Beiträge von Stiefelriemen

    Na ja, eigentlich war mein Post vor allem auf die pauschal beleidigenden Aussagen unserer Politiker gemünzt.

    Ich halte meine Aussage nicht für pauschal und fühle mich politisch mehr als nur beleidigt.



    wenn ich dem Besitzer dann klar mache, wie schnell eine unbeabsichtigte Spatenlandung einen Hundeschädel spalten kann, sieht es er meist ein

    Hättest Du das zu mir gesagt, hätte ich kurzer Hand die Polizei kontaktiert.



    kläre die Hundebesitzer auf, die dann meist auch Verständnis haben bezw. die Gefahr begreifen.

    Also bist Du mit deinem Fluggerät potenziell gefährlich?



    Aber dass Du als Händler und Hersteller solche Gefahren nicht kennst wundert mich....

    Brauchst Du dich nicht zu wunder, ich weiß damit umzugehen zu jeder Zeit, bei jedem Anlass und bei jeder Örtlichkeit.

    ....muss das sein, solch eine verallgemeinernde beleidigende Aussage, hier im freundlichen Drachenforum ? Mein Vorschlag : einfach selbst kandidieren und die Demokratie mitgestalten oder in ein anderes System (was für eines ?) auswandern.


    Ansonsten wird hier viel zu viel pauschalisiert. Klar kenne ich auch "Hundeprobleme" wenn ich dem Besitzer dann klar mache, wie schnell eine unbeabsichtigte Spatenlandung einen Hundeschädel spalten kann, sieht es er meist ein, da er normalerweise keine Ahnung hat wieviel Power da manchmal dabei ist. (Hätte ich früher auch nicht gewusst).


    Ich habe zur Zeit ganz andere Probleme : keine der wenigen übrig gebliebenen Wiesen im Oberrheingraben sind gemäht, deshalb habe ich aktuell Flugpause, aber das passt hier nicht so ganz rein.....

    Wenn es wirklich Gestalten gibt die in der Lage sind mit ihren Fluggeräten Schädel irgendwelcher Lebewesen zu spalten,
    muss und möchte ich mich für das was ich geschrieben habe entschuldigen, und bin zu der Erkenntnis gekommen das viel zu wenige Drachen oder Flugverbote gibt.

    Du hast ja auch recht, bloß ich alleine bzw. eventuell zwei Geschäftsinhaber zu dritt vors Gericht? Wenn ich das Geld übrig hätte würde ich bei dir eine Großbestellung machen

    Ja das kann ich verstehen.
    Ist eine Klage beim Gericht teuer?
    Ich möchte hier um Gotteswillen nicht klug scheißen, mich stinkt das einfach nur an!
    Ein Flugverbot seitens der Gemeinde auf Richtigkeit des allgemeinen Rechtes prüfen zu lassen, ist das möglich?

    Mann kauft sich Fazer XXL , lässt ihn bei 5 Bft steigen, Mann katapultiert gegen Strandkorb, Drachen fällt runter und trifft Hund......
    Mädchen baut Drachen auf, Hund kommt angerannt und zerfetzt ihn, Vater geht auf Hundehalter los und kloppt in die Qualle ausm Gesicht.... usw usw

    Das ist natürlich bedauerlich, aber Unfälle passieren nicht nur mit Drachen.


    Einzig was ich sagen wollte ist, wo kein Kläger da kein Richter...

    Bis letztes Jahr wurde ja die Wiese geteilt. Hunde und Drachen waren kein Problem. Ich hab zu Anfang geschrieben das es Vorfälle gab, damit sind nicht alle Hundehalter gemeint.

    Vorfälle das sich Hunde durch lärmende Drachen gestört fühlen, sind das die Vorfälle?
    Das ist das Problem des Hundes nicht des Drachenfliegers.
    Wenn Hunde mit Alltagslärm nicht umgehen können ist das nicht das Problem demjenigen der seinen Sportwagen, Motorrad oder Drachen lenkt, völliger Nonsens, ist das rechtens seitens der Öffentlichkeit?




    von der Tourismuszentrale vor dem Deich eine Drachenwiese zur Verfügung gestellt worden ist ( ca. 20x30 Meter und rings um Bäume!!!!!)

    Idealer Bereich um mit seinem Hund spielen und Gassi zu gehen, windgeschützt mit schönen schattigen Bäumen.
    Schreibtischtäter die Verbote erteilen...?




    Da der Tourismus in dieser Umgebung eh nach gelassen hat, wird wegen finanzieller Hinsicht bestimmt kein Gericht dieses Verbot aufheben.

    Wenn der Richter wissen würde was Drachenflieger Kohle z.B. in Fano so liegen lassen, vielleicht schon.


    Wie soll man beim Gericht beweisen das mehr Drachenflieger als Hundebesitzer hier her kommen???? Der Richter würde lachen und das Verfahren einstellen.

    Wobei die Frage noch offen ist warum Drachen fliegen verboten ist, und ob das Verbot rechtens sein kann?
    Was musst Du wem beweisen, das Du Touristen mit deinen Drachen vertreibst? Das ist doch lächerlich darüber kann kein Richter lachen, oder doch?

    Wenn ich das alle hier lese, sehe ich mich mal wieder darin bestätigt meinen Urlaub in Dänemark statt in Deutschland zu verbringen.

    so sieht das aus, Deutschland sucks und das nicht erst seit gestern, gerne schön steuerlich gemolken werden und wenn die Steuerkuh sich in seinem wohlverdienten Urlaub erholen möchte und soll trifft er auf Verbote, na Gratulation.
    Verbote geschrieben von Kurverwaltungen und irgendwelchen Bürgermeisterchen, Amtsinhaber mit ihren Pöstchen alles Lügner und Betrüger inkl. der Politik allgemein, mir wird schlecht wenn ich Nachrichten schaue wie inkompetent nicht nur deutsche Amtsinhaber sind die von den Steuerkühen fett finanziert lassen, mir wird echt übel bei dem Gedanken...!
    Das was AndreasL geschrieben hat, ist nach meiner Ansicht das einzige was fruchten kann...

    Ihr müsst zum (Verwaltungs?)Gericht und dagegen Klagen.

    Wenn man sich das antun möchte...?
    Wenn ich dort wohnen müsste wie Lake würde ich das in angriff nehmen!
    Mit einem Bürgermeisterchen rummachen ... der Lügt bevor er den Mund aufmacht.
    Was ich schade finde ist die Diskussion mit den Hunden, eine Problemverschiebung die vom Thema völlig abweicht, hier lacht sich das Meisterchen des Bürgers ins Fäustchen und hat das Häufchen vom Tisch.
    Der Bürger kämpft schlussendlich gegen den Bürger und der große Meisterbürger kommt ungestreift stressbefreit mit seinem Nonsens durch, das kann es nicht sein...!
    Ich frage mich mit welchem Recht werden Verbote ausgesprochen, wer ist das der Verbote ausspricht, und sind diese Verbote rechtens...?
    Ich würde es begrüßen wenn es ein nebeneinander zwischen Drachen und Hunden gebe kann, ich habe zeitlebens Hunde an meiner Seite und fliege seit über 30 Jahren Drachen, ich kann und möchte beides nicht missen müssen.
    Und Leute lasst Euch nicht von Schreibtischtäter verarschen, schlimm genug das sie anscheinend in der Lage sind Bürger und oder Urlauber gegeneinander auf zu hetzten, das kann nicht das Ziel sein für einen braven deutschen Michel.

    Der Dynamic DT15 hat (wie du schreibst) auf der Verbindungsseite einen Innendurchmesser von 6,2mm.
    Die Verbindung der beiden LK Stäbe hat also von Haus aus ein "kleines Spiel" (was mir bisher offen gesagt nie aufgefallen war).

    Ich habe 6,2 mm CFK Muffe auf Lager, wundert mich wie bei einem Spiel von 2 zehntels Millimeter eine Verklebung mit Sekundenkleber halten kann? Wenn der Dynamic im Bereich der Muffe gebrochen ist, weist Du nun auch warum, wenn an der Muffe nicht die Kante entschärft wurde wird ein Bruch noch wahrscheinlicher...




    Ich werde nun eine der UQS (DT15) für die Reparatur der Leitkante verwenden (die andere als Reserve lassen) und die UQS beidseits auf Skyshark umrüsten.

    Gute Entscheidung.



    Ob ich dann auch das Mittelkreuz umrüsten muss/sollte wird sich zeigen - ich bestelle zur Sicherheit gleich eines mit - Tip deinerseits?
    Auch am jetzigen Mittelkreuz des Infinity gibt es "ein kleines Spiel" - bündig/stramm geht anders.

    Ich halte von fernöstlichen Kunststoffen vor allem wenn sie gespritzt werden nichts.
    Unterschiedliche Kreuze gibt es wie Sand am Meer, da gehen die Geschmäcker auseinander...
    Diese die ich auf meiner Drehmaschine herstelle halten in der Regel länger stand wie der jeweilige Drachen in dem sie verbaut werden.




    Mir ist nur derzeit nicht ganz klar was der genaue Unterschied zwischen Skyshark PT5 und Skyshark PT5 BD ist (außer einem Preisunterschied von 1 €).

    BD sind an der Oberfläche über schliffen und poliert.

    Warum BD?

    weil er schön ist?
    Die polierten Pt´s werden nicht mehr produziert ?(
    meines Wissens nach habe die Dynamic´s eine stärkere Verbindungsmuffe Ø 6,2mm, Sky Shark Pt5 hingegen Ø 6,1mm.
    Wenn z.B. die obere Leitkante noch heile ist und nur die unter Leitkante mit einem 5Pt ersetzten möchtest, bekommst Du mit dem verbinden Schwierigkeiten. ich gehe davon aus das im oberen Leitkantenstab die Muffe geklebt wurde...?

    Ne, das Huhn natürlich

    Hühnereier sind nicht so mein Ding, da kommen nur miese Flugmaschinen dabei raus.



    Nö der Urknall. Da waren schon alle shapes und Designs mit drin.

    Urknall? Ist das vor oder nach Ostern?



    Wer war denn jetzt zu erst da?

    Die Grafik vom Drachen ist 13 Jahre alt 2004 habe ich den Javelin so gebaut und 2005 ist er öffentlich im LEVEL ONE Katalog erschienen. Alles weitere kann nur Moonraker oder Matthias beantworten...

    Also das finde ich ja jetzt krass! Damals bin ich den BJ viel lieber geflogen als den High Level und fand den auch deutlich
    trickgängiger und überhaupt nicht zickig. Der damals heißeste Trick z.B. war der Backspin und der ging mit dem Jack ohne
    weiteres. Mit dem High Level habe ich den nicht hinbekommen. Die Präzi war tadellos und auf Wettkämpfen war er
    auch oft zu sehen. Die Comp. und Keltic Varianten mit dem gewickelten Gestänge waren spitze. Für mich ist der Black Jack
    neben Easy, Thors Hammer und Reloaded einer der besten Drachen von Level One

    Als ich den Black Jack damals gemacht habe war der Trick Backspin noch unbekannt, alle anderen Tricks die es damals gab waren mit dem High Level einfacher sauberer langsamer und punktgenauer zu fliegen, die Präzision inklusive Tricks einen mit AVIA Super Skinny`s bestabten High Level`s waren zur der Zeit unglaublich, nicht umsonst wurde er von so vielen Wettkampfpiloten geflogen Daniel Wolfinger wurde mit ihm Europameister und im gleichem Jahr gewann er damit Guadeloupe, Phil Napier wurde mit ihm amerikanischer Meister.
    Ja der Black Jack hat schon Geschichte, STACK Marcel Mehler flog ihn, Stefan Furter hat ihn im Pair ROST geflogen, und nicht zu vergessen Holger Meinhardt aus Berlin, und natürlich all die anderen die mit Wettkampf nichts am Hut haben.
    Ich habe ja geschrieben das der Black Jack einen speziellen spirit hat, er war eher für die jungen wilden.
    Ein Drachen mit 2m Spann. mit einen Standoff pro Segelseite der 30cm Länge misst ist schon sehr speziell und anders, Rock`n`Roll eben i love it :love:


    Wie gesagt mich interessiert nich der allerletzte Trick den ich aus dem Kite raus quetschen könnte, flacher Axel , feiner 540, backflip eben die gaaaaaaanz alten Sachen sind meine Welt.

    An allen auf Axel basierenden Tricks wirst Du deine Freude haben, 540 sind ein Traum auch over head helicopter sind möglich, bei Rückentricks wirst Du verzweifeln.
    Ich würde mich sehr über ein Bild von deinem Black Jack hier freuen :thumbup:

    Stimmt , der BJ muss zu mir und meinem flugstil passen.

    :D eher andersherum, der Black Jack ist oder war der schwerst zu bedienenden Drachen in meinem Programm.
    In der Vergangenheit hatten ein paar gute Leute aus der Szene zu mir gesagt das ich nur den High Level gut bedienen könne. Das hatte irgendwie so sehr an mir gekratzt das ich daraufhin einen Drachen gebaut habe der die Zicke schlechthin ist, so entstand der Black Jack.
    Entweder man mag ihn oder man hasst ihn, dazwischen gibt es nichts, jedoch hat er einen speziellen fliegerischen spirit.
    Ich hoffe Du verzweifelst nicht an ihm, Du musst dich auf ihn einstellen nicht andersherum 8)


    der im Film hat eine 5,5mm untere Spreize der Rest ist 5mm :P

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Design erinnert auch an den Boom von Matthias Manufaktur Scirocco Kites.

    Schöne Lösung der whiskers am winglet, das hatte ich 1995 am Crazy Albatros so gelöst, das hatte ich zuvor so noch nie an einem anderem Drachen gesehen.



    Jens, mich erinnert er an den hier:

    Wen dieser Drachen nicht vor 2004 gebaut wurde, erinnert mich die Grafik des Drachens nur an die meines Javeline.
    Ich möchte hier nicht rum moppern, mich freut es das mein alter Kram heute noch Verwendung für neues findet :thumbup: