EinleinerDrachen steuert man nicht. Das sind keine Lenkdrachen. Von speziellen ausnahmen (Fighter, Switch) mal abgesehen. Einleiner kann man, wenn denn alles andre stimmt, Problemlos irgendwo anbinden und im Himmel stehen lassen. Das ist klassisches Drachen steigen lassen. Mach mal Bilder wenn dein Projekt so weit ist, wir sind gespannt.
Beim Rokkaku achte auf das Material und die korrekte Vorspannung. Er kann schon mal mehr Wind gebrauchen als man denkt wenn er aus dickerem Material genäht ist und schwere Stäbe hat. Der Oben erwähnte Genki ist ein ausgewiesener Leichtwind Drachen.
Hab ich das richtig verstanden dass sich am Sonntag überall auf der Welt Menschen treffen um Drachen steigen zu lassen?
So ist es. Drachenfliegen für den Frieden auf der Welt. Seit 35 Jahren immer am 2. Sonntag im Oktober. http://www.oneskyoneworld.org/ Ich finde es eine schöne Geste. Der Himmel gehört uns allen. Es muss auch nicht immer der Mega Drachen sein. Eine Halbe Stunde den alten Günther Steinadler auslüften ist auch erlaubt Macht einfach mit und haltet dieses kleine Event am leben.
Wenn es Ruten-Drachen sein sollen, kommen nur relativ kleine Drachen in Frage. Alles andere killt die Rute sehr schnell. Die Ösen reißen aus, die oberen Stäbe brechen, die Ruten werden soweit auseinander gezogen, das man sie nicht wieder zusammen bekommt. Kurzfassung: Rute und große Fläche schließen sich gegenseitig aus (meine Meinung).
Drachen an Ruten sind was für kleine Modelle bei leichtem Wind. Da gibt es dann eine Reihe von Vögeln, die sich gut machen. So z.B. die Tauben (Dove) wie hier:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das von Dir gezeigte Modell ist ein sogenannter Scare-Bird, der Vögel verscheuchen soll. Gibt es als Fertig-Set. Ich ahne was dir so vorschwebt, aber das ist nicht mit Drache und Rute getan. Wie soll deiner Meinung nach der Drachen Höhe gewinnen und bei nachlassendem Wind zur Rute zurück kehren? Da benötigst du einen automatischen Wickler usw. Wenn Du das Projekt nicht in der Stadt machst sondern auf der Fläche, dann überlege ob du einen einfachen Lifter Drachen als Pilot fliegen lassen kannst, der dir die Leine vorspannt und du dann an dieser Leine deine Motivdrachen steigen lässt. Da wäre z.B. ein Della Porta (http://www.drachenwiki.de/index.php/Della_Porta) ein einfach zu realisierendes Modell, das viel Fläche für Gestaltung zulässt und auch auf dem Boden eine gute Figur macht.
Wenn Du doch unbedingt den Drachen an einer Rute steigen lassen willst, suche mal nach einer Kite Pole for Scare Birds. Gibt es u.a. bei Ali. Der Drachen kann soweit steigen wie die Stange lang ist. Das Prinzip ist simpel, denn an der Leine hängt ein Gewicht, das den Drachen zurück zieht, wenn kein Wind ist. Das muss natürlich auf den Zug des Drachen abgestimmt werden. Diese Poles sind etwas stabiler als eine normale Angelrute und gibt es in diversen Längen.
Es könnte etwas kühl sein aber Wind ist reichlich vorher gesagt. Wenn es dann noch trocken bleibt (drückt die Daumen) wird es schön. Bringt euch was warmes zu trinken mit. Ich weiß noch nicht genau, was ich mit schleppe, das entscheide ich kurzfristig.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
wie man sieht, ein echtes Familien-Fest. Die kleinen Drachen waren deutlich in der Überzahl
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Bildmaterial mit den fliegenden Drachen stammt aber aus 2019 / Lichtenberg
Ich habe noch keine Zeit Bilder zu sichten aber das kommt noch. Schön wars, ein echtes Familien-Fest mit hunderten Kinder-Drachen.
Beim stöbern nach Bildern bin ich über Artikel im Internet gestolpert, die vermuten lassen, das es das letzte Drachenfest dort gewesen sein könnte. Ein Investor will einen riesigen Solarstrom-Park dort errichten, der auch auf den Hängen stehen soll. Der Bauer dort soll gesagt haben, das der Boden nicht viel hergibt und hat nicht viel dagegen. Das seltsamem an der Sache: keiner hat den Besitzer des Landes gefragt, denn der Bauer ist nur Pächter und das Investor hat den Besitzer bislang wohl noch nicht mal gefragt. Alle andere Planen und Schachern schon. Soweit jedenfalls das was ich der lokalen Presse entnehmen konnte. Stand März 2020
Das war eine Inoffizielle Aktion mit Robert und Stadt und Land. Da es unter der Woche lief konnte ich eh nicht vor Ort. Nächstes Jahr wird alles besser.
Der Veranstalter hat das Berliner Drachenfestival der Riesendrachen abgesagt. Das haben wir alle erwartet und so sind wir nicht überrascht. Als kleiner Trost wird ein Drachen-Mobil an verschiedenen Standorten und Terminen auftauchen um mit Kindern zusammen Drachen zu bauen. Alle Termine und Orte findet man auf der Homepage des Veranstalters: https://www.stadtundland.de/Se…UND-LAND-Drachen-2020.php
Ich guck mal am 18 in Rudow vorbei und stell vielleicht was auf den Boden. Fliegen ist da eher schwierig aber dafür ist es gleich nebenan
Dreijähriges Mädchen wird von Drachen in die Luft gezogen Auf einem Drachenfestival in Hsinchu ist es zu einer unglaublichen Szene gekommen: Eine Dreijährige wird durch die Luft gewirbelt – und landet fast unversehrt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Hohlnadel braucht man nicht unbedingt, ich ziehe alles mit dem Draht (D-Splicer) durch. Ich muss mir nur endlich mal eine wirklich scharfe Schere besorgen
Bei mir wirds spannend No Shippment, Order Closed. Das hatte ich auch noch nicht. Eine automatische Rückabwicklung ist eingeleitet worden.
/update: Ich hatte bei Ali eine Message vom Store, die so aber nirgends angezeigt wurde. Erst als ich selber eine an den Store schreiben wollte tauchte die auf. Jetzt ist klar, warum das nicht kommt, denn es handelt sich nur um den LED Satz für den Drachen, nicht den Drachen selber ... Geht so kaum aus der Beschreibung hervor und die Bilder zeigen den Drachen, nicht die Elektronik. Schade.