Also ich würde zu dem Eingangspost folgendes sagen...
Wenn du für ~250 € nen Kite haben willst mit dem du bei leichtem wind fahren kannst... dann vergiss Depower... da wirst du min 550- 800 € für nen 15er Speed 2 oder 15/12er M2/3 oder 13er Frenzy hinlegen müssen... ansonsten wirst du frühstens ab mittlere 3 bft vernünftig ins fahren kommen
Meine 12 M3 geht so ab 7 ktn los kostet aber auch ~ 650 -700 gebraucht.
Für 250 € würdest du ne 7er Twister gebraucht bekommen... das ist nen 4leiner Handlekite, kann auch mit Bar geflogen werden... also entspricht am ehesten deiner Flow.. wobei die Flow viel viel einfacher zu fliegen ist.
Die Twister ist schon anspruchsvoll ... und die Windrange ist auch bei max untere 4 bft ausgereizt.. wenn du nicht gerade 100 kg wiegst.
Aber kiten und ein schmaler Geldbeutel ist eh so eine Sache die nicht 100% zusammenpassen... 
Die Guerillas würde ich ohnehin vergessen ... das sind räudige Schirme... ab der Venom II machen die PL TwinSkins erst Spass...
Und noch ein guter Rat... gerade als Anfänger ist es wichtig gutes Material zu haben... ansonsten ist die Lernkurve sehr sehr flach und der Frust oder auch der Schmerz entsprechend groß ...
Man kann für ~250 € z.b. nen 12 Flysurfer Psycho II kaufen (closed cell) , wenn sich damit ein Anfänger in 3-4 bft an Land probiert , kann und wird es sehr schnell in üblen Verletzungen resultieren...
Also lieber etwas länger sparen und sich für ~ 450-750 nen ordentlichen aktuellen Dewpower Kite in 8-12m holen (Ozone Access XC + , Frenzy ab 08, HQ Apex II + , HQ Montana IV + ~, HQ Neo II, PL Venom II etc.) ich würde auf jeden Fall nur Kites ab 08 nehmen, die haben zumeist vernüftige Depower und Savety.
Wenn du so einen alten abgelutschten Schirm kaufst... ohne Plan das richtig einschätzen zu können ... da kann es dir schnell mal passieren das du Abnutzungserscheinungen nicht erkennst, und dir im Sprung der Depowertampen, oder eine der Leinen reißt.. dann kann das ganz schön übel werden...
Also tue dir selbst und deiner Gesundheit einen Gefallen und investiere in anständiges Material....
Abschließend zu deiner Frage:
> Nein...denn der Windbereich der 9er Guerilla wäre wie oben schon erwähnt ~ 25-35 ktn + also ~ 5 Bft -7bft +
> Zudem ist die von der Characteristik nichts für Anfänger
- Editiert von jogi79 am 08.02.2011, 16:07 -