Wenn du die Matte in der Hand hast machst du unbewusst kleinste Korekturen, wenn sie aber fest and der Erde verankert ist ist das nicht der Fall, also ist das Schaukeln der Matte eher normal.
Beiträge von einsteinsrache
-
-
-
Ich würde sagen an den Arbeitszeiten der Leute.
-
Also in allen Test die ich bis jetzt gelesen habe hat imer die Gopro Hero Hd gewonnen. Sie mag klobig ausehen, hat aber ein sehr durchdachtes System für die Befestigung. Und lasst euch nicht von der Qualität der Werbevideos beeindrucken. So gute Aufnahmen werden mit allen Cams nur selten gelingen. Alle Cams brauchen viel Licht für wirklich gute Aufnahmen, wenn es schummrig wird steigen die Verschlußzeiten beträchtlich an und die Schärfe und Auflösung nimmt sichtbar ab. Auch reagieren alle Cams empfindlich auf Erschütterungen, da sie keine Stabilisierungen besitzen. Ich hatte meine Gopro am Fahrrad (Starrgabel schmale Reifen mit 6 Bar, sprich kein Federungskompfort), wenn das Fahrrad steht ein superscharfes Bild, wenn man fährt sieht man die feinen Vibrationen vom rauhen Asphalt im Bild, es verschwimmt regelrecht. Beim Kiten egal in welcher Form wird das nicht so ins gewicht fallen, weil mehr Federungskompfort vorhanden ist.
Die Gopro kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
-
Ich würde mal sagen das Topqualität jeder anders definiert. Das ist ein normales PAL-Bild (720x576) mit großer Kompression, dass kann keine gute Qualität sein, aber zum anschauen reicht es.
-
Ich weis zwar nicht, wie ich in den Verteiler gekommen bin, aber es intersiert uns ja alle. Ich habe heute folgende Mail bekommen:
ZitatSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und der Grün Berlin GmbH,
Sehr geehrte Kiter und Landboarder,
wie bereits im Fachbeirat besprochen und per Telefon und Mail angekündigt, möchte ich Sie zu der o.g. Veranstaltung in unserem Hause einladen.
Ziel dieses Termins soll es sein, sich gemeinsam über diese Sportart auszutauschen und Lösungsmöglichkeiten hinsichtlich einer zukünftigen Vorortung auf der Tempelhofer Freiheit zu finden.
Da es sich um eine große Teilnehmerzahl handelt, möchte ich gern im Rahmen der Terminabstimmung den folgenden doodle-Link zur Hilfe nehmen.
http://doodle.com/k2vftgs2ecdvtnrv
Bitte tragen Sie bis Donnerstag den 04.08.2011 ein, an welchen Tagen (09.09.11; 12.09.11) und in welchem Zeitfenster es Ihnen möglich sein würde, an dem Termin teilzunehmen.
Sollte es Probleme beim Öffnen des o.g. Links geben, bitte versuchen Sie es erneut mit dem folgenden Link (ohne http):
//doodle.com/k2vftgs2ecdvtnrv
Bei Rückfragen können Sie sich selbstverständlich gern an mich wenden.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
Ariane Kloos
Planung & Entwicklung
Tempelhof Projekt GmbH
Columbiadamm 10, D2
12101 Berlin
Telefon: + 49 30 200 03 74-21
Telefax: + 49 30 200 03 74-99
ariane.kloos@tempelhof-projekt.de
Geschäftsführer: Gerhard W. Steindorf
Handelsregister: AG Charlottenburg HRB 130684 B
Ich kann leider nicht, da ich zu diesem Zeitpunkt im Urlaub bin. Es ist aber die Chance uns eine Stimme zu verschaffen. Ich hoffe das einige von uns vielleicht doch Zeit und Interesse haben und teilnehmen.
-
Also ich finde sie nicht so prickelnd. Leute mit Erfahrung sind mit ihr klargekommen, aber wenn man das ganze noch nicht so lange macht ist sie nicht so toll. In der größe nimm lieder was anderes Reactoer II, oder ähnliches.
-
flymaus
Arschleder kaufen und auf den Hintern setzen, dan kann das Sprunggelenk nicht um knicken. -
-
Ich dachte auch das Ska 20m Leinen dran hat, die sehen aus wie meine und bei mir sind eigentlich 20m dran, aber ich werde das noch mal genau nachmessen, vielleicht habe ich ja auch 25m dran.
-
Die Lava wird auch gleich wieder auf 20m umgerüstet.
-
Also in THF sind die Wiesen immer noch hoch, außer wo uns mal getroffen hatten.
Gestern war wirklich Mist mit dem Wind, manchmal war die 5.5er optimal und manchmal war sie absolut überpowert.
-
Also ich war heute wieder in THF unterwegs. Ich habe mir eine Sitzrohrverlängerung zugelgt und nun geht es mit dem driften recht gut, obwohl einmal ging es noch daneben und es endete wieder mit einem hohen, weiten Flug
, ist aber zum Glück nix passiert.
Ich habe auch mal die Leinen meiner Lava II 5.5 auf 17m gekürzt, ich muss sagen ich bin garnicht begeistert. Ich musste die Waage verstellen,weil sie sonst sofort nach vorne schoss und zusammenklappte. Mit der verstellten Waage ging es dann. Sie hat dann wirklich deutlich weniger Zug, aber da wir heute Hackwind hatten, wenn der Wind auffrischte und sie richtig Power bekam, war der Zug noch stärker. Selbst driften um langsamer zu werden und gegen den Wind fahren brachten nicht viel. Der Zug war so stark, dass ich mich nicht traute zu halsen. Ich glaube dann wäre ich heftig abgeflogen. Einmal wagte ich die Halse, aber da bin ich in sehr hohes Gras gefahren und wurde wirklich sehr langsam, aber ich merkte welchen bums die Matte hatte. Danach hatte ich einfach die Bremsen so durchgezogen das die Matte landete, bin ausgerollt und habe eine kleinere Größe genommen.
Mein Fazit, kurze Leinen sind nix für Anfänger und Hackwind. Ich bin natürlich für Tipps trotzdem dankbar. Das es gehen muss, sehe ich ja daran, das Ska das mit einer Twister II bei gleichen Wind auch schafft.
-
-
Bleibt die 10.2 komplett im "Leichtbau" und kommt sie auch noch in der neuen Farbkombi, oder bleibt die in weiß/orange? Obwohl mir irgendwie beide Farbkombis gefallen.
-
Ist nur noch das Untersegel Skytex 27g, oder die ganze Matte? Wenn nicht kennt jemand den Grund warum man von komplett Skytex 27g abgegangen ist?
-
Hat vileicht mal jemand ein Detailfoto von einer vernähten Schlaufe, am besten in Großaufnahme.
-
Kann man eigentlich Leinen selber vernähen, wenn ja mit welchen Material und mit welchen Stich, oder lieber Finger davon lassen? Hat jemand Erfahrung damit?
-
sollte ich die Bremse dann von vorherrein mit kurzen leinen etwas straffer trimmen, oder nur durch betätigen der Bremse fliegen?
-
Na ja dann sind sie immer noch richtig eingestellt, bloß wie ist das mit den Bremsen gemeint? Was mache ich nun mit den Bremsen beim anfahren? Gleich auf Spannung halten?