Beiträge von tom1007

    moin moin,
    also ich war am Freitag Mittag noch ne Stunde auf der Wiese gewesen, die Hilde rausgelassen.
    Am ersten Knoten flog sie richtig gut, hat super Spaß gemacht.
    Und auf dem Feld gegenüber war der Bauer am Ballen pressen, aber er hat nur freundlich gegrüßt und hat weiter gemacht.
    Ich denke mir das wenn es eine gemähte Wiese, oder Feld ist wo man die Bepflanzung nicht kaputt tritt gibt es bestimmt kein Problem.


    Gruß Tom

    Hat sich heute wohl gelohnt, Wind war genug da, für den Rev schon n bißchen zu viel und zu böig aber sonst ok.
    Aber ich glaube ich brauche noch mal was größeres und schnelleres. Mal schauen was der nächste wird


    Die Wiese aus Nico's Link is auch wieder gemäht...


    Werde dort demnächst öfters mal vorbeischauen...


    Gruß Tom

    Heute is doch ma wieder gut Wind um den Schöppinger zu besuchen, ich mach mich gleich auf den weg. Vielleicht trifft man dort ja noch den eine oder anderen...


    Gruß Tom

    Naja, recht haste das man es nicht ausreizen sollte die Länder der Bauern zu verhunzen, sonst gibts irgendwann Streß und die wollen, dulden das garnich mehr. Ich bin auch schon mehrmals über den Berg gefahren, aber ne andere gute Stelle ist da auch nicht...
    Weiß hier denn jemand noch ne gute Stelle zum fliegen?? zB Coesfelder Berg

    @ Nico, erst ma besten Dank für die exakte Positions-Info, ich bin da heut ma eben gucken gefahren und habs sogar auf Anhib gefunden.


    Also wenn ich das nächste mal fliegen will werde ich es hier vorher posten

    ich bin heute nochmal eben übern Berg gefahren, da am großen Funkturm her, aber da sind doch nur bepflanzte Acker. Das ist doch unschön auf'm Acker zu fliegen, ne einigermaßen Wiese oder gemähtes Heufeld hab ich da nich gefunden...
    Wenn ihr da das nächste mal hinfahrt, dann sag ma bescheid, dann komm ich auch mal vorbei wenn der Zeitplan es zuläßt.

    war denn gestern was los auf'm Berg?? ich hatte leider keine Zeit.... sonst hätte ich auch noch vorbeigeschaut.
    An welcher Stelle wart ihr denn??

    also ich kann auch den Hot Stripe empfehlen, fliegt sehr schön, sehr präzise, is auch angenehm schnell, baut gut druck auf bei mehr wind, mit dem bin ich letztes jahr das drachen fliegen wieder richtig angefangen. die Hilde macht auch Spaß, aber da brauch man meiner meinung nach schon fast n sturm um die rakete aus ihr zu wecken...

    Moin Moin,


    Die Beratung von Michael ist wirklich klasse, ich war letztes Jahr auch mehrmals da gewesen, mein erster Drache (als Wiedereinstieg) war der Hot Stripe und ich bin immer noch begeistert von ihm, er fliegt sehr schön, geht gut um die Ecken und baut bei etwas stärkerem Wind auch gut Druck auf. Mein zweiter Drache ist die Wilde Hilde, ebenfalls von Michael, ist auch n klasse Teil, bei gut Wind geht der ab wie Schmidts Katze. Dann muß man echt aufpassen... Naja, dann kam n Rev EXP, macht auch hölloisch Spaß... Ich denke der nächste wird der Torero...


    Gruß Tom

    Die Idee hatte ich ja auch, aber ganz ehrlich wollte ich nich da ich noch derbe angeschlagen vom Vortag (Männertag) war. Und bevor ich da irgendwo 200€ in den Sand lege hab ich mir gedacht es besser zu lassen.


    Momentan überlege ich am kommenden WE nochmal n Kurztrip an die Nordsee zu machen, eben nach Tossens und dann noch in Norddeich vorbeischauen.


    Mal so nebenbei, muß man in Tossens angemeldet sein um da für ne Nacht n Zelt aufzuschlagen??

    Nabend zusammen,


    ich bin der neue hier im Forum, und direkt n paar Fragen...
    Ich hab am am Norddeicher Drachenfest ne ganze Menge Vierleiner, hauptsächlich Revolution Kites gesehen. Das Flugbild hat mich echt begeistert und ich hab mir überlegt, das will ich auch lernen, mit dem Zweileiner bin ich letztes Jahr wieder angefangen, bin zwar auch noch ab und zu am Tricks üben, aber jetz soll noch n Vierleiner dazu, aber welcher?
    Ich hab schon ne Menge im Forum und Netz durchgestöbert, aber ich weiß nich mit welchem Vierleiner ich anfangen könnte, bzw mit welchen Revolution, das scheint ja doch ganz gute Ware zu sein.


    Gruß Tom

    Nabend zusammen,


    ich bin neu hier im Forum, und wollte mal fragen ob jemand n gutes Flugrevier im Raum Gescher und Umgebung kennt??
    Ich habe letztes Jahr wieder das Drachenfliegen an der Nordsee im Urlaub angefangen und wollte im Binnenland, bei uns auch mal n bißchen weiter üben um vielleicht auch mal n paar Tricks zu erlernen, und da wäre es natürlich nicht schlecht wenn man ne passende Wiese in der Nähe hat und vielleicht auch mal n paar Leute trifft und sich mit denen kurzschließen könnte.


    Gruß Tom