Also ich hab mit ner WS Striker in 4m und nem Black Chilli angefangen. Nach 1er Woche Römö konnte ich damit gut fahren, Höhe halten und laufen, auch Halsen waren schon drin. danach habe ich auf anraten des Kitedealers ne Twister 5,6m geholt, die war bei böhigen Binnenlandwind kaum benutzbar (3-5/6 bft wechselnd)
Hab mir dann günstig meinen ersten Depower Kite geholt, ne APEX 2 10m,die fand ich aber persönlich suboptimal, weil die viel zu krass bei böhen abgeht. Habe dann ne Sabre2 9,5m dazugeholt von der war und bin ich extrem begeistert !! Auch wenn die Depower nicht State of the Art ist, ist die im Binnenland der Hammer, super stabil und auch bei wirklich heftigen böhen klappt da nix zusammen. Bin damit meistens unterwegs.. Zuletzt habe ich mir dann eine Frenzy 06 in 12 m zugelegt um mit dem Springen anzufangen, die macht noch mal mehr spaß, aber ist bei starken böhen nur am klappen und überfliegen...
Mittlerweile flieg ich auch gerne mal wieder die Apex die ich an nen Kollegen weiter verkauft habe, mit zunehmenden können wir die auch kontrollierbarer und macht fun.. gerade durch den extrem hohen Grunddruck und ordentlichen Lift. Hat aber auch sehr starken Seitenzug (so nennt man das glaube ich)
Ach ja ich wiege auch 90 kg, wie du..
Das ganze seit Oktober 09 
Also meine Einschätzung..
WS Striker: Als handle Kite für Anfänger super !! Bis 6 bft kein problem, 4 bft sollten es mindestens sein, Springen kann man vergessen...
Apex II > Finger Weg KEIN Anfängerkite, wenn dann die 7.5m aber da wirst du ~ 4 bft aufwärts brauchen.. aber mit mehr können kann die echt Laune machen.. Weniger Depower als die Sabre und Frenzy, wirkt manchmal fast wie fixed bridle
Twister 2 5,6 m > schöner Kite, macht echt fun, aber mangels Depower und starken Lift nur was für gleichmäßigen und gut einschätzbaren Wind, z.B. am Strand ..
Sabre 2 > (wenn man sie denn bekommt) Meiner Meinung nach der absolute Anfänger und Binnenland kite, mittlere Depower, seeehr stabil, dreht mittelmäßig bis gut (einstellbar), narrensicher, super Savety, aber leider hang zum vertüddeln weil echt komplexe Waage...
Frenzy 06 12m > Auch sehr geil, ordentlicher Lift, guter Grunddruck, solide Depower, mag keine Böhen, dreht mittelmäßig bis gut
Zudem habe ich noch getestet
Pulse 2 in 8 und 12 m > Super Depower & Lift & Drehgeschwindigkeit , wesentlich weniger Böhenstabil als die Sabre 2
meiner Meinung nach nicht gerade der richtige Binnenlandkite, für die Böhen auf Wasser wird das wohl so ok sein, durch die enorme Depower aber sehr Anfänger geeignet
PL Gurillia 13m > geh weg... was für ein Scheissding ..konnte ich gar nicht mit um, kann aber auch an mir liegen...
Fazit: Ich hab mit Handels angefangen, richtig sicher fühle ich mich aber erst seit ich Depower fliege, die Einsatzzeit meines Handel Anfängerkites (Striker 4m) war gerade mal 2 Wochen, dann brauchte ich was anderes.. wird dir wohl ähnlich ergehen wenn du zu Beamer, Magma , Flow greifst.
Mein Tip: Kauf die einen 10 m Depowerkite für den Anfang...
Das wegdrücken von kleinen Böhen ist einfach Gold wert ...Klar kann man das auch über das Board und das Gleichgewicht ausgleichen, aber glaub mir du wirst mit Handels deutlich öfter dreck fressen 
Suche dir ne Frenzy ab 06 oder ne Pulse / II in 10m oder auch ne Sabre II in 9,5 m
wenn du irgendwo noch eine bekommst. Ne Speed II / III habe ich auch schon bei üblen Bedingungen an Land (Wintersturm mit 32 ktn böhen und ne 15er II und III) fliegen sehen, ist meiner Meinung nach stabiler als ne Pulse / II und würde ich auch nem Anfänger empfehlen, vielleicht nicht gleich in 15 m 
Tubes sind für Land ungeeignet....gehen dort auch schnell kaputt
Aber wenn du bei dem Sport bleibst wirst du eh über kurz oder lang was dazu kaufen...
- Editiert von jogi79 am 09.04.2010, 15:30 -
- Editiert von jogi79 am 09.04.2010, 15:31 -