Die sind wirklich wunderschön!
schwäbische Handwerkskunst
Die sind wirklich wunderschön!
schwäbische Handwerkskunst
Jugend forscht
unglaublich wie schön langsam die kleine Tatze fliegt
hast Du jegliches Schamgefühl verloren?
Die kommt aber nur alle 10 Jahre, jo die hat da kein Bock drauf und ist noch ohne jegliches Talent
schönen Ostpreussisch
"... na, denn schurjel mal dem Stückche Holz, du Lorbas..."
Hab mal mit meinem Küchenmesser billigstes Baumarkt Bambus gespalten. Da braucht es keine Axt.
Küchenmesser meets Axt es gibt viele unterschiedlichste Äxte ein wunderbares Werkzeug
Die Biegefähigkeit ist auch eine Frage der Materialstärke (Hebelgesetz). Je flacher und dünner, desto höher die Biegefähigkeit. Leider bricht es dann auch schneller.
das stimmt wohl, aber ich schrieb von einer sauberen Biegekurve ganz ohne Hebelgesetz.
Aber es gibt auch gute Nachrichten: Habe mir soeben einen Schweifhobel bestellt. Mal schauen, ob ich meine Bambusrohre plangehobelt bekomme. Ihr wollt Qualität...ihr kriegt sie
warum holst Du dir keine Axt und spaltest sie
, gewachsener nicht gespalteter Bambus hat eine Biege-kurve die nach meiner Meinung zum
ist, Du kannst ja mal deutsche gerade gewachsene Esche ausprobieren
Du hast die Putzfrau vergessen
Ok now I understand, sorry, I've been using kites for 20 years but sometimes I feel like a beginner.
a lot is somehow different or planned differently, as well as a cord that serves as an upper spreader. Even after twenty years, one cannot always think about every technical detail of a designer. I wish you a lot of fun with your thermal sniffer
any idea why my Badass SUL nose is like this?
you take the nose on the outer edge and turn it to the front of the kite inwards, then the nose form as it is intended, while flying it forms itself from itself.
From the front view, the spine tube should be behind the leading edge tubes.
It is easy to do, but not so easy to explain in writing.
Und zum Thema Gewicht : die Katze wiegt 190g . Ich denke das ist nicht übertrieben viel
hört sich nicht schwer an, sagt mir aber nichts weil ich den Drachen nicht kenne.
Ich rechne nochmals anders z.B. ein voll Icarex BADASS Segel ist um 22g schwerer wie ein voll SkyTex 27 Segel das ist eine Hausnummer bei 2,3m Spann. .
Diese Gewichtsersparnis wollte ich mir um keinen Preis für Nähte Klebebänder und Fleißarbeiten nehmen wollen.
Aber bei Winden um die genaue 1,7 Beaufort brauchen wir dann nicht mehr drüber zu diskutieren
Ich bin sehr froh darüber das Geschmäcker verschieden sind, wie verschiedene Sichtweisen, Ansprüche, Farbe usw...
Geschmäcke sind unendlich und unergründbar, das ist das interessante daran
als Kind habe ich mir immer in der Kirche die bunten Fenster angeschaut wie sie in der Sonne glitzern, so richtig gefallen habe die mir nicht wirklich lag vielleicht an der Umgebung, oder es war dann doch zu bunt für mich. Ich sehe es eher technischer Flicken an Flicken alles noch mit geschlossener Kappnaht macht ein Segel sehr schwer, und das Segel steift sich an Stellen aus "im schlechtesten Fall noch asymmetrisch" an denen ich das so nicht möchte. Aber für jedem das seine ;o)...
Ich meine Frido hatte das bei seinem Fridolino mit einem Verschlusshaken von einem BH gelöst
Und noch 'ne Frage an den Profi: Ich habe den One Eleven geflogen Badass und Reloaded knattern die auch so? Konnte das aus YT Videos nicht raushören.
Alle Drei können annähernd lautlos geflogen werden, wenn man dann die im Saum verlaufende Schnur spannt.
Ich liefere alle Drachen mit entspannter Saumschnur aus.
Der Grund ist eine bessere Flug Performance (langsam und stabil fliegend), wer darauf nicht so den großen Wert legt hat seinen L.O. in zwei Minuten leise gestellt.
Gregory indoors vor fast 20 Jahren in Wuppertal ... war damals schon richtig gut!
wenn man das zeitgleich mit USA indoors vergleicht ist das schon überirdisch geflogen
Aber wie Heinrich schon erwähnte es ist schon ein sehr eigenwilliger Musikgeschmack
Marcel flog damals sein Ballett zu Geräuschen ganz ohne Musik, das ist einfacher...
In Wuppertal trafen sich damals richtig gute Piloten
hole Dir den Over vom Dario und alles wird gut werden ...
Danke... Bekomm ich auch ein VIP Pass?
Löst zwar die Probleme nicht, sieht aber gut aus
keine Ahnung ob du einen VIP Pass bekommst, ich habe nur einen Impf-Pass damit kommt man momentan ganz gut hinter die Kulissen .
Die ist und soll Maße der jeweiligen unterschiedlichen Kohlefaserherstellern kann schon abenteuerlich werden, das Problem zu lösen ist schon tricky
Eine Lösung könnte sein wenn Du in deinem Alu Stift einen oder zwei möglich runden Einstich machst, damit Du in der Bohrung nach dem gießen eine kleine Erhöhung bekommst die Ungenauigkeiten ausgleichen können.
Oder Du machst die Bohrung etwas konisch.
Oder Du minimierst die Einstecktiefe für den Stab auf ein Maximum, gehst auf Untermaß und wählst einen weichen Gummi, den der Stab bei einstecken gut verdrängen kann.
Oder ...
Mit dem gießen von Gummi kann ich Dir leider keinen Tipp geben, der Gummi meiner Verbinder wird unter hohen Druck ein gespritzt.
Im allgemeinen sind Gummimischungen schon eine Hexenküche
Das Carbonrohr hat da schon mehr Toleranzen und flutscht mit seinen 11.86mm zu lose in der momentanen 12er QS-Öffnung.
willkommen im Club
@Stiefelriemen will ja schließlich am Ende des Tages auch sein Bier trinken können
haben die Tage denn ein Ende