Beiträge von einsteinsrache

    Ich hoffe ja das bald mal wieder Wind zum üben ist, leider blieb an dem Tag der Wind dann komplett weg. :(


    Meine Bremsen sind jetzt so eingestellt, dass wenn der Kite im Zenit steht, die Handels wagerecht stehen. So wird es ja auch überall beschrieben. Soll es heißen, dass ich die Bremsen kürzer machen soll wenn die Leinen kürzer werden?
    - Editiert von einsteinsrache am 04.06.2011, 21:28 -

    Ich muss mal wieder ne Frage stellen. Ich war mal wieder in Tempelhof unterwegs und bin die Landebahn langeschossen. Es waren so ca. 11-12 knt. Wind, ich fuhr mit meiner 5.5er Lava. Ab ca. 40 km/h war der Schirm dann neben mir und entwickelte extrem Seitenzug, ich wurde noch bis auf 45 km/h weiterbeschleunigt und habe dann vorsichtig die Matte in den Zenit gestellt und lamgsam angehalten. Nun wurde mir ja mal gesagt das wenn man kürzere Leinen benutz, geht die Matte weiter nach vorne und entwickelt nicht so viel Seitenzug. Gesagt, getan, ich habe dan statt 20m, 17m Leine an die Matte geknüpft. Leider lies nun der Wind nach und im Grunde war die Matte nun nicht mehr zu fliegen. Sie ging so weit nach vorne, das sie nicht genügent Kraft entwickelte, oder sogar vorne zusammenfiel (ich meine schon beim anfahren, aus dem Zenit nach unten steuern und wieder nach oben, beim wieder hochsteuer, hat sie entweder nicht genug Kraft gehabt, oder ging zu weit nach vorne, bis zum zusammenklappen).


    Wie verändere ich den nun am besten meine Fahrtechnik das es mit den kürzeren Leinen klappt, oder brauche ich dann mit den kürzeren Leinen automatisch mehr Wind? Nachdem ich wieder die 20 m Leinen dranen hatte ging es wieder. Warum geht der Schirm mir kürzeren Leinen überhaupt weiter nach vorne, wie ist die Erklärung dafür?

    Nee natürlich nicht, aber so blöd es klingt, Staub kann durch eine weiche Dichtung regelrecht durchkriechen. Da die "Nahtstellen" ja im Betrieb (während des Fahrens) leicht arbeiten und sie gegeneinander bewegen, wird der Staub Stück für Stück durchgedrückt. Es ist aber auch sehr selten das sowas vorkommt, aber wenn ich mir meinen Buggy immer so angesehen habe in letzter Zeit, fängt man doch eine Menge Blütenstaud ein.

    Zitat

    Wasserdicht bedeutet gleichzeitig staubdicht.


    Ein Irrtum, dass muss nicht umbedingt sein. Es ist zwar meistens so, aber wenn es nicht ausdrücklich drauf steht, nicht 100% drauf verlassen. Es gibt leider ab und zu Ausnahmen, so unglaublich es auch klingen mag.

    geht eigentlich nur um einen Leichtwindschirm und bei der 5.5er Größe bin ich mit meiner Lava sehr zufrieden. Ich merke eben bloß bei der 7.5er Lava schon das in dieser Größe die Lava schon nicht mehr so das Ideale ist. Una alle sagten mir auch, das ab 10er Matten eigentlich nur noch Hochleister Sinn machen, weil der Rest der Schirme dann einfach zu träge ist.

    Na ja es geht mir darum, das ich einen möglichst unkomplizierten Hochleister suche und da werden die beiden oft genannt und die Vapor ja immer über den Klee gelobt.
    - Editiert von einsteinsrache am 26.05.2011, 17:19 -

    Ich habe vor meine Mattensammlung noch nach oben zu erweitern, ich will noch eine Schirm um die 10 m2. Welcher Schirm ist nun besser. Die Cooper konnte ich schon mal in 4.4 m2 fliegen und fand sie gar nicht so schlecht. Nun wurde mir aber auch die Vapor empfohlen. Die Vapor wird ja überall sehr gelobt. Ich will den Schirm nur für den normalen Freizeitsport, ich habe nicht vor an Wettkämpfen teilzunehmen. Macht es Sinn den Mehrpreis für die Vapor zu bezahlen oder nicht.


    Falls nun die Vapor empfohlen wird, bis zu 7,5 m2 habe ich schon Schirme, welche Größe wäre dann besser 9,4 m2 oder 11,2 m2 ?

    Ich habe bei dem Herren der das Initiert hat mal angerufen. Er will auch versuchen mal eine Versammlung zu veranstalten und würde es gut finden wenn dieser Aufruf weiterverbreitet wird. Also wenn noch jemand in anderen Foren unterwegs ist auch mal bitte posten.


    Ich unterschreibe den Aufruf. Sollten wir alle machen, weil das ist der einfachste Anfang um uns mal zu Wort zu melden.

    Wie ich von dem Projekt gehört habe dachte ich, die stellen da ein paar schöne Beete hin, aber das sind Komposthaufen und ich will dazu anmerken, dass der Komposthaufen von meinem Opa sah ordentlicher aus.