Ich freue mich euch morgen zu sehen. Das Wetter sieht gut aus. Kommt vorbei. Freiwillige Feuerwehr ist mit Bierstand vor Ort 
Zeigt der Stadt was wir zu bieten haben!
Ich freue mich euch morgen zu sehen. Das Wetter sieht gut aus. Kommt vorbei. Freiwillige Feuerwehr ist mit Bierstand vor Ort 
Zeigt der Stadt was wir zu bieten haben!
also, die dpa hat meinen Drachen als Aufmacher im Tagesspiegel und der BZ abgelichtet. Das gefällt mir 
https://www.bz-berlin.de/berlin/tempelhof-festival-riesendrachen
nein, ich habe das mal ausgelassen.
Ich habe mich bei den Zellen geirrt. Der eine hat 25 Zellen, der andere 16. Irgendwie hatte ich da was anderes im Kopf.
Moin da spricht der Fachmann! Treffer. Von Eiji Ohashi, bei uns bekannt durch seine Ketten. Dazu gibt es im Web leider nicht viel zu finden. Die Moderne Variante kann man hier in Aktion sehen:
Ich mache sicher Bilder wenn ich das Monster mal auspacken kann. Das gute Stück hat 100 Zellen. Ich habe zum Glück auch Ersatz-Papier als fertigen Zuschnitt und Stäbe bekommen. Ich glaube aber ein paar Rollen Tesafilm sollte ich wohl griffbereit haben.
nein, Leider kein Centipede. Da wüsste ich ja noch was zu tun ist.
Weiterer Tipp: Das Ding ist komplett aus Papier, Holz und Baumwollgarn, wiegt ca 15kg (geschätzt).
nein, kein Flugzeug und ganz was anderes
Ich habe von dem Drachenfreund Rolf Schubert aus Berlin eine Sammlung selbst gebauter Drachen übernommen. Am Telefon plauderte man vorab und kam auf den Bau eines Bekannten Drachenbauers. Vor dem geistigen Auge freute ich mich schon darüber, da es in meiner Sammlung fehlte. Vor Ort stellten wir dann fest, das der gute Mann aus Fern-Ost auch ganz andere Modelle gebaut hat und Rolf hat sich vor 40 Jahren die Arbeit gemacht das nach zubauen. Gleich Zweimal - man hat ja sonst nichts zu tun.
Jetzt könnt ihr ein wenig raten. Ausgepackt habe ich das alles noch nicht weil die Bedingungen dafür noch nicht gepasst haben. Alleine geht es auch nicht. Reparaturbedürftig ist das gute Stück wohl auch.
Ich habe ein Buch über das Teil und wie man es baut, danke Andy. Die Tasche ist 2,20m lang. In Europa gibt es möglicherweise noch eine moderne Variante von dem Teil.
Jetzt seid ihr dran: Was meint ihr, ist das?
Gruß Andreas
ah, danke für die Bilder. Dann ist es die Wiese hinter der Freiwilligen Feuerwehr. Das hatte ich schon vermutet da so was typisch für Dörfer ist.
Die angegebene Adresse ist irreführend da es vermutlich um die Anschrift des Veranstalters handelt.
Ich habe durchaus die Adresse gelesen. Bei Google Maps ist daneben ein bewirtschaftetes Feld. Das sah mir nicht nach Festplatz aus, deswegen meine Frage. Aber gut, wenns die richtige Adresse ist sehen wir mal ...
wo genau ist diese Festwiese? Ich will mir das mal ansehen.
Gruß Andreas
aktuell habe ich keine weiteren Bilder. Wenn ich dran denke mache ich welche. Ich hoffe die Folie zerbröselt nicht 
ja, das habe ich dem Filmteam auch gesagt. Ein bisschen mehr Vorlauf wäre gut gewesen. Aber bei der Hitze? waren ja 34°
Hallo Berliner Drachen-Piloten aller Art: auf euch wartet eine einmalige Gelegenheit am Freitag dem 15.8.2025
Es geht um Filmaufnahmen wo Drachenflieger als Background-Kulisse in der Totalen gesucht werden. Es handelt sich hier um was handfestes fürs Kino und in einer Szene hätte man fliegende Drachen/Kites/Lenkdrachen im Hintergrund. Ihr sollt also nicht selber vor die Linse aber wann hat man schon mal eine solche Gelegenheit? Das soll möglichst bunt sein. Ich muss leider arbeiten und kann den Termin nur begrenzt wahrnehmen und wenn überhaupt nur am Nachmittag.
Koordination über mich. Ich weiß das es sehr kurzfristig ist. Bitte per Konversation oder Email melden, ich leite das dann an meinen Kontakt bei der Produktion weiter. Da können dann die Zeiten abgestimmt werden. Denkt dran, das so was immer schwer zu timen ist wann was gedreht wird. Auch ist Sonnenschutz und genug zu trinken angesagt, Es könnte etwas warm werden.
Habt ihr Interesse? Eure Drachen in einem Kinofilm? Na? los  Meldet euch.
 Meldet euch.
Gruß Andreas
Danke für den Link und die Pressearbeit.
Kurze Anmerkung zu Drachenfesten: Es gibt bestellte Drachenfeste als Spektakel für Hobby-Fremde Zuschauer. Hier darf gestaunt werden. Dann gibt es Drachentreffen, organisiert von Enthusiasten, die ihr Hobby gerne mit mit gleichgesinnten teilen. Ich mag beides. Man will ja zeigen was man hat und selber mal stöbern, was die anderen so haben. Hauptsache draußen und die Nase in den Wind halten - wenn er nicht so kalt aus Nord/Ost kommt wie derzeit.
Ich bin in der Regel dort mit einem Bollerwagen voll Kram unterwegs. Ich müsste mit Bus und Bahn fahren. Das ist nicht machbar.
Ich kann mit meinem Zeug nicht die BVG nehmen wenn ich aufs Feld will. Ich habe bislang immer einen legalen Parkplatz auf der Tempelhofer Seite gefunden, auch wenn ich ab und zu 2x kreisen musste. Ausnahmen gibt es dann wenn irgendwelche Messen oder Veranstaltungen im Flughafengebäude oder auf dem Vorfeld sind. Die Bewirtschaftung der Parkplätze der Parkplätze auf dem Tempelhofer Damm vor dem Feld ist rein ideologisch begründet.
Mal ein Update in Sachen Parkraumbewirtschaftung:
seit dem 1.4.2025 soll auf der Tempelhofer Seite die Parkraumbewirtschaftung gelten. Dazu wurden 14 Automaten auf die Fahrbahn (!!) gestellt um zusätzlich Parkplätze zu vernichten. Tempelhof/Schöneberg hat eine Grüne 'Mobilitätssenatorin' die einen festen Anti-Auto Kurs folgt, ohne Rücksicht auf Verluste.
Kurz nach dem Termin muss man erst mal zurück-rudern, da man vergessen hat rechtzeitig die entsprechende Beschilderung zu bestellen und die eigentlich beauftragte Firma nicht kurzfristig liefern konnte. Also kündigte man dieser Firma und suchte eine andere. Geht ja bestimmt schneller. Stand 30.4.2025: Keine Schilder, Die aufgestellten Automaten zeigen an das man nicht bezahlen muss.
Kommen wir zu den Kosten. Die Parkgebühren werden Montags-Freitags von 6-22Uhr und Sonnabend von 6-18Uhr fällig. Mindestens 75c/15minuten, 3€ die Stunde. Sonntag und Feiertag ist frei. Ein Besuch des Felds unter der Woche mit 4h Drachensteigen lassen kostet dann mal eben 12€. Willkommen bei der Abzocke.
Kleines Update, wir kommen zu dritt am Sonntag vorbei. Genkis, Leichtwind Deltas, Sonnencreme. Wir freuen uns schon auf euch.
 
		 
		
	