann sprich mal Flo an, der hat die beide. Synergy fliegt manchmal eine auf Tempelhof herum, aber selten, da kann ich dir nicht weiter helfen. Speeds 3s kannst Du bei mir Testen. Speeds 3, Unity, Psycho 3 oder Outlaw kannst Du bei der KLB-Crew testen die immer die Zelte aufstellt. Frenzy und Matrix kannst du an der Nordlandebahn bei der 4 Testen da sind öfters zwei Mountainboarder (die mit den Trampaboards mit blauen Reifen) die haben die.
Naja, fehlt noch was?
-
Bist Du die Tage abends zufällig mal auf dem Feld?
-
Mal ne frage an die nasa star kenner: wie gewöhnt man dem Kite denn den Backstall ab wenn man ihn an kurzen oder ohne Leinen fährt?
Sobald der Kite durch eine Luftverwirbelung oder ein Windloch oder irgendwas in eine Rückwärtsbewegung kommt, ist er daraus nicht mehr zu retten bis er auf dem Boden aufschlägt. Er wird dabei sogar immer Schneller. Wenn man ihn dabei um die Kurve lenkt kommt er sogar wieder bis in den Zenit hoch (Rückwärts!) um dann dort zusammen zu klappen.
Beobachtet hab ich das an NST2s in 2,5 und 4 irgendwas.
Das ist doch nicht normal? Was kann ich den Eigentümern denn Raten?