Dann weiß ich ja, welches Paket Christoph am Samstag noch eben schnell vorbereiten musste.
Klaus,
"zugstärker als die alte Version" und "vergleichbar der 2.5 in Ventex" grenzt es aber schon einigermaßen ein, dachte ich. Zwischen "easy mode" und "langen Armen" gibt es noch einen größeren Zwischenbereich, und da ist die Comp anzusiedeln.
Am Wochenende hatte ich Gelegenheit, die Lycos Competition 2.5 PS und 3.0 Ventex Light PS ausgiebig zu testen. Mein Fazit: Die Lycos wird mit dieser Innovation tatsächlich noch einmal aufgewertet, und zwar in allen Belangen.
Die Comp war bei 3-4 Bft ein reines Vergnügen. Wie erwartet zugstärker als in der alten Version, vergleichbar der 2.5 in Ventex. Durch die bessere Ausformung bleibt die Matte auch am Rand des erstaunlich großen Windfensters stabil, wodurch man viel Schwung auf die tiefe Gerade mitnimmt. Spins, sonst eher nicht die Stärke der Comp, geraten jetzt schön druckvoll. Geblieben sind die Präzision und das dezente Zischen, mit dem der Flug akustisch begleitet wird. Bin gespannt, wie weit man die Matte ausreizen kann - die alte Comp wurde im oberen Windbereich durch ein Wegklappen der Schleppkante ausgebremst. Das kann jetzt nicht mehr passieren - wird bestimmt ein sehr sportliches Vergnügen.
Weniger guten Wind hatte ich für den Ausflug mit der 3.0 (eigentlich schon die zweite Begegnung nach einem winterlichen Test des Protos bei eisigem Hackwind...). Trotz übler Böen flog die Matte schön stabil und ließ sich auch durch kurzzeitige Flauten nicht aus der Fassung bringen - die Leichtwindeigenschaften haben die hohen Erwartungen voll erfüllt. Richtig genial wurde es aber, wenn der Wind zwischendurch mal auf hohe 3 Bft zulegte - schon bei diesem mäßigen Wind zeigte sich die 3.0 schnell, zugstark und, wie die Comp, sehr präzise. Ich merkte am Abend jedenfalls genau, was ich am Nachmittag gemacht hatte. Aber ich konnte ja auch wieder kein Ende finden...
Der einzige Nachteil ist, dass sich die PS-Versionen in der Drachentasche nicht mehr ganz so klein machen wie die Vorgänger. Aber das nehme ich persönlich gerne in Kauf!
Ich kann bestätigen, dass das Rantasten and die optimale Waageeinstellung eine Weile dauern kann.
Ich auch, und den 140er finde ich da noch etwas sensibler. Aber es lohnt sich, die Serie gehört eindeutig zu meinen Favoriten. Freue mich schon auf den 190er, der mich hoffentlich bei meiner Rückkehr nach Germany erwartet!
als Wahl-Norddeicher sind wir oft mit Christoph Fokken unterwegs, der ja in Norden seine Werkstatt hat.
Bez. der 3.0 ist Deine Vermutung richtig, die macht eindeutig mehr Druck. Wie gesagt sehr vielversprechend als schneller Kite für wenig Wind. Wenn es weniger druckvoll sein soll, wird die Competition die richtige Wahl sein. Probefliegen ist natürlich so oder so eine gute Idee!
Zum Vergleich Lycos Competition 2.5 PS vs. Lycos 2.5 Ventex wirst Du hier nichts finden. Die Comp PS wird erst seit ein paar Tagen angeboten...
Wegen des blöden Wetters am Wochenende konnte ich sie leider auch noch nicht fliegen, daher hier nur ganz kurz meine Eindrücke zum Vergleich von Lycos 2.5 und 3.0 mit Profile Support (auch die sind ja jetzt neu zu haben):
- Gehen etwas früher; - Stabiler am Windfensterrand; - Über den gesamten Windbereich druckvoller (bessere Ausformung bei wenig Wind, kein Wegklappen der Schleppkante bei stärkerem Wind); - Und: verdammt schnell! Die 3.0 hat mich bei 2-3 Bft wirklich begeistert. Wird interessant, die mal durch das Radar zu ziehen.
Wie gesagt, diese Beschreibung bezieht sich nicht auf die Competition. Würde mal vermuten, dass die von der Zugkraft her mit der "klassischen" 2.5 VL vergleichbar ist, aber das wäre noch auszutesten. Klappt ja vielleicht in Kürze.
Mich hat vor allem beeindruckt, wie sauber der Kite durch die Böen gerauscht ist. Der Wind war nicht einfach, aber der Curve blieb in jeder Lage souverän. Bin schon auf den Nachfolger gespannt!