Beiträge von Olja
-
-
Zitat von Hesi
http://www.myvideo.de/watch/7951043/Buggy_Century_Soulfly
http://www.myvideo.de/watch/7951053/Ozone_Method_im_Buggy
Zwei einfache Amateuraufnahmen. Alles noch Testphase! Wenn einer
ein ordentliches Freeware-Videobearbeitungsprogramm hat, darf er mir
gerne einen Tipp geben. DANKE!!!Naja...ne Halse hätte ich doch schon erwartet :L ..
Zur Freeware. Editshare Lightworks macht jetzt auf OpenSource.
http://www.lightworksbeta.com/Allerdings mußt du da wirklich Ambitionen haben...Ansonsten nix Freeware.., zumindest nix brauchbares wenns nen bissel mehr sein soll (damit meine ich nicht überflüssige Blendeneffekte o.Ä.)
Preiswert mit gutem Workflow kann ich die Produkte aus der Sony Vegas Familie empfehlen. Muß ja nicht die ProVersion sein, guck mal nach ner 9er Platinium. Sowas bekommt man für 60 Euro. Die reicht auf alle Fälle für die meisten.
- Editiert von Olja am 17.01.2011, 22:19 - -
Zitat von Rambo
sorry für die späte Antwort, war in den letzten Tagen immer nur flüchtig im Forum unterwegs,
....
Ein Foto des Rigs werde ich in den nächsten Tagen nachreichen.Spät ? Ist doch schon da, die Antwort. :H: Echtzeit erwartet ja keiner
Werd dann erstmal mit nem Dummy in der Gewichtsklasse testen, bevor mir die Cam vom Himmel plumpst.Fotos ?? Jepp :H:
-
Also ohne Akku ist das Gewicht mit 128gr angegeben. Jetzt meine Überlegung, ich hab noch nen Schleierschwanzdelta hier. 2 Meter Spannweite. Überlege jetzt, ob das gehen würde, oder brauche ich nen Lifter ? Relativ ruhig am Himmel steht er ja.
ZitatAußerdem ist mein "Rig", welches zur Zeit aus einem Tampen, drei Karabinern und einem Action-Stativ besteht glaube ich nicht gerade verwacklungshemmend.
Rambo, haste mal nen Foto ? Zufällig, meine ich :SLEEP:
Will jetzt nicht ins's Kappen abdriften, aber ein Film- oder Fotoschnipsel würde mich schon interessieren.Bei Kodak steht ja schon die ZX5 in den Startlöchern, aber ob sich das lohnt zu warten...
Einzig der etwas größe CMOS könnte besseres Low-Light bringen...Trotzdem wird die Optik ja nicht größer und die anderen Gimmicks brauche ich eh nicht...Aber die werben bei der ZX5 jetzt mit Staubfest...hmmm.
-
Danke Jänz und Rambo. :=( Der Tröt hat mich dazu gebracht, zu meinem ganzen Videogeraffel noch sowas anzuschaffen. HD-Qualität erreichen beide eh nicht (schon bedingt durch die Miniobjektive) , daher würde ich wahrscheinlich zur Kodak greifen. Die Qualität der Kodak ist für mich O.K., was ich jetzt so von Jänz gesehen habe. Um einfach mal andere Perspektive zu bringen und das Ding am Buggy zu befestigen genau das richtige, weil der Preis auch O.K. ist. Display finde ich wichtig. Halter für Helm würde ich aber eher seitlich machen. Praktisch wie ein L-Profil, notfalls mit Gaffatape an den langen Schenkel/Helm. Danach brauch ich noch nen "Lifter"
Mein Tipp übrigens zur Schnittsoftware: Sony Vegas (WIN) oder Final Cut Express (Mac) 8-)
-
Zitat von Jänz
Bin mal gespannt ob man damit wirklich so sauber schwenken kann.
- Editiert von Jänz am 08.01.2011, 12:37 -In der Preisklasse habe ich bis jetzt kein Stativ gesehen, mit dem man ganz sauber schwenken kann. Ich selbst habe diverse Stative im Fachmarkt probegeschwenkt. Ohne Fluidkopf sind dann so kleine Ruckler drin. Aber für deinen Zweck wird's schon reichen und 3-4 stellig für nen Playsportstativ auszugeben, wär dann doch etwas "overdressed"
Ich hatte mir das Vanguard mg3 in der Preisklasse gekauft. Das find ich persönlich für dieses Low-Limit eigentlich relativ weich und bekomme ganz gute Schwenks damit hin.Rambo
:H:
Könnte mir durchaus vorstellen, sowas mit in diesem Jahr in meinen Kitefilm mit einzubauen. Was haste denn für einen "Lifter" ? -
Also es gibt kein Fliegen oder Landen...dazwischen liegt der gefühlvolle Einsatz der Bremsleinen, auch beim Buggyhochleister. Egal ob an Handles oder an Bar geflogen. Die Schleppkante kann stufenlos angesteuert werden.
Das bedeutet, die Strömung wird schon kontrolliert. Über die Art der Kontrolle kann man jetzt streiten...8-)ZitatAlles schon vorhanden...
-
Zitat von herc
Hallo - mal ein brainstorming..
Gleitschirme kann man via B-Stall (oder C-Stall) schnell und leicht "depowern" / entschärfen, z.B. wenn man beim Groundhandling von einer Böe erwischt wird oder wenn man schnell absteigen möchte.Könnte man soetwas nicht auch für große Buggy-Matten gut einsetzen? z.b. mittels einer 5ten leine..
(natürlich optional nur für die ruppigen tage)? Lt. Wiki "Beim B-Stall wird ein Strömungsabriss provoziert...."..Aha...machen wir ja irgendwie alle um Saft rauszunehmen.
Wo soll der Vorteil liegen ?...
-
http://www.kitebuggy-friends.d…anhangerkupplung-bmw-e46/
Schon fett...glaube da übertritt man schon die Grenze des "Innenraumtransports"
-
Ist der Dragster nicht auch so ne Kombination aus dem großen Libre Baukasten ?
Die Hälfte hast du doch eh schon zusammen, (Z-Deichsel..etc).
Sturzversteller kosten auch beim Dragster extra und werden als Option angeboten. Was bleibt also als Delta ? Ich würd lieber die "Chance" nutzen, aus dem alten eine "Maßanfertigung" zu machen.Also neuer Sitz, Sturzversteller, spezielle Holme und Überzüge. Dürfte dann evtl. sogar besser passen und preiswerter sein, als jetzt nochmal einen nackten Dragster von der Stange zu kaufen. Paßt dann evtl. wieder nicht so perfekt.
-
Also ich hab ne Hydra, aber die nehm ich wirklich nur zum Plantschen im Wasser (Bogydrags ). Wenn du schon vor 2 Jahren ne 3er Beamer hattest, wär das jetzt quatsch, zumal die ja auch recht teuer ist. (Spaß machts aber trotzdem :-))
Aber wenn du auf Traction anspielst, ist die eh nichts. Nen Inter ist glaube ich schon mal der richtige Ansatz. Größe so ab 5qm.
-
Zitat
Original von set
Die Kräfte auf der Bremse sind auch relativ hoch. ....
Die Leistungsentfaltung ist im Gegensatz zur Yak explosionsartig. DJepp. Habe die 4.4er heute im Buggy auf der Wiese gehabt. Erstmal ohne Trapez an den mittleren Ozones. Man muß bei richtig Druck im Tuch ganz schön aus dem Handgelenk kräftig drehen.
Die Explosion hat mich heute außerdem aus dem Buggy gerissen, kurze gewaltige Beschleunigung :-o. Dachte ich schaff's noch, das in Bewegung unzusetzen. War aber nicht, stand irgendwie blöde Halbwind und dann hack..explosionsartig. Binnenland ist wie Überraschungsei, weniger Grip hätte ich mir da im Moment gewünscht. 8-).
Jedenfalls steckt da mächtig Dampf dahinter, der auch blitzschnell zu Verfügung steht 8-)
-
Zitat
Original von Lexat
Olja: Ich glaube wir haben da keine Zeit für ein Fernsehteam. Oder liege ich da falsch???
Ok, war ja nur so ne Idee.
Dann evtl. doch lieber in der Traction-Fraction probieren.
Einen guten Überblick über das Tractionkiting dürfte eigentlich das Traction Workbook geben.
Klick
Das einfach mal durchschmöckern, dann hat man schon mal einen Überblick.Danach dann einfach nochmal nachfragen.
-
Zitat
Original von Bacchus Films
Hallo zusammen,wir sind eine Fernsehproduktionsfirma aus Köln und planen einen Fernsehbeitrag zum Thema Drachensport. Wir sind auf der Suche nach interessanten Geschichten, vielleicht steht demnächst ein großer Wettkampf an? Eine deutsche Meisterschaft? Kennt ihr jemanden der den größten, kleinsten, schnellsten oder schwersten Drachen gebaut hat? Gibt es unter euch junge Mädels die sich in der Männerdomäne durchzusetzen wissen? Vielleicht fällt euch eine spannende Story ein oder ihr kennt jemanden der eine zu erzählen hab? All das ist interessant für uns und wir freuen uns über eure Hilfe!
Vielen lieben Dank
Ines
Bacchus FilmsSchau doch mal in den Terminkalender, da findet man z.B.
3. Deutscher Speedkiting-Contest in DornumersielDer Contest findet zwischen dem 9. und 10.10.2010 statt.
Frage ist, wie lang der Beitrag werden soll
-
Alter Erfahrungsbericht auch hier zu finden:
-
Zitat
Original von Scanner
Sachen gibts! :-o
Ist das eine Seite der Bedienungsanleitung?Ne, hab hier so'n Archiv von ein paar Infoblättchen noch auf der Platte. Darunter war dieses. Keine Ahnung mehr, woher.
S-Kite an ner Turbobar wär ja .... :H: ..
-
Zitat
Original von Scanner
Verwegene Idee, wie soll das funktionieren?Hmm so ?
. Betrieb als Vierleiner würde mich auch interessieren. Welche Handles, bzw. Bremswege hat man denn da so ?
-
Da steht nichts drin. Mach den Kauf nicht von der Anleitung abhängig. Allgemeine Infos gelten auch für die Magma I. Lad dir einfach ne andere Anleitung von nen Einsteiger. Die Magmaanleitung war zudem wirklich schlecht. Informativ und qualitativ. Ich hab die auch nicht aufgehoben, sondern das Faltblättchen ist in die Papiertonne gewandert.
-
Zitat
Original von Cat
Mausklick - in die Zeile mit den asiatischen Zeichen, daraufhin öffnet sich besagtes Menü.
Ahh linke Taste -
Zitat
Original von Cat
en genannten Text in der letzten Zeile anklicken und beim "Deutsch - Chinesisch" Übersetzer guten Willen und Geduld zeigen,
vielleicht kommst Du dann zu einer Übersetzung ??! :O
Mit Gruß, CatDas ist Grafik !!