Beiträge von AndreasL
-
-
sieht hübsch aus. Gefällt mir. Jetzt weiß ich, was mir noch fehlt.
-
Wind 3-4 aus Süd ist angesagt, aber es soll sehr viel Regen runter kommen. Dazu bleibt es schweinekalt. Ich bleib zu hause.
-
Was immer gut aussieht: F-Tail XXL. Groß, knapp über 100,- und schön anzusehen.
-
na? Wer von euch ist das?
http://www.tagesspiegel.de/med…elhofer-feld/6485048.htmlAber das mit den Bildunterschriften üben wir noch mal
Rampe am Hochsitz *lol*. -
zu deinem eigentlichen Vorhaben der Geschwindigkeitsmessung:
besorg dir einen GPS Logger, z.B. Qstarz BT1000x und versetze den in den 5Hz Modus. Klein, leicht. Auswertung dann am PC. Unter 5Hz brauchste das am Drachen nicht probieren. mit 1Hz oder Weniger, was normale GPS Geräte haben, bekommst du keine vernünftigen Werte.
Zu Berücksichtigen ist hier auch die 3-D Auswertung. Das geht nur dann wirklich gut, wenn du einen Empfänger mit vielen Kanälen hast. Mit dem BT1000x oder ähnlichen Geräten sollte es gehen.
Wenn du BT einschaltetest und einen Laptop mit guten Empfänger hast und die Leine nicht zu lang ist, kannst du die Werte sogar live ermitteln.
-
Dazu muss man aber wissen, das die in China wohl keine Limits mit 100m haben
Da sind wohl immer ein paar hundert Meter auf der Spule. Dann lohnt so was schon. -
Ich konnte nun endlich mal meine Spule ausprobierten und bin sehr zufrieden. Sie ist hörbar, aber nicht laut. Ich habe dünne, nicht geflochtene, Billig-Leine 20kg drauf und habe damit einen Canard bei sehr wenig Wind schön fliegen können. Schnell mal hoch gekurbelt, schnell rein geholt.
Durch die Leinenführung kann man die Spule halten wie man will, es geht immer problemlos.
Chewbaka, ich würde dir noch 2-3 leere Spulen abnehmen, wenn du welche rein kriegst.
-
gerne doch
mach hier zu -
Ich habe ja schon immer voller Neid auf große Bell Tetraeder geguckt. Der Aufwand schreckte mich dann aber immer ab. Die hier schießen aber den Vogel vollends ab:
http://latenewsfromus.blogspot…es-three-dimensional.html
Für die Leute, die es mit dem englisch nicht so haben: 23.000 Einzelzeile, die Verbinder wurden über ein 3D Druckverfahren hergestellt. Das Teil schmückt die Eingangshalle einer Firma.
- Editiert von AndreasL am 29.03.2012, 08:51 - -
mmh, muss es ein Drachen werden? Wie wäre es mit einem Play-Sail?
-
du sollst die Spreize nur zum Testen mal reinmachen. Wenn das geht dann kannste die in der Mitte noch immer muffen und zerlegen. Guck dir das Bild des F-Beach mal genauer an, dann siehste, was ich meine.
-
verpass dem Drachen testweise einfach eine Spreize von einer Flügelspitze durch den Kasten zur anderen Flügelspitze ohne Winkel. Einfach Flach. Probiere dann noch einmal was passiert.
-
Die Zeitungsschreiberlinge kennen nur Lenkdrachen. Das es sich hier um einen in dem Sinne nicht lenkbaren Einleiner, kurz Drachen, handelte, interessiert nicht. Wenn die Drachen schreiben meinen sie, das der normal sterbliche an das Flügeltier denkt oder einen Drachenflieger meint.
In Wien war es ein KAPer mit 700m

Bei 150m würde ich aber noch keinen Aufstand machen. Der Hubschrauber hat 300m zu fliegen. Bei einer Landung sieht es anders aus, aber da macht es keinen Unterschied ob 100 oder 150m. Der ist immer im Weg.
-
Das ist bei den Uhrzeiten eher Nacht Drachen fliegen

-
verstehe ich das richtig, das die Flügel nach hinten im 90° Winkel stehen und nicht parallel zur Querspreize wie z.B. beim F-Beach? (Bild F-Beach . Das reduziert den Auftrieb nochmals.
-
Heute fliegen hier nur noch Vögel
Die weiten Wiesenflächen sind ein wertvoller Lebensraum für Vogelarten. Seltene und gefährdete Arten wie Neuntöter, Feldlerche, Brachpieper oder Steinschmätzer bewohnen die Wiesenlandschaft.
Im südlichen Teil des Areals ist eine Schutzzone permanent umzäunt und darf ganzjährig nicht betreten werden.
Der Bereich zwischen den beiden Start- und Landebahnen ist eine temporäre Schutzzone. Hier ist der Zutritt zwischen 1. April und 31. Juli zum Schutz der bodenbrütenden Feldlerche nicht gestattet. Die Besucher werden gebeten, diese Flächen in der Brutzeit nicht zu betreten.
http://www.tempelhoferfreiheit…aktivitaeten/naturschutz/
PS: Olja war schneller

-
wie viel Wind hattet ihr denn?
-
-
