Beiträge von Ex- Palettenflieger
-
-
Nabend zusammen!
Ob die fazer Modelle die devil- wings ablösen können bleibt abzuwarten, dürfte aber sehr schwierig werden.
Über die Preise der devil-wings habe ich in der Vergangenheit immer gewundert -> made in China teurer oder gleich teuer wie Made in Germany ist schon schwer zu erklären... Kult hin oder herSomit hat der neue Katalog an der Stelle ein dickes MINUS verdient.
Gruß
Sascha -
Naja, delta-hawk und delta-flizz im rainbow retro design sind schon ganz nett, wobei wirklich neu sind die ja eben nicht.
Bei den fazer Modellen bin ich mir noch nicht sicher was ich davon halten soll, vermutlich muss ich die mal "in echt" sehen. Aber haben müssen kommt da nicht auf.Im Moment finde ich die neuen pro-line Taschen recht interessant, mal sehen ob´s die Kleine davon wird.
Gruß
Saschaedit:
Im 2012-er Katalog find ich die devil-wings nicht mehr!! Wassn da los??- Editiert von Ex- Palettenflieger am 21.01.2012, 22:33 -
-
Hi Patrick!
Schicke powergrips haste da gebaut! :H:
Ist das Grundmaterial Kunststoff?
Welche Griffe hast Du verwendet?Gruß
Sascha -
auch wenn wir hier bei den Stäbchen sind...
Hat jemand schon mehr Infos zu den Pro Line Kite Bag´s??
Ist ja immerhin ne Tasche für StabdrachenGruß
Sascha -
Die Hilden sind schon schick, und schnell sind die auch, aber...
Zitat von DraduleiaEin progessives Gespann solls sein
Wenn´s jetzt noch die Hilde in mehreren Größen geben würde!
Gruß
Sascha -
Hi Micha!
Da Du ja schon einen kite aus der Jet- Reihe hast liegt es nahe hier aufzubauen.
Für 400€ wirst Du in diesem Fall ein 3-er Gespann erhalten.Wenn Du bei "0" anfängst wird es vermutlich nur ein 2-er Gespann werden (Devil- Wing, Gladiator (2,4 derzeit im Angebot), Topas, etc.) da diese kites ein progressives Gespann ergeben , also nach hinten immer größer (und somit leider auch teurer) werden.
Und es gibt ja noch die Möglichkeit einer Kette (also nicht progressives Gespann), z.B. die speedwings von Elliot.
Die gibt es als 3-er Kette (ca. 125€ neu) und ich meine sogar als 5-er Kette fertig zu kaufen. Hier hast Du den Vorteil dass Du weitere kites anhängen kannst bis der Arzt kommt - ich habe in Norddeich ein 23-er Gespann gesehen, echt irre! :H:Ein Gespann aus z.B. mehreren Hot- Stripes finde ich persönlich nicht so spannend da Du beim natürlich auch möglichen solo- Flug "nur" mehrere gleiche Drachen zur Wahl hast.
Ausserdem hat der Pilot optisch nix von solch einem Gespann da er immer nur den ersten kite sieht (gilt auch für die speedwings)
Favorit ist für mich das progressive Gespann da der Pilot mehr davon hat weil er alle Drachen am Himmel sehen kann und beim solo- Flug kites mit unterschiedlicher Größe / Windbereich / Charakter zur Verfügung stehen.Schau Dir mal die kites / Videos zu den ganzen Vorschlägen an und wäge ab was Dir gefällt.
Gruß
Saschaedit: einige Punkte ergänzt
- Editiert von Ex- Palettenflieger am 16.01.2012, 08:59 -
-
Hallo Jan oder Jan!
Sieht flott aus. Schon damit geflogen?
Wie groß ist der Vogel??Gruß
Sascha -
Zitat von Dominiknz
Zwischen 1:57 und 2:01 die Spins sind wirklich eng
Der hat den kite zum Vierleiner umgebaut....
Gruß
Sascha -
Hi Rolf!
Such bei Deinem neuen Atrax 0,65 die OQS mal am Kielstab auf der Hinterseite, dort sollte ein zus. Stab vorhanden sein. (in der Nähe vom Autogramm suchen)
Gruß
Sascha -
-
Hi imps!
Sehr schöner Drachen der fantastic!
Über die 70daN Leinen habe ich mich allerdings gewundert... :-oGruß
Sascha -
Hallo!
Wenn ich die Ergebnisse der Klasse 4 aus 2008 ansehe dann macht ein kite < 2 Meter Spannweite anscheinend wenig Sinn um bei wenig Winn schnell zu sein.
Welche Serien- kites liessen sich denn in ein UL- speedkite umbauen?
Welche Modifikationen stehen zwingend im Lastenheft?Ich will hier keinen workshop starten, mir geht es nur ums Prinzip.
Danke und Gruß
Sascha -
Hallo!
Also die letzten Wochen waren recht kostenintensiv (nicht nur Drachen!) aber Interesse an einem großen Schönflieger ohne viel Zug hätte ich schon.
Da kommen z.B. ein großer Zodiac - falls der überhaupt gebaut wird - oder ein Wolsing - gebraucht oder von Korvo - in Frage.
Sonst bin ich erstmal ganz zufrieden mit meiner Drachentasche, aber das Jahr ist ja noch jung, mal sehen....Gruß
Sascha -
Hallo!
Kurze Fragen zum Vergleich VR 1,6 vs VR 2,1:
Wie sind die Unterschiede in Bezug auf wenig Wind? Geht die 2,1-er früher?
Hat die 2,1-er deutlich mehr power?
Ausgehend mal von einem Gegengewicht von ca. 100kg und einigermaßen Erfahrung mit Drachenfliegen...Ich frag weil der Preisunterschied zwischen den beiden ist nicht wirklich groß.
Danke vorab
Sascha
-
Leute, entspannt Euch!
Wenn ich das hier in den unterschiedlichen threads alles lese muss MT ne Menge Anrufe bekommen wann welcher Drache auf Reise geht.
Hört doch auf damit und haltet Michael nicht alle von der Arbeit ab.(Vielleicht schafft er ja dann einen Drachen mehr pro Woche, wer weiß?)
Bisher ist jeder kite noch bei mir angekommen.Gruß
Sascha (der das alles ganz entspannt sieht) -
Hi Mathias!
Doofe Frage, was sind ELCs??
Gruß
Sascha -
-
Schöne kites, besonders der FEAR gefällt mir gut, viel Spass damit.
Gruß
Sascha -
Hallo!
Was ist das denn für eine "Balkenwaage" in dem Video von MaPe?
Gruß
Sascha