Beiträge von drachomat

    Danke für eure Rückmeldungen und Tipps.


    Mein Rev I hat tatsächlich die Leitkante mit 12 mm Außendurchmesser. Habe sie zwar noch nicht gewogen, schätze aber, dass eine 8-mm-Lk deutlich leichter ist.


    Wie sich durch die höhere Elastizität das Flugverhalten verändert, darauf bin ich sehr gespannt. Abwechslung schadet nie ;)


    Eine Original-Rev-Leitkante zu Phantasiepreisen muss es nicht sein. Es gibt bestimmt günstigere Leitkanten, die reichen mir vollkommen.


    Hans

    Heute war der "richtige" Wind für den Jungfernflug.


    Der Rev 1 lässt sich mit den 13er Griffen präzise steuern, fliegt wie auf Schienen. 2 bf scheinen mir für ihn ideal zu sein. Ab 3 bf wird er zunehmend ungestüm und zieht ordentlich.


    Da er nicht ganz so schnell ist wie die 1.5er Revs, finde ich ihn zum Erlernen schwieriger Figuren besser geeignet und konnte so Fortschritte beim bicycle-spin machen.


    Bin begeistert. Der Rev1 macht einfach Spaß :)

    Danke für eure guten Tipps und an HKuehl das Testangebot.


    Werde erst noch probieren, wie sich der Rev 1 mit den 13er-Griffen fliegen lässt.


    Hoffe, dass die Gluthitze mal ein paar Tage Pause macht und ein frischer Wind übers Land düst.

    Danke für eure schnellen Antworten und Nachmessen von Don Camillo.


    Entlang der Rohrachse gemessen haben meine 1.5er-Griffe auch 34 cm. Na prima, dann steht dem Spaß nichts im Weg. Bin schon auf den Erstflug gespannt.

    Frage an die Rev-1-Flieger:


    Braucht der Rev 1 spezielle Griffe oder kann man ihn auch mit den Handles vom Rev 1.5 fliegen?


    An meinen 1.5er-Griffen ist das Ende der oberen Kunststoffkappe vom Ende der unteren Kunststoffkappe 31 cm entfernt (knapp 13 Zoll).

    Vielleicht wäre der Stab-Vierleiner "Hakuna" von Didakites für deine Zwecke was. Bin mal einen Probe geflogen. Hebt schon bei 2 bf ab, doch richtig lustig wird's ab 3 bf aufwärts, bis 5 bf. Wegen seiner relativ kleinen Spannweite wird der Hakuna dann pfeilschnell, egal ob vorwärts, seitwärts oder rückwärts. Lässt sich dabei präzise steuern und reagiert sofort auf Lenkbewegungen. Das quirlige Kerlchen hat sehr viel Spaß gemacht.


    http://www.didakites.nl/stuntv…kites-hakuna-4-lijns.html

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eingetragen: 04.10. - 05.10.2014 3. Usedomer Drachenfestival, 17449 Karlshagen


    23.08. - 24.08.2014 Drachenfest Roßhaupten http://drachenfest-rosshaupten.de.tl/
    22.08. - 24.08.2014 Drachenfestival St.Peter-Ording (25826, SH), Kultur Nord
    29.08. - 31.08.2014 Drachenfest Borkum, Kultur Nord
    05.09. - 07.09.2014 Drachenfest Melle Grönegau , Flugplatz (49324, NDS)
    05.09. - 07.09.2014 Drachenfest Römö, DK
    06.09. - 07.09.2014 5. Familiendrachenfest, Kitearea, Münsterappel (67822, Rhl-Pflz.)kitearea.de
    06.09. - 07.09.2014 12. Drachenfest, Warnemünde (18119, MV)
    06.09. - 07.09.2014 Drachenfest Aalen (73430, BW)
    06.09 - 07.09.2014 3. Drachenfest Heinersdorf (Am Flugplatz , 15374 Eggersdorf)
    12.09. - 14.09.2014 14. Wittenberger Drachenfest, 06886 Wittenberg "Elbwiesen am Brückenkopf"
    12.09. - 14.09.2014 Festival der Riesendrachen Berlin, Tempelhof, Kutur Nord
    13.09. - 14.09.2014 Drachenfest Hütten (79736, BW)
    13.09. - 14.09.2014 Drachenfest Ollsen (21271, NDS)
    19.09. - 21.09.2014 Drachenfest Artlenburg (21380 NDS)
    19.09. - 21.09.2014 Drachenfest Völklingen (20. Jubiläum!) (66333, SL)
    19.09. - 21.09.2014 Drachenfest Hannover hebt ab
    19.09. - 21.09.2014 Drachenfestival Dresden, Kultur Nord
    20.09. - 20.09.2014 Drachenfest Oberursel (61440, HE)
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest Leibertingen http://leibertingerdrachenfest.de.tl/
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest Gerstetten (89547, BW)
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest Attendorn (57439, NRW)
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest der BLK`s Flugplatz Laucha/Dorndorf (06636, SA )
    20.09. - 21.09.2014 Thüringer Drachenflugtage, weitere Infos folgen.http://www.two-sports.com/th%C3%BCringer-drac...lugtage.html
    20.09. - 21.09.2014 Internationales Drachenfest Potsdam Volkspark Link
    26.09. - 27.09.2014 25.Familiendrachenfest Bad Berka (99438, TH) Freitag +Samstag
    27.09. - 28.09.2014 23. Familiendrachenfest in Hilpoltstein http://www.the-kiteflyers.de/hilpoltstein/index.htm
    27.09. - 28.09.2014 26. Rodgauer Familiendrachenfest (63110, HE)
    27.09.2014 Drachenfest in Quakenbrück, Segelflugplatz Danziger Str.
    28.09.2014 9. Schöninger Drachenfest
    03.10. - 05.10.2014 Drachenfest Menden
    02.10. - 05.10.2014 Herbstdrachenfest 2014 in Travemünde (23570, SH)
    03.10. - 05.10.2014 Drachenfest Frankfurt Oder (15230;BB)
    03.10. - 03.10.2014 Drachenfest Ostfildern,Scharnhauser Park, Bürgergärten 11:00 - 18:00 (73760 BW)
    03.10. - 05.10.2014 Drachenfest Laichingen (89150, BW)
    04.10. - 05.10.2014 1.Vliegerfeest Dinkelland (NL) Website
    04.10. - 05.10.2014 3. Usedomer Drachenfestival http://www.karlshagen.de/drachenfestival
    11.10. - 12.10.2014 19. Drachenfest Bebra-Iba (36179, HE) http://Drachenfest in Waldhessen
    11.10. - 12.10.2014 21. Drachenfest Malmsheim (71272, BW) http://www.drachenfest-malmsheim.de oder https://www.facebook.com/events/631790446875580
    11.10. - 12.10.2014 Drachenfest Haiger (Haarwasen, 35708 Haiger) http://www.haiger.de
    11.10. - 12.10.2014 Drachenfest Wetterau (61169 Friedberg / Hessen) http://www.veranstaltung-hessen.de/Veranstalt...?IVE=2390391
    12.10. - 12.10.2014 Drachenfest Odenwald/Waldbrunn (69429, BW)
    12.10. - 12.10.2014 Drachenfest Upleward (26736, NI)
    12.10. - 12.10.2014 Drachenfest Gadebusch (19205, MV)
    12.10. - 12.10.2014 Drachenfest in Bredow (14656 ) http://bredow-dasdorf.de/html/aktuelles.html
    18.10. - 19.10.2014 Drachenfest Hülben http://drachenfest-huelben.de.tl/
    19.10. - 19.10.2014 Familiendrachenfest Nürtingen/Raidwangen (72622, BW)
    19.10. - 19.10.2014 9.Drachenfest Möhnesee http://www.drachenfest-moehnesee.de/
    24.10. - 26.10.2014 Drachenfest Fehmarn, Kultur Nord http://www.drachenfestival-on-tour.de/fehmarn/
    25.10. - 26.10.2014 Drachenfest Dottingen http://drachenfest-dottingen.de.tl
    02.11. - 02.11.2014 Drachenfest auf dem Dümpel (51702 Bergneustadt) http://www.lsc-duempel.de/serv…Veranstalt...?IVE=2390391 http://www.veranstaltung-hessen.de/Veranstalt...?IVE=2390391

    Spulen-Durchmesser etwa 13 cm, Breite 5 cm. Haben manchmal Elektronik-Läden übrig, die verkaufen davon Kabel-Meterware runter. War erst nur als Notlösung gedacht, doch jetzt habe ich sie schon jahrelang (anscheinend gibt's nichts Beständigeres als ein Provisorium).


    Die Spule wurde auf einfachste Art umfunktionert: Eine Mittelachse mit Verlängerung zum Festhalten montiert und auf der anderen Seite eine simple Kurbel mit Heißklebepistole befestigt. Wird weder einen Schönheits- noch einen Haptik-Preis gewinnen, aber sie funktioniert zuverlässig.


    Übrigens habe ich unter den beiden Leinen-Paaren noch einen weiteren Vierleiner-Satz aufgewickelt. Wenn beim Fliegen mal eine Leine reißen sollte, wird der kaputte Satz auf zwei Winder gewickelt. Dann kommen die Reserve-Leinen zum Einsatz und der Spaß kann weitergehen.



    - Editiert von drachomat am 17.05.2014, 20:08 -
    - Editiert von drachomat am 17.05.2014, 20:08 -

    Leinen-Gewirr ist mir am Anfang der Vierleinerei auch mal passiert. Unzählige Knoten auseinander tüddeln, dazu das Grinsen der Strandläufer ertragen: Harte Probe für die Vierleiner-Faszination ;) Seitdem wickle ich die Leinen nur noch paarweise auf und ab:


    Aufbau:
    Damit ich erst gar nicht überlegen muss, welche Leine wo hingehört, habe ich mit farbigem Isolierband "politische" Markierungen angebracht:
    Linker Griff rot, linke Steuerleinen-Schlaufen rot, linke Bremsleinen-Schlaufen grün.
    Rechter Griff schwarz, rechte Steuerleinen-Schlaufen schwarz, rechte Bremsleinen-Schlaufen gelb.


    Abbau:
    Am Vierleiner die beiden Schlaufen eines Leinenpaars lösen, diese beiden Leinen auf eine Kurbelspule aufwickeln, Griff-Schlaufen lösen, eine Zwischenlage aus einem Streifen Teppich-Anti-Rutsch-Gummi über die aufgewickelten Leinen legen, damit sich das zweite Leinenpaar nicht verheddern kann und es anschließend ebenfalls draufspulen.


    Mit der Drehspule kann man so schnell wickeln, dass dabei zügiges Gehen möglich ist.


    Jedenfalls funzt so der Auf- und Abbau in kürzester Zeit und verhedderte Leinen habe ich seit dem auch nicht mehr erlebt.