Das mit Trapez fliegen ein gewissen Risiko beinhaltet ist sicher richtig... aber dagegen steht..
> Du hast eine Savety, wo die Hemmschwelle deutlich geringer ist, diese auch zu ziehen, als den Kite loszulassen, denn loslassen heisst = langes tüddeln oder Kite aus dem Stacheldraht ziehen
> Du hast eine Depower um Böhen auszugleichen die dich mit dem Handlekite schmerzhaft übers Board gezogen oder dich zum Loslassen animiert hätten
> Die Depower Matten bewegen sich viel viel gemächlicher, was sie deutlich kontrollierbarer macht, und man kann sich am Anfang besser aufs fahren statt fliegen konzentrieren, wodurch man viel schneller sicherer wird
> Mit Trapez kannst du deutlich länger fahren ohne das dir die Arme abfallen..
Das man auch mit 4leiner anfangen kann steht außer Frage, der Lernfortschritt mit Depower ist aber ungleich höher. Jeder KLBer den ich kenne würde das unterschreiben ! Aus Sicht eines Buggyfahrers oder Powerkiters ist das sicher anders... aber 4leiner auf nem MTB ist was völlig anderes als im Buggy oder aus dem Stand !!!
Und das man fest mit dem Trapez verbunden ist, spielt da meiner Meinung nach auch eine untergeordnete Rolle. Wenn du einen Anfänger lieber mit ner 5er Crossfire in die Böhen schickst als mit z.b. ner 8er Access, kann ich das nicht ganz nachvollziehen.
Zum MTB... klar besteht das Risiko, das man den Sport nach teueren Anschaffungen dann nicht mehr ausübt und dann teueres Material hat, das man nicht mehr braucht... Aber ob du ein billig Board kaufst, und es dann noch billiger verrammscht, weil du damit keinen Spass hast.. oder dir gleich was vernünftiges Kaufst was mehr Sicherheit und Spass bietet.. und es dann entsprechend teurer verkaufts... ist völlig egal.
Die Achsen der teureren Boards gehen auch nicht so schnell kaputt wie die der unter 200 ~ Boards.. sie bieten mehr Stabilität und mehr Sicherheitsgefühl. Zudem brechen sie nicht nach den ersten Sprüngen... mit 80 kg.. kann ich da nur abraten... das ist ne Milchmädchenrechnung da zu sparen... Hoher Anschaffungspreis = hoher Wiederverkaufspreis...
Vor allem wenn jemand dir hier Boards empfiehlt die er gar nicht gefahren ist wäre ich vorsichtig..
Meine Anfängerzeit ist jetzt ein Jahr her und ich kann dir nur meine Erfahrungen weitergeben, bzw. der Kumpels mit denen ich angefangen habe..
- Editiert von jogi79 am 20.08.2010, 12:47 -