Beiträge von AndreasL

    Mein Senf zu den Leinen:


    Ein von mir oft beobachtetes Problem auf der Wiese mit Leinen auf Rollen ist die Vorgehensweise der Piloten. Dabei treten folgende Fehler oft auf:


    - der Pilot versucht einen Lenkdrachen wie einen Einleiner steigen zu lassen. 2m abrollen und dann versucht er beim fliegen den Rest abzuwickeln. Das kann nur schief gehen. Leinen immer komplett abspulen. Um so länger um so einfacher wird das fliegen hinterher. Kurze Leinen bedeuten kurze Winkel und viel Hektik


    - Der Pilot rollt die Leine nicht ab wie sie aufgewickelt wurde. Werksseitig ist die Leine auf eine drehende Rolle aufgespult worden. Beim ersten mal abrollen macht er es noch richtig aber beim aufrollen geht er aber über die Seite der stehenden Spule (aufwickeln). Dabei bekommt die Schnur bei jeder Windung eine Drehung um die Achse. Rollt man dann die Spule wieder ab bleibt die Drehung der Leine erhalten. Das wird immer schlimmer und die Schnur wickelt sich selber zusammen.


    Diesen Effekt mit der Chaos-Schnur sieht man auch immer wieder bei Eltern mit Kindern die am Ende mit einem riesen Knäul da stehen und sich wundern wie das passiert. Abhilfe ist der oben genannte Winder, bei dem man die Schnur in achten aufwickelt. Dadurch entsteht keine Verdrillung. Wer weiter Rollen verwendet und nicht aufrollen kann/will muss beim wickeln einfach darauf achten 10x in die eine Richtung zu wickeln, dann die Rolle 180° umdrehen und wieder 10x wickeln. So mache ich es mit meinen Einleinern. Dadurch habe ich am Ende auch keinen oder nur ganz geringen Drall drin, falls ich mich mal verzähle. Oder einfacher ausgedrückt: man muss immer so abrollen wie man aufrollt.

    Trocknen kann man auch bei niedrigen Temperaturen. Stichwort Gefriertrocknung :) Wichtig ist nur, das die Luft trocken genug ist. Du kannst auch Wäsche bei -10° im Winter auf die Leine hängen. Dauert nur ein bisschen, geht aber :)

    Beachtet den Flugwinkel. Auf 90m werdet ihr die Messstation nicht kriegen bei zugelassenen 100m Leinenlänge. Viele Drachen fliegen in einem Winkel von 45-60°. Da könnt ihr ausrechnen, wie hoch der Drachen kommt. Das Gewicht kommt auch nicht auf den Drachen sondern in die Leine. Ein paar Meter unter dem Drachen damit er frei fliegen kann. Ein Rokkaku steht steiler als ein Sled. Sleds sind aber einfacher fertig zu kaufen und gibt es in diversen Größen. Bei 600g in der Leine kurz unter dem Drachen würde ich so was hier nehmen: http://www.metropolis-drachen.…er/Power-Sled-XL-6-0.html


    Damit müsstet ihr die 50m erreichen können. Allerdings sollte etwas Wind sein. 3bft wären schön. Bei weniger muss man etwas arbeiten. Gewichtstest mit einer PET Flasche machen, in die man Wasser einfüllt.

    Ich habe mal gesehen wie jemand solche Bogenketten auf einen Gartenschlauch Aufroller gewickelt hat. Ging fix mit der Kurbel an dem Teil und Räder hatte der auch :)

    Seit Ende 2016 sehe ich beim stöbern immer wieder mal den Giant Chinese Dragon von Kaixuan Kites. Den gibt es in 10m, 15m und 30m und ist nur ein Show Kite als Leinenschmuck, nicht selbst fliegend. Um den hier geht es:
    http://www.kaixuankite.cn/prod…wdfa4cf.46.5d9e479aMYFBZR


    Informationen sind recht dürftig, ich habe 2 Videos auf Youtube gesehen, mehr leider nicht. Hat den mal jemand Live gesehen und konnte auch mal näher ran? Wie hat sich das Teil verhalten? Welcher Wind wehte dabei? Die sind ja nicht ganz billig und ich möchte vermeiden mir da was anzuschaffen, was sich dann als Fehlinvestition erweist. Ist der Unterschied zwischen 10m und 15m signifikant? Die 30m Variante kommt für mich nicht in Frage, es sei denn ich finde einen Sponsor :)


    Was mich noch interessiert: hat schon mal jemand bei Kaixuan direkt bestellt (die stellen den Trilobite her). Auf Aliexpress geben sie nur FedEx als Lieferdienst an und die Kosten für den Versand der 15m Variante von >100€ sind mir zu heftig. Für die 10m Variante nehmen sie noch immer 65$ Versand. Rechnen wir mal:
    10m: 650$ + 65$= 715$ = 606€ + 2,9% Zoll = 623€ + 19% UmSt = 742€
    15m: 800$ + 102$ = 902$ = 765€ + 2.9% Zoll = 787€ + 19% UmSt = 937€


    Mir gefällt der ausgesprochen gut. Bei den Farben muss ich mir noch einig werden, Kaixuan baut den ja so wie ich ihn haben will. Die Variante wie auf den Bildern in blau/gelb/rot gefällt mir.


    Was sagt ihr dazu? Ja, ich weiß, selber bauen, nicht kaufen :D

    Da kommt mir ein Gedanke und Fragen...


    Ich habe eine Eddy-Kette mit echten Eddys. Längs-Stab, Eddy-Kreuz, 2 Querstäbe. 50 Stück, jeder ca 50cm groß. Die sind alle hintereinander als Himmelsleiter. Leider fliegt das nicht besonders gut ohne stabilisierenden Lifter. Das Ganze System fängt schnell an zu schwingen und einzelne Drachen drehen sich ein.


    Wenn ich mir nun die Kette ansehe kommt mir der Gedanke die Leine nicht durch die Eddys zu führen sondern nur vorne um den Längsstab um dann einen Bogen fliegen zu lassen. Meint ihr, das es so gehen könnte? Die können ja noch immer um den Längsstab kippeln da die Leine ja nicht über das Segel genäht ist.


    Gruß Andreas

    Ja, das Zeug nervt. Hart wie Draht. Die abgeschnittenen Reste verhaken sich mit Vorliebe in der Waage meiner Knüpferschlangen wenn sie mal runter kommen und sorgen dann regelmäßig für Chaos. Habe da schon etliche Zeit mit verbracht das dann wieder zu entknoten.

    Ich muss mal erwähnen, das der Switch bei mir jetzt auch auf dem Motorrad mit dabei ist. Sowas habe ich schon immer gesucht. Lässt sich leicht unterbringen und kann überall in Sekunden geflogen werden. Und wenn die Pause vorbei ist verschwindet er auch wieder in Sekunden. Ich mag ihn.

    Ich kanns nicht lassen :) mit den richtigen Suchbegriffen gibt es auch die passenden Videos:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da fliegen mal eben 12500$:) 7x 1300$ für die kleinen und 1x 3500$ für den Großen