Panthere in 160 :-O Jou, sehr geil, wann ist es soweit, wann gibts die ersten Prototypen??
Kann's ja kaum noch abwarten, dann werden alle 3 bestellt
Beiträge von tom1007
-
-
Bei einem Panthere in 160 oder 170 wäre ich auch dabei, ist meiner Meinung nach ne super Größe. Dann würde ich mir das komplette Set gönnen
-
wofür Structil im 3,14 m , ich denke das ist nich nötig
-
Ich hab mal Grade ein 6/8er Kreuz nachgemessen, (mit Meßschieber) Breite 80,2mm eine Seite bis Anschlag 37,5, andere Seite 37,7mm, bleibt also n 5mm breiter Steg in der Mitte.
-
-
Meine Segel liegen noch immer unterm Bett, zwar schon geklebt und vernäht, aber noch nich gesäumt, bin mit dem suisei noch etwas auf Kriegsfuß, will noch nich so klappen wie ich das gerne hätte. Also bei mir dauert's noch bis Bilder kommen.
Gruß Thomas
-
Interessant fände ich so'n Aufkleber auch, aber ich fänds besser wenn dort unterschiedliche Kites abgebildet wären, und nicht nur kites von Long. Es gibt so viele geile kites die dort hinpassen würden, zb Armageddon, Trinity, Liquid, Gonzo, Tsunami, natürlich auch Long-Kites... Und als Schriftzug "Speedkiting" fänd ich auch besser, weil darum geht's ja.
Ich habe leider keine Ahnung von Grafikprogs, aber vielleicht mag der Moritz ja noch mal 1-2 Entwürfe machen.Gruß Thomas
-
Danke danke, Spannweite ist ca 140cm, hab noch nie genau gemessen, zumindest war meine Zeichnung 140cm
-
von mir auch mal wieder n kleines Video, Phite 140 bei ca 4bft (relativ böig 3-5bft) geflogen an 35m 75er von Grentchampp
https://youtu.be/LbiVY0eANF4[/media]feature=youtube_gdata_player]Phite 140
Gruß Thomas
-
Entweder machst du eine Schlaufe am Ende der Saumschnur und hängst sie dann in die Splitnocke ein, oder machst es wie HeinzKetchup mit ner Kunststoff-Unterlegscheibe, knotest die Unterlegscheibe an die Saumschnur und hängst die dann in die Splitnocke, oder aber durch die Splitnocke weiter durch die Öse vom Gurtband dann wieder durch die Splitnocke und den Rest um die Splitnocke wickeln und dann ne Gummikappe drüber schieben.
Ich hoffe ich konnte dir auch ohne Bild helfen.
Gruß Thomas
-
gibt's denn noch ein Paar Daten zum Kite, genaue Größe(kann ich schlecht schätzen, auch wenn Long ihn vor sich hält) Windbereich, Flugeigenschaft. Oder gibt's sogar schon n Video?
Gruß Thomas
-
jep, Bohrer in 0.05er Schritten gibt es, hab ich mir auch schon besorgt (8,0 / 8,05 / 8,1 / 8,15 / 8,2 )
-
ich will auch mal endlich 4-5bft mit den Razorback genießen können...
kann mal jemand den Wind rüberschicken?!
-
sieht ja cool aus :H: , bin ja mal auf deinen ersten Flugbericht gespannt
-
Hey Christian, du kannst ohne Probleme die ganze LK aus laminiertem Dacron machen, wird bei mir auch so werden.
Gruß Thomas -
Moin Christian,
Das 170gr Dacron reicht auf jeden Fall. Wenn du bei ryll bestellst kannst du auch das laminierte Dacron nehmen. Ich würde dir aber für den 3,14 das 6cm Dacron empfehlen auf Grund der 8mm LK, könnte sonst erwas eng werden. Beim m und s kannste dann 5cm Dacron für die LK nehmen.
Gruß Thomas
-
-
schaut doch ganz gut aus mit der Reflexfolie, die andere is nich so mein Ding. Wo hast n du die Reflexfolie her? Ich könnt auch noch was gebrauchen.
puh, sch... Arbeit das Tuch zurecht zu schneiden, aber fertig
ab morgen wird geklebt...
-
ich hab momentan auch noch ein paar Projekte,
Phite
3,14er
ein neues Projekt ist auch noch geplant
und gaanz evtl kommt noch was anderes schönes :-OGruß Thomas
-
mit 74,5mm bzw fast 74,5mm und 70mm kommt bei mir auch hin