...im Übrigen bin ich meinen Riwotril 140 (mit grauem Cuben) bis jetzt genauso häufig geflogen wie meinen Balor 160 Race: noch gar nicht! Wird echt Zeit...
Beiträge von Nordland
-
-
Recht hast Du - und soweit ich das sehe, suchen die Piloten hier nach Materialschäden die Schuld bei sich selbst und nirgends sonst. So soll es sein - bisschen Kleinholz gehört zu diesem Sport dazu.
-
Dann hätte es in der Tat noch übler abgehen können. Querspreizen sind ja schnell ersetzt - Hauptsache, nix am Segel.
Prima Service von Jens!
-
was war denn das für ein Crash, bei dem eine UQS und die OQS gekillt wurden? Muss ja richtig unglücklich abgestürzt sein?
-
Muss ich unbedingt mal fliegen, wenn ich darf!
Versteht sich von selbst, Bernd...wär's doch nur schon soweit...muss ganz dringend mal wieder an die Leinen!
-
Da muss ich ebenfalls passen...
-
Tolle Stimmung mit den Wolken im Hintergrund!
-
-
Chapeau, Bernd! Der wird oft an die Luft kommen, wage ich zu prophezeien.
-
Finde ich auch, gut, dass ich einen habe! Vielleicht komme ich demnächst sogar dazu, ihn zu fliegen!
Das Wetter an der Küste war in letzter Zeit nämlich ausgesprochen ung****l...
-
Gibt es eigentlich einen anderen Kite, der in so kurzer Zeit nach seiner Vorstellung und hochgerechnet auf die verkauften Exemplare so viele Leitkanten auf dem Gewissen hat?
Ich weiß, wird man im Rückblick schwerlich belegen können, aber der Balor Race ist da wohl zumindest rekordverdächtig, oder?
-
Sauber, Marcy!
-
Auf Asphalt funktioniert das auch, leider auch schon erlebt, schauder (nicht bei meiner, zum Glück). Da muss dann der Erziehungsberechtigte eingreifen.
Aber bevor es zu OT wird, es soll ja jetzt offenbar die Neon sein, und das ist auch gut.
-
-
das wird sie sicher NICHT lange mitmachen leider.
Hi Marc, da habe ich genau die gegenteilige Erfahrung gemacht - und in Norddeich kann man vielen, sehr vielen Kindern beim Malträtieren von Matten zusehen! Auch bei drastischen Abstürzen habe ich in vielen Jahren nie erlebt, dass die Lycos 1.6 Schaden genommen hätte, im Gegensatz zu vielen preiswerteren und vermeintlich robusteren Matten.
Aber die Neon ist natürlich auch eine gute Wahl.
-
"Robust" geht halt immer auf Kosten der Leichtwindtauglichkeit, und so früh wie die Lycos 2.5 wird keine kleine Matte vernünftig fliegen. Am frühesten fliegt von den bis jetzt genannten Matten die Lycos 1.6 - die ist zwar aus leichtem Tuch und hat eine filigrane Waage, ist aber trotzdem erstaunlich robust (und macht bei stärkerem Wind auch dem Papa Spaß). Aber da kommt man mit einem Budget von 30,- € leider auch nicht annähernd hin.
-
NIce job!
Weiss gar nicht, warum die Kuh darüber so finster guckt...
-
Wenn in die halle passt bringe ich meinen powerblast 4-8 mit, auch Stacks sind kein problem.
Yeah!
Der Horvath macht aber bestimmt auch 'ne gute Figur, ist allerdings kein LWH, sondern ein DTH.
-
-
Die Lycos 3.0 ist nur vorübergehend weg - etwas Geduld!