Zitat von Bones worst case
Fährst Du im Liegen?
Nö, aber manchmal zurückgelehnt und irgendwie seitlich. Dann ist Schulter bzw. Oberarm an diesen komischen Hörnchen dran. Nach ein paar Stunden ohne Trapez fand ich das eigentlich ganz
entspannend.
Zitat von Bones worst case
Fährst Du im Liegen?
Nö, aber manchmal zurückgelehnt und irgendwie seitlich. Dann ist Schulter bzw. Oberarm an diesen komischen Hörnchen dran. Nach ein paar Stunden ohne Trapez fand ich das eigentlich ganz
entspannend.
Zitat von Wotan v. O....da fehlen aber noch 7.5 cm oben an der Vordergabel
Ist der Sprinter wirklich für sowas ausgelegt? :-o
Jepp, es fehlen die 7,5. Daher muß ne andere Gabel dran.
Ob der Sprinter dafür ausgelegt ist ? Keine Ahnung, ich teste das einfach :-O
2 Vorteile habe ich schon erkannt. 1. diese komischen Bügel hinten. Keine Ahnung, wofür die gedacht waren. Aber ich nutze die um meine Schulten daran abzustützen bei extremen Zug. Ist irgendwie sehr bequem und ich werd die noch polstern 8-)
Das Ding ist elastisch und federt schön. Bisher hab ich noch keine plastische Verforumung feststellen können. Von daher also eher Flugzeugtragfläche... muß halten, muß sich aber verformen, damit nicht's bricht. Glaube, in diesen Bereich bewege ich mich gerade.
Nächste Aktion: Rückenstütze, da sehe ich noch Verbesserungsbedarf und würde gerne sowas haben:
Zitat von Sm666die 8er nich, aber die 10er hab ich getestet...
bezüglich haltbarkeit: naja das leichte tuch is schon empfindlicher, aber ne muschel killt auch das schwerere tuch ohne probs!
ich empfand damals einfach das die ul variante nen tick früher ging und besser anströhmte... selbiges erwarte ich von der 8er auch...aber die normale ging auch recht gut
Danke ! :H:
Zitataber die normale ging auch recht gut
muß ich jetzt auch dagegen setzen.
Farbe, etwas weniger empfindlich, preiswerter. hmmmmm
Also wenn die normale 8.3er gut geht....dann ist mir der "Tick" eigentlich etwas zuwenig um ne UL zu kaufen.
So, nur mal kurz mit Handy. Der Sitz ist eh zu hoch, da ich heute die Holme gepolstert habe und bis Anschlag gezogen hab. Nach den ersten Setzungserscheinungen dann Feinjustage. Aber erstmal egal.
1 Größenvergleich
2. BF-Steel mit gedrehter Achse
3. BF-Steel mit gedrehter Achse und ca 7,5 cm vorne höher (entspricht also BF-Light)
Also ich versuche das erstmal mit BF-L vorne ohne Z-Deichsel. Sooo schlimm fand ich die Sitzposition gar nicht. Wenn's gar nicht geht Z, aber erstmal nen BF-Light Gabel testen.
Zitat von Bones worst caseUnd wieviel Gewicht sollte es auf 2 Teile verteilt hinten sein?
Also Libre bietet Zusatzgewichte von 2,5 oder 5kg an. Also könnte man doch auch ne Achsverlängerung von 10cm die 2,5 kg wiegt anbieten. Hätte doch nen gewissen Charme 8-).
Zitat von Wotan v. O.Ganz ehrlich, ich finde schon den Effekt von 10 cm mehr Hinterachse sehr beachtlich. Ich hab dann noch etwas Gewicht dran gehängt (auch wenn das völlig oldschool und out ist), ich find das klasse so. :-O
Also ich habe hier BF (Slick) auf Stahlfelge rumzuliegen. Gewicht also fett (allerdings rotiert die Masse auch).
Günstiger wird es sein, leichte Felgen + Zusatzgewicht. Hab jetzt mal die BF-Steel rangeschraubt (mach noch mal Fotos heute)und mal mit der Hand paddelnd den Buggy in Gang gesetzt. Der rollt nicht mehr so leicht. Morgen werd ich einfach mal mit den Schlappen fahren.
Oldschool ? Dann ist das genau das richtige für mich :=(
Achse länger ? 10 cm müssten auch mit Adaptern möglich sein. Ich würde die gleichzeitig als Zusatzgewicht und Achsverlängerung fertigen lassen. Dann liegen die außen und haben somit die größte Wirkung. Gibts sowas irgendwie serienmäßig ?
Zitat von DiscoStueWürde sich auch eine neue Hinterachse lohnen? Brauch ich die oder eher nicht?
Test it. Immerhin verbreitet sich der Radabstand mit den dicken Schlappen. Ich mach mal nen paar Fotos vom Sprinter, was so passiert wenn man BF's ranschraubt.
Wenn du jetzt außen misst, bist du schon bei 1,6 Meter. Also Kippstabiler sollter er schon werden.
Gewicht kommt auch noch zusätzlich dazu.
Ich würde erstmal fahren, die Achse ist schnell ersetzt. Oder Adapter zwischenschrauben. Frage ist, was preiswerter ist. Gibts M20 Verlängerungen oder muß man die fertigen lassen ?
Negatives hab ich von solchen Verlängerungen noch nicht gelesen (Weiß nicht ob das hier oder im AB war)
Zitat von meggiAlso, da steht mal drin, dass sich andere auch mit dieser Frage beschäftigt haben und das es sich durchaus lohnt mal rumzusuchen, es sind die Hinweise zu versch. themenbezogenen Freds drin und es ist die Passage aus der FAQ drin (mit LInk zu der sehr guten FAQ) die genau seine Frage betrifft.
Somit kriegt er etliche Hinweise zu bereits Gesagtem, bzw. zum weiteren Recherchieren.
Schon richtig, da steht generell schon alles drin und das will ich gar nicht in Frage stellen, aber er hat ja nun schon nach dem Dakine Fusion gefragt und evtl. über das Ding nen Feedback erwartet.
Übrigens würde ich einen Satz nicht so unbedingt unterstreichen wollen aus der FAQ:
ZitatAls rückenschonender ist das Sitztrapez zu betrachten.
Das ist bei jedem individuell, Lastverteilung und Angriffspunkt sind anders und daher sollte
das Ding vorher unbedingt ausprobiert werden. Ich kenne jemanden, der mit dem Hüfttrapez weniger Rückenprobleme hat.
Ich persönlich finde einen Nachteil beim Hüfttrapez, das das Ding manchmal nach oben "wandert".
Ansonsten
https://www.drachenforum.net/f…ktioniert-das-t34627.html
https://www.drachenforum.net/f…n-Radsails-HQ-t36449.html
Zitat von meggischon durchgelesent?
https://www.drachenforum.net/f…rapez-Welches-t61392.html
Was steht da ?...Nix :-o , was ihm jetzt wirklich weiterhilft.
Für welche Zwecke soll das Trapez sein ? Wofür willst du es einsetzen ?
Zitat von KitelehrlingKönntet ihr so kleinen Details evt per PM diskutieren? Nicht das ich den Thread noch umbenennen muß
Im Prinzip haste ja recht, das Detail ist klein aber auch nicht unwesentlich. Es geht darum, Fisheyeaufnahmen zu machen und wie lange die Bestellung von dem FE12 dauert. Per PM wüßte nur ich, wie lange.;-)
Zitat von Flyingfunkdie 8er UL wirds wieder geben dauert noch 4 Wochen!
- Editiert von Flyingfunk am 10.02.2011, 12:05 -
Danke. :H:
Frage 1 : Farbe ? Ich bin ja eigentlich nicht der Mattenreiniger oder ähnlich. Aber ein fast weißer Kite ist mir dann doch fast zuviel. :-/ Wird's die in anderen Farben geben ?
Frage 2. Wie sind die Erfahrungen hinsichtlich der Empfindlichkeit des UL-Tuches ?
Jetzt die entscheidende Frage: Lohnt sich das wirklich, oder ist der Einsatzbereich nur ein paar Luftzüge mehr. Also der Vergleich der 8.3er mit normal 40gr und Ul 27gr würde mich mal interessieren. Hat die jemand schonmal direkt verglichen ?
Zitat von Bones worst caseAn Rucksäcken finde ich die alten Yak-Säcke prima, da passen die Kites auch geknuddelt rein.
Jo, hab ich auch festgestellt, der hat irgendwas. Der hat Luft und die Getränkepulle hat außen auch Platz. Aber die Yak kommt auch in einen Sack. Ich gehe nie mit nur einem Kite los, mein anderes Geraffel muß auch mit und kommt in die Tasche. Somit wieder einen Rucksack über.... 8-)
Es ist ja nicht nur, das man den Rucksack den man nicht braucht bezahlt, man muß ja auch noch die Arbeit oder die Sackkosten dazurechnen. (Taschenstoff, nähen...oder nähen lassen).
Alle meine Kites sind in Säcken (z.B von den Coopers oder Selbstgenähte)
in einer großen Sport- Reisetasche (auch als Trolley verwendbar) untergebracht. Der ganze andere Krempel muß ja auch noch mit.
Die Rucksäcke kann ich daher überhaupt nicht gebrauchen, weil die Kiteauswahl für die Session dann nicht in die Tasche passen würde. Wenn man einen rucksackgepressten Kite dann mal mit Bar ausstattet, ist's eh vorbei und der passt nicht mehr.
Außerdem find ich das Einpacken angenehmer in einen größzügig dimensionerten Sack.
Kurz: die Hersteller sollen die Kites standardmäßig in Säcken liefern, auf Wunsch im Rucksack, oder alternativ eine große brauchbare Tasche für mehere Kites gegen Aufpreis anbieten.
Die kann dann auch ruhig stylisch mit Logo o.ähnlich sein. Meine hab ich übrigens mal für 12 Euro vom Discounter geholt, die schönen Rucksäcke werden zweckentfremdet oder sind nutzlos.
Zitat von Leuchtturmwächter
Wenn Du aber lang im Dreck liegst und der Kite schleppt Dich hinterher ist nix mehr mit Kontrolle. Dann bist Du froh wenn Du den Kite irgendwie loswirst. Meiner Meinung nach geht das am besten über eine gut funktionierende Safty.
Davon redet doch aber niemand, dann ist's eh zu spät. Und ohne Safety is eh nicht ! Es geht draum, sich auch ohne Safetyauslösung vom Trapez lösen zu können ! Wie mit einem Chickenloop, den man einfach aushängen kann.
Deshalb hab ich einfach mal die Frage gestellt, was jetzt schlecht ist an der Lösung:
Trapezhaken, Ring(das wär der Chickenloop), Snappy. Ich erkenne keinen Nachteil, aber evtl. jemand anderes.
Dazu braucht man aber einen Trapezhaken.
Rambo. Man zieht dann die Handles nicht zu sich, sondern sich zu den Handles (Klimmzug). Und im Buggy ist das natürlich noch ne andere Nummer, der hängt ja noch mit dran.
Notsituation ist eh außen vor.Aber raff hatte nie vom Buggy gesprochen. Es wird hier im Moment alles durcheinadergewürfelt
:kirre:
Glaube, ich roll ich jetzt nochmal deine Yak aus :-O Muß nochmal gucken
Zitat von Windwolves
Ich will hier keinem Angst machen oder überdramatisieren, der worst case tritt immer dann ein, wenn man nicht damit rechnet. deshalb gehört es für mich dazu, mit einem vernünftigen Auslösesystem zu fahren und auch das Auslösen vorher zu üben, damit der Griff im Ernstfall auch sitzt.
Davon hat doch gar keiner gesprochen :-o Es geht doch einfach nur um die Möglichkeit, sich auch ohne (aber vorhandenes!) Auslösesystem vom Trapez zu trennen. Warum soll man diese Chance verschenken ? Wenn das mulmige Gefühl zu spät eintritt....Pech gehabt. Es gibt aber Situationen, da merkt man das aber Bruchteile vorher.Warum soll ich dann noch eine Hand vom Handle nehmen ?. Ich will den Kite unter Kontrolle halten , mich aber schonmal vom Trapez verabschieden.
Das Ausklinken funktioniert an diesem Punkt, die anderen Situationen habe ich immer nur ohne Trapez erlebt. Selbst wenn man nur 1% Chance hat, ist es Blödsinn diese zu verschenken und zu denken, funktioniert eh nicht, brauch man nicht..
Die Frage ist immer noch, was ist jetzt an dem Haken blöd ?
Zitat von WindwolvesAlles anzeigenNein, es ging um das Einhängen des Trapeztampens in den Surftrapezbügel.
Nochmal: Wenn richtig Feuer auf der Leine ist und Du aus welchem Grund auch immer die Kontrolle verlierst, ist nix mit Spannung rausnehmen, vergiss es.
creeds
Guntram
Guntram, wir reden glaube ich aneinander vorbei. Du redest von Extremsituationen, ich davon, ob ich mich jetzt einfach mal vom Trapez trenne, weils mir kurzzeitig zu mulmig wird oder ich die Böe schon im Nacken spüre. Es gibt solche Augenblicke. Und das geht sehr wohl. Dazu muß ich keine Hand von Handles oder von einer Bar nehmen, keinen Safety oder Snappy öffnen, ich hänge mich einfach mal kurzzeitig aus. Mit Snappy ! Ohne Safety - davon war auch hier nie die Rede
- Editiert von Olja am 08.02.2011, 21:15 -
ZitatVerrätst Du uns auch was nicht passt und warum? Oder musst Du uns danach umbringen?!
Benutze mein Surftrapez und das hat nur nen Haken. Wenn ich nen Snappy statt's Chickenloop da befestigen will, mach ich nen Ring dazwischen. Vorteil: einfach Spannung rausnehmen und schon ist man vom Trapez gelöst. Nachteil : ?
Zitat von WindwolvesAlles anzeigenStimmt, habe ich falsch verstanden.
Fahren mit Trapezbügel ist trotzdem gefährlich...
creeds
Guntram
Wo liegt da deiner Meinung nach die Gefahr ? Ich sehe es eigentlich so wie Set, wenn man die Spannung rausnimmt, kann man sich doch aushängen. Oder hab ich was übersehen
Warum soll der Bügel gefährlich sein ?