Beiträge von einsteinsrache
-
-
Wenn der Hund groß genug ist, kannst du ja den Hund als Buggyersatz nehmen.
-
Du weißt ja bei meiner derzeitigen Mattenauswahl finden wir schon was für dich.
Wir können ja auch noch ein wenig mit der Leinenlänge spielen.
-
Zitat von Olja
Sonntag ....
Hat jemand mal ne Mattenempfehlung für Sonntag ? Muß bei 15kn fahren und bei 33 kn nicht zum Mond fliegen ..lecker :-/
Wir können ja den schnellen Mattenwechsel während der Fahrt einführen.
Ach ja ich bin Sonntag da.
-
5 knt sind doch keine Freakböen, wenn es sich mal schlagartig um 10 knt ändert, dann wird es auch freakig.
-
Nee ist es nicht, bei 1,8 knt blieb sie im Zenit stehen, zwar gerade so, aber sie blieb im Zenit.
-
Größer ist erst mal nicht geplant, soweit ich weiß. Die größen reichen von ca. 6bft - 2bft wenn die Bedingungen stimmen, kommt ja auch ein wenig auf den Untergrund an. Wenn du noch größer möchtest greife doch lieber zur VR. In den ganz großen Größen sind Hochleister wesentlich besser zu fahren, wie ich selber festellen konnte.
Wegen der Wintabellen kommt es immer auf eigenes Können und den Mut an.
So zum Anhalt, die 7.5er steht schon bei 2 knt stabil im Zenit und ab 6 knt kann mann sie auf glatten untergrund fahren, auf einer Hopelwiese braucht sie 7-8 knt um fahrbar zu sein.
-
Wenn so ein wind kommt, werden wir auch kein Spaß haben. Bei 20 knt fliegt man 2-3er Matten, bei 52 knt ist selbst die 1.5er Z1 zu groß.
-
Der Unterschied zur Lava II ist doch recht groß. Die 1.1er entwickelt bei gleichen Wind mehr Bums als die 1.5er Magma. Von der 6.5er Magma würde ich dir abraten. Die Lava kann ich bis zur 5.5er uneingeschränkt empfehlen. Die 7.5er ist schon nicht mehr so toll, da würde ich dir zur Cooper One, oder zur 6.9 er Reactor II raten.
-
Nee, eigentlich habe Hochleister gar keinen Lift, sie werden ja extra so konstruiert.
-
Also die Toxic und die Cooper One sind für Buggys ausgelegt und haben daher eher wenig Lift. Aber mit dem Springen ist auch eine Frage der Technik. Ich habe schon Leute mit einem Hochleister springen sehn.
-
Ach ja die Lava kann ich auch empfehlen, bin sie über ein halbes Jahr im Buggy gefahren. Sie geht etwas später los als die Cooper, hat aber dafür robusteres Tuch. Das soll jetzt aber nicht heißen das das Tuch der Cooper emdfindlich ist. Bedenke auch, das das springen mit einem 4Leiner nicht das gleiche ist wie mit einem DePower-Kite. Ich würde mal behaupten, das es mit einem 4Leiner nicht so gut zu krontrolieren ist und im Fall der Fälle schnell wieder abwärts geht.
-
Kann nur zustimmen, ich glaube zur Zeit gibt es nix besseres in Preis/ Leistung als die Cooper One. Schaust du hier:
-
-
Ich war heute da und kann nur sagen böig ist anders.
-
Also morgen braucht ihr nicht gehen, heute waren die angesagten 7 knt Grundwind eher die Böen. Ich habe nach 2 stunden aufgegeben. Der Wind war auch noch sehr drehfreudig. Morgen soll ja noch weniger werden.
-
-
Hat hier irgendjemand indianische Wurzeln? Falls ja bitte, bitte, bitte führe einen Windtanz auf.
-
Wenn du schon Erfahrungen hast mit einem Skatebaord, oder Snowbaord wird sicher ein ATB besser sein. Hast du aber noch nie auf einen Board gestanden, finde ich persönlich das Buggyfahren einfacher.
Mit dem Preis kann man auch nicht so sagen, ein Buggy ist zwar teurer, dafür sind die DP-Matten wieder ziemlich preisintensiv im Vergleich zu 4Leiner-Matten. -
Ja der Golden Herbst kann so grausam sein, und die Leute finden das auch noch gut.