Der Thread ist zwar Ur-Alt (2012 eröffnet) aber es gibt ja immer Innovationen. Eine Quick'n'Dirty Version einer elektrischen Wickelvorrichtung ist simpel zu bauen. Man nehme:
- einen Akkuschrauber mit Temporeglung und rechts/links lauf
- eine Aufnahme für Schleif- und Polierscheiben (Klett-Teller etc)
- einen kegligen Blumentopf aus festen Kunststoff
- Selbstklebende Moosgummi Streifen.
Der Topf ist passend zu den verwendeten Spulen zu wählen. Man wird überrascht sein, wie klein der ausfällt. Durch den Kegel passen dann meist mehrere Spulendurchmesser auf einen Topf. Ich mache das bis 10" Spulen.
Der Teller kommt in den Topf, von außen durch schrauben (ggf Loch in die Mitte des Topfes bohren wenn nicht vorhanden). Die Stange innen im Topf sollte so lang sein das man noch das Futter des Schraubers spannen kann. Ist bei kleinen Töpfen knifflig.
Jetzt noch 4 Moosgummi Streifen aufkleben um den aufgesteckten Spulen halt zu geben und man ist fertig. Spule drauf stecken und los gehts.
Diese Lösung ist nur zum Umspulen und aufwickeln ohne Last gedacht! Mit Druck auf der Leine geht das kaum, es sei denn man hat einen winzigen Drachen an der Leine (Fighter). Die größte Herausforderung ist das Finden eines passenden Topfes. Ich wollte schon mal auf kleine Verkehrskegel zurückgreifen bin da aber noch nicht wirklich fündig geworden. Diese dünnen Pflanzentöpfe, die man beim Pflanzenkauf mit bekommt, eignen sich nicht - es sei denn, man steckt 3-4 Stück in einander um das stabiler zu bekommen. Dann bitte vorher gründlich reinigen und die Töpfe untereinander verkleben damit nichts rutscht.
