Beiträge von Stiefelriemen
-
-
Ich fliege, um einfach nur Spaß zu haben und das ein oder andere noch zu lernen.
ich vermute stark das die Jungs auf dem Eurocup Spaß haben werden, und wo lernt man mehr wenn sich gute Piloten zum fliegen treffen...
Nicht, um an Wettkämpfen teilzunehmen und hinterher sagen zu können, dass ich diesen oder jenen Platz erreicht habe oder besser als andere bin.
vielleicht ja, es ist aber auch schön durch sein Können andere oder Zuschauer vom Drachenfliegen zu begeistern...
Es gibt in Deutschland noch einige wirklich gute Piloten. Aber kaum noch jemanden der Ballet oder Präziküren fliegt.
Das Wettkampfmodell ist halt ganz schön angestaubt
ja vor 18 Jahren war das Wettkampfmodell noch nicht wirklich staubig
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
hihi
...
-
ein superschönes Mittelkreuz wurde verbaut
-
Monart meine ich hieß der
-
Ich bin gefragt worden – weiß die Antwort aber nicht: Warum eigentlich ist die OQS eine Leine und kein Stab? Kennt jemand den Grund?
Es sind mehrere Gründe und Faktoren die bei dem System "Schnur" InLine im gewünschten Zusammenspiel greifen...
1 Gewichtsersparnis im oberen Bereich des Drachens hat zur Folge das der ONE sehr stabil auf dem Rücken liegt.
2 Flexibilität im oberen Bereich des Drachens...
Ist verzeihend auf starke und unkoordinierte Lenkimpulse in Bezug auf Anfängerdrachen und Gutmütigkeit.
Fliegt dadurch sehr langsam und präzise auch bei starkem Wind.
Durch die InLine und ihre Funktion der in Position haltende oberer Leitkante ist der ONE auch in der Lage bei 5km/h abzuheben.
Ohne diese InLine wäre der ONE zu wabbelich und bei starkem Wind nicht mehr fliegbar.
Und ja die InLine ist ein masterpiece von Peter
-
Hugo Freistil
@ Ion
na endlich
-
Deine Gitarre?
das ist oder war Holgers Gitarre er ist Gitarrenbauer
-
Funktion gibt Recht...
Zwei mal drei macht vier
Widdewiddewitt und drei macht neune
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt
-
EASY Reloaded war ein scharf gemachter EASY.
Der Reloaded ein scharf gemachter Trickdrachen, der noch schön und sauber zu fliegen ist. -
Gute Frage nach dem Tuch, der Verkäufer wusste es auch nicht, hab es über Kleinanzeigen bekommen. Ist recht glatt, nicht mal das DS Tape hält darauf. Es glitzert auf der Vorderseite und ist auf jeden Fall schwerer als meine anderen Tücher.
Stottrop-Textil Aigatex
-
-
Die sind wirklich wunderschön!
schwäbische Handwerkskunst
-
Jugend forscht
-
unglaublich wie schön langsam die kleine Tatze fliegt
-
hast Du jegliches Schamgefühl verloren?
-
Die kommt aber nur alle 10 Jahre, jo die hat da kein Bock drauf und ist noch ohne jegliches Talent
-
schönen Ostpreussisch
"... na, denn schurjel mal dem Stückche Holz, du Lorbas..."
Hab mal mit meinem Küchenmesser billigstes Baumarkt Bambus gespalten. Da braucht es keine Axt.
Küchenmesser meets Axt
es gibt viele unterschiedlichste Äxte ein wunderbares Werkzeug
Die Biegefähigkeit ist auch eine Frage der Materialstärke (Hebelgesetz). Je flacher und dünner, desto höher die Biegefähigkeit. Leider bricht es dann auch schneller.
das stimmt wohl, aber ich schrieb von einer sauberen Biegekurve ganz ohne Hebelgesetz.
-
Aber es gibt auch gute Nachrichten: Habe mir soeben einen Schweifhobel bestellt. Mal schauen, ob ich meine Bambusrohre plangehobelt bekomme. Ihr wollt Qualität...ihr kriegt sie
warum holst Du dir keine Axt und spaltest sie
, gewachsener nicht gespalteter Bambus hat eine Biege-kurve die nach meiner Meinung zum
ist, Du kannst ja mal deutsche gerade gewachsene Esche ausprobieren
-
Du hast die Putzfrau vergessen