Moin!
Hier mein neuer Kleiner:
Jetzt warte ich nur noch dass der Regen aufhört und der Wind stärker wird.
Danke an der Stelle an spiderkites für die schnelle Belieferung obwohl ich die Bestellung zwischendurch geändert habe. :H:
Gruß
Sascha
Moin!
Hier mein neuer Kleiner:
Jetzt warte ich nur noch dass der Regen aufhört und der Wind stärker wird.
Danke an der Stelle an spiderkites für die schnelle Belieferung obwohl ich die Bestellung zwischendurch geändert habe. :H:
Gruß
Sascha
Selbst wenn das Spleißen an den Enden nicht die Bruchlast mindert kann die Bruchlast in der Leine selber - also zwischen den Enden - dadurch ja nicht gesteigert werden. Zumindest nicht hier auf der Erde...
Entweder stimmt die Angabe 60kg für die "Rohleine" nicht oder die Rechnung ist doch komplizierter. :L
@ Mark
Weisst Du mehr über die Steigerung der Bruchlast?
Gruß
Sascha
Und ich dachte schon die Frage wäre zu blöd, tztztz
Zitat von chewbaka
Ist klar
Zitat von chewbakasind mindern die bruchlast bis zu 50%.
Ist auch klar
Zitat von chewbakaspleissen mindert deutlich weniger, kann aber auch keine erhöhung der eigentlichen bruchlast bewirken.
Ich bin also zumindest nicht der Einzige mit nem Fragezeichen im Gesicht!!!
Vermutlich muss ich das Forum nochmal durchforsten von wem die besagte Liros Aussage kommt.
Sonst einer ne Idee.
Gruß
Sascha
Edith:
Nach langer Suche habe ich den besagten Kommentar im Lycos thread gefunden.
Zitat von Mark O2
Wer hat die Lösung parat??
- Editiert von Ex- Palettenflieger am 19.12.2011, 21:43 -
- Editiert von Ex- Palettenflieger am 19.12.2011, 21:43 -
N´abend!
Mal ne Frage an die Experten:
Ich habe hier im Forum vor einiger Zeit (keine Ahnung mehr in welchem thread oder von wem) mal den Kommentar gelesen dass eine 60-er Liros durch spleißen (+ vernähen?) auf eine Bruchlast von >80daN kommt.
Kann mir das mal bitte einer erklären?
Ich glaub´s ja gerne, nur verstehen tu ich es im Moment noch nicht...
Oder ich habe bisher die Bruchlast falsch interpretiert...
Danke + Gruß
Sascha
Sorry falls ich die Auflösung im Forum noch nicht gefunden habe.
Naja, dann...
R.I.P.
... und viel Spaß mit dem Neuen! Sieh zu dass der Weiße länger lebt!
Gruß
Sascha
P.S.: Meiner soll diese Woche noch ankommen
Hi Sven!
Warum jetzt noch ein weißer Atrax ?? Gespann mit dem Schwarzen in Planung??
Aber ist sehr schick geworden. :H:
Gruß
Sascha
Also dummerweise ist auf drachenwiki kein Durchmesser der profilines angegeben, von anderen Leinen schon...
Im Leinen- trööt habe ich mal folgendes platziert:
ZitatAlles anzeigenHeute Abend wurde die Profilines von meinem Kumpel und mir gemessen, mit einer Bügelmess- Schraube.
Folgendes Ergebnis:
Profiline 38daN 0,47mm
Profiline 55daN 0,56mm
Profiline 75daN 0,65mm (meine Frage ist somit auch geklärt)
Die Werte würde ich nicht als absolut genau bezeichnen, aber relativ betrachtet ist das Ergebnis gut.
Gedreht wurde beim Messen jeweils bis zum Auslösen der Ratsche, kurz hinter der Mantelschnur ohne Zugbelastung auf die Schnur.
Hört halt bei einer 75-er Schnur auf und hat auch keinen wissenschaftlichen Anspruch. :L
Gruß
Sascha
Zumindest wurde die lycos nicht unnötig von der Schnur gebremst - so soll es sein. :H:
Naja, halt leider nur bis zum "peng" - soll nicht so sein. :R:
- Editiert von Ex- Palettenflieger am 10.12.2011, 21:44 -
Hallo callasu!
Wie Schmendrick schon sagte, Power & Trick zusammen ist eher schwierig bzw. ein Kompromiss in mindestens eine Richtung.
Wenn es Richtung Trick gehen sollte wäre dieser hier ne Möglichkeit:
https://www.drachenforum.net/f…e-Competition-t71027.html
Für Power käme dieser hier in Frage:
https://www.drachenforum.net/f…cirocco-Kites-t70781.html
Schnüre und Schlaufen o.ä. kommen noch hinzu...
Und mal ehrlich: Falls Du merkst dass ein gebrauchter kite nicht dass ist was Du Dir vorstellst kannsr Du den kite wieder für +-0 verkaufen. Es sei denn Du hast den kite geschrottet.
Also kaufen und fliegen und erst dann wirst Du merken worauf DU BOCK HAST. Alles andere sind nur Tipps von anderen Drachenfliegern.
Hoffe ich konnte helfen
Gruß
Sascha
Hi Georg!
Rein optisch sind d: und e: nah zusammen.
Sind das alles profilines? Wirken dafür etwas zu orange....
Gruß
Sascha
Hi Leute!
Die powergrips von Ryll s.o. sind nicht neu, die Teile gab es (oder gibt es immer noch) auch mal bei space-kites, dazu gab es hier im forum auch schon Kommentare zu den Griffen etc.
Ich nutze 3 unterschiedliche Varianten:
> recht dünne rote / blaue Powergrips von HQ für 10€
> kitec powergrips - diese sind etwas dicker als díe von HQ - liegen mir etwas besser in der Hand
> Eigenbau aus Stahlrohr mit Moosgummigriffen und 5mm Tampen (Alu- Rohr sollte aber auch gut funktionieren)
Gruß
Sascha
Na das ging ja schnell...
Gruß
Sascha
Hi Stefan!
Ist der 0,2-er Serie oder hast Du den verstärkt?
Gruß
Sascha
Beim HotStripe ist vielleicht erklärbar durch die Tatsache dass nun ALLE ausverkauft sind (auch die doppel und dreifach- Versionen) - Soll der relativ alte kite evtl. aus dem Programm genommen werden? Ist nur eine Theorie von mir und KEINE Tarsache.
Dass der Gladiator jetzt reduziert ist wundert mich dann schon...
Gruß
Sascha
Hallo Christian!
Ich weiß nicht wie HQ mit den Maßangaben umgeht aber bei Elliot stimmen die Angaben aus demhttp://www. z.T. nicht mit den Maßen der beigelegten fieldcard überein.
Schau mal nach ob die Waagemaße in Summe aufgehen.
Gruß
Sascha
Hallo Andre Eibel (richtiger Name??)
Vielleicht habe ich es bisher überlesen, aber kannst Du mal ein paar Infos zum Colibri geben?
Leitkante, Spannweite, Gestänge, ...
btw - der kite gefällt mir echt gut, ist mal eine optische Abwechslung zu anderen Stabdrachen.
Gruß
Sascha
Sehr nettes kleines Teil!! :H:
Welche Schnüre waren bei dem Flug angeleint??
Gruß
Sascha
Hello again!
Ich muss zugeben der Begriff "Stipprute" war mir bis eben unbekannt.
So ist das halt wenn man sich in einem Gebiet nicht auskennt.
Die Lösung von dx-wire sieht ganz interessant aus. Ich werd morgen mal die Stärke meiner Angelruten messen um die Masten vergleichen zu können.
Falls einer noch weitere Ideen hat: IMMER HER DAMIT
Danke und Gruß
Sascha
Hallo!
Kann mir jemand eine günstige Angelrute mit ca. 6m bis 7m für die Ninja Star 4 empfehlen??
Das Teil ist irgendwie schwerer als erwartet, meine jetzige Angelrute ist ein wenig "überfordert" wenn´s dann noch richtig winded.
Danke schonmal vorab
Gruß
Sascha
P.S.: Falls hier falsch platziert bitte verschieben