Komme gerade von der Wiese: 19km/h avg. Boen bis 37km/h.
Willy und Gespann: hilde + Willy geflogen.
Willy Solo: einfach top! mittleren und vorletzten Knoten geflogen, der Steilste ging, aber könnte mehr Wind vertragen.
Start: Ich finde es recht einfach, kein Allrounder, aber doch noch gut zu kontrollieren. Es könnte fieser sein.
Speed war da und wie! Geiler Sound dazu, irgend was zwischen fauchen und hochfrequentem surren. Dazu guter Druck im Segel, kontrollierbar, nie zu viel (und ich hab 'nur' 75kg). Kontrolle ist einfach der Wahnsinn! Der Kite tut genau das was man denkt und das schon nach kürzester Eingewöhnungs Zeit. Eben typisch Michael.
Überaschend: Das Dingen steht am Windfensterrand und im Zenit wie eine Eins! Wer ne Pause will ohne zu landen bekommt sie also. Oh und der Willy läst sich sogar zu Ecken überreden und macht dabei eine gute Figur.
Gespann mit der Hilde:
Jup! Funktioniert! 120cm Koppelleinen verwendet ( war nix anderes da). Die waren zu Kurz, definitiv, aber das Gespann fliegt immernoch stabil. Aber "perfekt" ist anders. Bin an 130dAn 35m geflogen, es war bei 20-25km/h genug Druck vorhanden, um mich zum Sitzen und rutschen zu zwingen. Problem war eher das Flugverhalten: Die Lenkbefehle sind sehr empfindlich geworden, man muß mit viel Gefühl fliegen und die Kites überdrehen schneller als sie es einzeln tun würden. Aber es hat richtig Spaß gemacht, ich würds eher als "Fun-Gespann" bezeichnen.
Fazit: Willy ist selbst bei blödem Binnenlandwind schon richtig schnell, Wenn der Wind da ist wird er schnell und kann wunderbar gespinnt werden.
Gespann: Funktioniert, Hat Power + Speed und bleibt dabei noch sehr agil; aber braucht Gefühl. Ich bau mir jetzt längere Koppelleinen, um zu testen wie sich das auswirkt, da ich vermute, es wird besser.
Gruß
Kai
PS: es gibt ein paar Videodaten, wenn ich zeit habe schnibbel ich da mal was zusammen.