Übrigens: Herzlichen Glückwunsch an Thorik zum neuen Virus Buggy!
Beiträge von dwt
-
-
-
Wie schauts denn aus am WE, kommt noch wer raus?
-
Ich find das ja schade, dass nicht mal auf der Webseite des Herstellers einfach mal eine Fotogalerie ist auf der man sich alle Detaillösungen genau ansehen kann und vielleicht ne Erklärung kriegt wieso der Hersteller seine Lösung für am besten hält.
Ich meine, wer wenn nicht der Hersteller hat denn das größte Interesse daran das man als Kunde genau versteht wieso sein Buggy-Modell das beste ist?
Die Webseite ist ja schon mal schick, aber leider etwas dünn. (Die Kritik können sich die anderen Buggy-Hersteller auch schon mal gleich an den Hut stecken)
Nur als ein Beispiel: Auf der BBS-Buggy-Seite ist kein einziger Hinweis das sie diese ziemlich einzigartige Hinterradbefestigung haben, bei der man den Radbolzen in die Hinterachse steckt und ihn dann von oben mit einer Schraube befestigt. Da braucht man keinen riesigen Knubbel und keinen Konterschlüssel mit sich rumschleppen - sowas will ich als Kunde doch wissen.
-
-
-
Danke!
Da leg ich doch gleich noch ein Bild von einer anderen echt fotogenen Matte nach:
Bild 5 by dont.wanna.photo, on Flickr -
Naa toll, genau den zeitpunkt mussten sie sich aussuchen....
-
Bin ich *grunz*sätzlich dagegen.
-
Mitte gesperrt, landebahn nahezu frei, die Wiesen sind noch etwa 30-50% Schneebedeckt.
Dazwischen ists aber relativ matschig und zumindest zu Fuß rutscht man sehr leicht aus. Wenn man jetzt fährt wird es mit Sicherheit ne Rutschpartie und Schlammschlacht, eventuell tut es dem Rasen auch nicht so gut.
Ach ja: Ein paar hartgesottene Snowkiter sind auch noch unterwegs.
Hoffentlich wird es zum WE noch etwas trockener...
-
Ich glaube einen Luchs hatten wir hier noch nicht:
Peter Lynn Lynx im Sonnenuntergang by dont.wanna.photo, on Flickr -
Sehr genialer Sound!
-
Ich seh schon, sobald Du hier bist hast Du mal einiges zu erzählen.
-
Naja, das schöne an der 19 ist ja das man ihn in einem Windbereich fliegen kann in dem die Böen nicht so krass sind. Ich bin mit 105 Kilo bei der 19 zwischen 9-13 Knoten eigentlich ganz entspannt unterwegs, wenn dann mal eine Böe bis 15 kommt ist das für mich noch recht anstrengend auf dem Mountainboard, aber dann fahr ich halt im Buggy (solange es nicht über 19 geht). Dann sind die Windlöcher aber auch nur bis 6 Knoten Runter und das lässt sich auch noch ganz ok fahren. Und holt einem den Kite nicht gleich mit null Wind vom Himmel.
Und das Beste: solchen Wind hat man eigentlich im Binnenland ziemlich oft.
-
Windwolves: Danke!
-
Man braucht einen Windmesser aus zwei gründen:
a) Um zu wissen wie die Böen sind und sich entwickeln und danach den Kite zu wählen.
b) Weil man noch nicht so lange dabei ist und noch kein so ausgereiftes Gefühl dafür hat welcher Drachen passt.
Mit mehr Erfahrung schwindet natürlich die Notwendigkeit für den Windmesser, aber deshalb deren Nutzen gleich vollständig in Frage zu stellen halte ich doch für etwas gewagt.
-
Danke!
-
-
Salve!
Wo findet man denn die GPA Renn Ergebnisse und wie Ließt man die?
Ich bin beim Stöbern zum Beispiel auf diese Seite gestoßen: http://www.gpa.de/regatta/ergebnisse/2013/index.html
Aber: kann man da auch die Ergebnisse von den Osterläufen direkt sehen? Muss man vielleicht wissen das der 1. Lauf halt von den Osterläufen ist?
Kann man da alle Teilnehmer sehen? Ich hätte da nämlich noch jemand erwartet, den ich gar nicht in der Liste finde.
Danke schonmal
-