Zitatmind. der 3.8er, besser der 4.5er. Leinenlänge so ab 35m.
Hui..das klingt Fett. Kite, Platz sowie Leinenlänge. Danke für die Info. 3.8 und 4.5 ist ja schon mal ne Hausnummer
Zitatmind. der 3.8er, besser der 4.5er. Leinenlänge so ab 35m.
Hui..das klingt Fett. Kite, Platz sowie Leinenlänge. Danke für die Info. 3.8 und 4.5 ist ja schon mal ne Hausnummer
ZitatOriginal von Cat
@ Olja: Ist mir bekannt, ich habe selber mit Johann Regnat dem Importeur telefoniert, in dieser Angelegenheit und eine Anfrage an Wings Tschechien gestellt.
Eine JoJo 22+/28+ ist aber über einen spanischen oder italenischen Shop/Händler zu kaufen, wenn jemand umbedingt diese Matte kaufen will.
Ähnlich erging es mir mit dem Sissy-Kauf, ich habe dann in Italien 1 Exemplar bestellt und wurde prompt beliefert, der deutsche Hersteller zeigte auch kein Interesse.
Ahso..naja. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Wenn die eben nicht wollen...
Klingt jedenfalls alles nicht so prickelnd.
@Meggi: ich glaube nichtmal, das das mangelndes Marketing ist, sondern die haben einfach kein Interesse.
Interessanter Fred. 8-)
Zitat
Mattenflieger unterschätzen Dich und Deinen S-Kite(Kitegröße ist nicht vergleichbar)
Welche Größe braucht man denn so, um bei 3 Bft. loszurollern ?
Minimale Leinenlänge ?
ZitatOriginal von Brink
Das Thema hatten wir bei Nick schon :-O
- Thema gelöscht -
Georg
Unglaublich... :-o Dangerseeker Rex Kramer !
ZitatOriginal von Azze
Was haltet ihr von der Rhombus Rowdy 4,5?
Die gibts grad für nen Appel & Ei bei Ebay - leider findet man dazu online nichts.
Du machst mit der Beamer nichts falsch.
Ansonsten hier: Der Tröt ist von 2004 !!
- Thema gelöscht -
ZitatOriginal von Scanner
Ich finde die Sitzposition für mich nicht so dolle, da liegt mir ein VMax einfach besser. Den Zebrabuggy würde ich gerne mal fahren, sitzen fand' ich schonmal gut. 8-)
Hatte mir den zufällig mal angesehen und war überrascht für den Preis. Sah eigentlich solide aus. Nur die Achse und Radaufnahme ist etwas gewöhnungsbedürftig (einfach polstern, dann sieht man's nicht mehr 8-) ). Aber auch den bekommt man in jedes Auto und der Preis ist top.
(ob die Holmflasche an ne normale Libreachse passen ? )
Folding, macht schon nen kompakten Eindruck, wenn ich mir so angucke. Für Autos ohne Durchreiche müsste der doch sogar auf ne Rücksitzbank passen.
ZitatOriginal von Scanner
Olja, lies Teil 1!
!
Hab ich gelesen.
Kurz: Folding in einem Renault Twingo der Länge nach, Aufbauzeit 5 Minuten.
Das schaffe ich doch aber auch mit jedem Libre V-Max. Allerdings muß man da nicht solche Basteleien durchführen. :-o (obwohl ich das eigentlich ganz gut finde, was er aus dem Ding gemacht hat, scheint aber auch nötig zu sein)
Bin ja auch ein Freund von kompakten und pfiffigen Lösungen, aber ich kann hier noch keinen Vorteil eines Faltbuggys erkennen. Also, klärt mich auf, sagt mir, wie man Feuer macht. :-o
- Editiert von Olja am 20.09.2010, 23:59 -
ZitatOriginal von Scanner
Gespeichert, wird weiterverfolgt! 8-)
Farbe ? Muß schon etwas leuchten. Oranje :=( :H: . Aber jetzt im Ernst, ne praktikabele Lösung würde Abnehmer finden. Stecki-Flagg :H:
ZitatOriginal von Azze
Ich gehe regelmäßig FreeClimben und fahre Offroadquad, beides keine Risikolosen Sportarten.
Ich habe auch schon einiges gemacht, aber beim Quad ist keiner da, der plötzlich Gas gibt und beim Climben keiner, der einen den Boden unter den Füßen wegreißt. Beim Kiten aber schon,
das ist der Unterschied.
ZitatOriginal von meggi
Da sitzen halt normalerweise die andern aus der Family, genau deshalb ist der interessant. Passt ja zusammengelegt fast (...) in eine Schuhschachtel. Aber klar, Sofa ist was anderes. Km am Strand heizen geht mit den Shoppern natürlich um Klassen besser. Fühlt sich auch hinterher besser an
![]()
Aber dafür ist er eben klein, passt ins Handtäschchen und kann zwischendrin schnell mal ausgepackt werden.
Na, ob sich die Materie so zusammenfalten läßt ? Foto davon war mal interessant.
Immerhin besitzt der auch Räder, Gabel, Deichsel und noch so einiges. Und das will ja auch erstmal untergebracht werden. Wenn man das so in einen normalen PKW-Kofferaum schmeissen kann, O.K.
Die Frage war aber auch hier:Packmaße.
Wie gesagt, ich 2 min für Hinterachse und kann starten, Folding ?
ZitatOriginal von Mescot
Ich möchte nicht wissen wie die Preise für Kites aussehen würden wenn sie in Deutschland hergestellt würden.
Selbst in Ost-Europa produzierte Kites wären meiner Meinung nach deutlich teurer als bisher.
ZitatOriginal von Mescot
Nicht alles was man bei Youtube sieht ist Gold wert.
:H: Der Rest wird meistens dann nicht reingestellt.
Welchen Grund gibts es eigentlich einen Faltbuggy zu kaufen, wenn man die kleinen eh schnell aufgebaut hat. Ich schraube lediglich die Hinterachse vom Libre ab. Der Rest wird ins Auto gepackt.
(Ok, issn Camper, bilde mir aber ein, das der auch in ein normales Auto passt, Rückbank umgeklappt usw.)
Jetzt die Frage: Wie lange braucht man, um den zu entfalten am Spot ? Ich bin in 2 Minuten startbereit.
ZitatOriginal von Rambo
Wo ist das denn aufgenommen, Olja?
Vejers !
hier [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&q=6840,+Vejers,+D%C3%A4nemark&sll=51.151786,10.415039&sspn=19.842079,67.631836&ie=UTF8&cd=1&geocode=FcipUAMd3d58AA&split=0&hq=&hnear=Vejers,+D%C3%A4nemark&ll=55.611238,8.117566&spn=0.008702,0.033023&t=h&z=16]Klick[/URL]
- Editiert von Olja am 20.09.2010, 20:31 -
Also die Lösung mit dem Schlüsselfinder wird erst ab 20 Euro interessant (Reichweite und Fernbedienung). Zu teuer.
Wär für mich die eleganteste Methode gewesen (wenn Stecki nicht gefunden, dann den Piepser ausgelöst), ohne irgendwelche Flatterbänder, Wimpel oder Fahnen noch zusätzlich zu stecken.
Aber offensichtlich muß ich wohl... :-/
ZitatOriginal von Philipp
olja: genau so soll es sein - cooper dran und fertsch. War bei mir nur bei der Cult nicht so, obwohl Dom gemeint hat, das würd Spass machen (und er hat nichts von irgendwelchen Tricks gesagt). Was genau meinst du mit Knoten in den Anknüpfpunkten der Bremse? Die waren ja auf dem ursprünglichen Werbebild drin, fehlten mir aber - keine Ahnung, ob das bei der aktualisierten Bar (wie im Method Video zu sehen - an gewissen Stellen) geändert wurde.
Nee, da sind bei mir einfach noch 2 weitere Knoten im Tampen drin (da wo die Bremsleine angetüddelt wird, 10cm noch nen Knoten, wie bei den Bremsvorfächern bei Handles), that's all. Hatte mein Vorgänger gemacht und ich hab einfach immer daran geknüpft, weil's auch immer hingehauen hat.
Ich hab nicht schlecht gestaunt, Copper ran und los...:-o Gefällt mir schon mal sehr gut. Also ich denke, nen gutes Grundsetup und dann die Vorlieben über die Adjuster.
So wie C.H bin ich eigentlich auch immer geflogen, das ist Böenkomfortabel :-). Aber aufgrund dieses Tröts bin ich jetzt interessiert am Finetuning, wobei die voll durchgezogene Bar immer noch
bei mir zumindest eine spürbare Zähmung des Kites vornehmen sollte.
ZitatOriginal von X-kiter
Ich steck mein Stecki einfach dahin wo auch meine ganzen anderes Sachen liegen, und mitten auf der Wieser leg ich mein Kite nicht ab, ich fahr einfach zum 'Lager'
was sich am Anfang der Wieser befindet und da wird der Kite geparkt sonst nirgendwo, die Wiese ist dafür vieeel zu klein.
Alex
Dachte ich auch...bis heute :-/
ZitatOriginal von Jagg
mir gehts genau anders rum...ich find die orange von der optik her super und die neuen sind irgendwie bähh :-/
der streifen an den tips geht irgendwie garnet
Favorit ist oranje, definitiv. Das Leuchten am Himmel ist einfach der Hammer. Das ist irgendwie Neonorange. Allerdings verträgt die Sammlung dann auch ein wenig Abwechslung. Die schwarze find ich daher auch gelungen und würde mir die Klamotte anziehen. Allerdings hab ich schon ne 4.4er. 6.2er könnte daher schon spannend werden. 8-) Dann in schwarz mit oranje drin. :H:
Wann sind die Größen für die Auslieferung geplant ?
- Editiert von Olja am 19.09.2010, 21:53 -