Beiträge von Olja


    Wenn ich Verkäufer wär, würde ich dann das Forum als kostenlose Werbeplattform nutzen und versteckt das Forum zuspammen.Evtl. deshalb :(


    Aber richtig einstellen......Trimmung ist das A und O bei dem Ding ;-).
    Im Trapez zu hängen und an der Bar macht Spaß :D



    Zitat

    Was meint Ihr dazu? Ne teure Turbo Bar, gibts da ne günstigere Alternative?


    Meiner Meinung nach gibt es keine günstigere Alternative. Das Ding funktioniert sehr gut und auch die Safetyfunktionen arbeitet zuverlässig. Du kannst die Trimmung so einstellen, das der Schirm stallt, wenn du die Bar durchziehst (oder dich einfach mit dem Körpergewicht ranhängst). Danach gibts noch nen extra Bremstampen. Dann noch ne primäry und ne secondary Safety. Versuch nicht da am falschen Ende zu sparen.....

    Zitat von Jänz

    Hm, nicht gerade billig, hab für meins 12,50 inkl. Porto bezahlt. Problem ist halt nur die längere Lieferzeit.
    Werde auf jeden Fall nen Video reinstellen.


    Hast du ne Ahnung, wie lange das so dauern kann ? Da gibts ja Trackingnummern.

    Zitat von Mörsel

    hat jemand erfahrungen mit der midland xtc-100??
    habe die heute bei conrad gesehen und fand sie eig ganz gut...


    mfg Mörsel


    Also die Erfahrung will ich gar nicht machen. 640x480, 4:3 ! die Kodak bietet da doch ein wenig mehr und das Material lässt sich besser mit anderem 16:9 HD Material mischen. Alleine die 60fps sind schon mal ne gute Grundlage, um Slowmotion-Aufnahmen zu erstellen. Außerdem wasserdicht bis 3m...und nen Fisheye gibs dafür ja auch :H: Achtung: Offensichtlich gibts da Qualitätsunterschiede

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Nochmal zum Gewinde


    Gewinde nennt sich UNC-Gewinde (ANSI B1.1) 1/4".
    Schneidwerkzeuge dafür:
    http://gewindebohrer.de/shop/c…=366_565&products_id=5225
    und
    http://gewindebohrer.de/shop/c…h=366_239&products_id=958


    Also lohnt sich sogar, wenn man diverse Halterungen oder ähnliches für Camcorderbefestigung oder Windmesser basteln will.


    set: 10er Stab auf Foto ? Wie ist der Adapter festgemacht? Ne Hülse auf den Stab und nen 6,35mm Gewinde oben drauf ?

    Zitat von set

    8.3 UL gibt es nicht mehr, die letzte hat mein Freund Guido gekauft.


    Ah, danke. Die Cooper-Seite kann einen ja irre machen. Man weiß irgendwie nicht, was lieferbar oder was aktuell ist. Selbst die Windtabelle stimmt nicht
    :kirre:
    Punkt 3 unter news : A new member of the Ultra Light family the 8.3 UL
    Scheint dann wohl nicht so ganz neu zu sein.


    Sehe gerade bei Flyingfunk: 8.3....das Feld "lieferbar" ist leer. :-o.
    Bezieht sich auf VR und dem neuen Design :(

    aus dem Tröt "Empfehlung Snowkite 8-10 qm"

    Zitat von Bones worst case

    Nimm ´ne 8er od. 10er Yak, in der Größe werden Inters sowas von träge...
    Gerade in dem Windbereich ist ein wendiger und noch relativ schneller Hochleister von Vorteil um mal schnell durchzuloopen.
    Falls Yaks nicht mehr zu bekommen sind :D , ich mache gerade (für mich) positive Erfahrungen mit der 8.3er Cooper. Sie läuft im Binnenlandwind äußerst stabil und macht gut Druck um auch im tiefen Schnee für guten Vortrieb zu sorgen.


    Hab das Zitat mal hierher entführt. Also du meinst, man kann die auch im Binnenland "relativ" stressfrei einsetzen (Buggy) ? Bei Copperkites gibts in der Tabelle noch ne UL in 8.3, bei FlyingFunk sehe ich keine. Gibt's die nicht mehr ?.

    Zitat von X-kiter


    Mit der Videobearbeitung beschäftige ich mich erst seit ein paar monaten und auch nur spärlich,


    Achso, das ist bei mir irgendwie anders angekommen, sorry. Sony Vegas Pro, Monitore...dachte das bezieht sich alles auf Film. 8-) Dann vergiss einfach meinen Post davor ;)

    Zitat von X-kiter

    Soooo,
    hier nochmal in besserer Qualität ;)


    https://vimeo.com/19567625


    Offensichtlich willst du ja Feedback. ;)
    Das Colorgrading muß nicht sein und ist außerdem daneben. Die komische Vignette ...??? was soll das ?
    Davon abgesehen, bevor man sich irgendwie Productions in die Signatur haut, ist es erst mal besser, sich mit
    dem Thema Film ein wenig mehr zu beschäftigen.


    Pack lieber ein paar Details vom Board, Schirm, Bar, Trapez ...oder so mit rein und versuche damit auch eine kleine Geschichte zu erzählen.


    Für die ersten Schritte empfehle ich den Videokurs vom Schweizer Fernsehen.
    http://www.wissen.sf.tv/Nachri…ide-Lernen-von-den-Profis


    Die Farbspielerein und Effekte solltest du erstmal lassen. Wenn du wirklich Ambitionen hast gute Filme zu machen, wirst du um die Basics nicht herumkommen. ;)

    Zitat von Wotan v. O.

    korrekt


    (ist es wirklich zu viel Arbeit, mal auf den ReactorII-Fred zu klicken? :( )
    - Editiert von Wotan v. O. am 04.02.2011, 20:56 -


    KLICK HIER REACTORFRED


    hmm..das Dingens interessiert mich langam auch...steht ja immer noch nen großer Inter dieses Jahr aus. Evtl. ist das ja was ich suche.

    Zitat von Kity C

    Ich habe Kites mit und ohne Dirt Outs. Gebraucht habe ich die noch nie. Ist Sand im Kite, wird er einfach umgedreht und der Dreck durch die Lufteintrittsöffnungen rausgeschüttelt. Das geht auch.


    Gruß Carsten 8-)


    Oder freifliegen, Kopfüber und immer schön ausschütteln dabei ;) . Aber im Ernst, die Dirtouts habe ich auch noch nie gebraucht. Hab's mal versucht, aber da fand ich das eher ranzig, das ber feuchte Sand nun in den Klettverschlussen klumpt. Die Cooper hat auch keine und ich vermisse das auch nicht.

    Zitat von deviant

    Und noch ne nachgeschobene Frage...wäre auch die Beamer III 4.0 für mein Gewicht noch zu meistern?


    Ja, aber ich finde ne 3er für den Anfang besser, die kannste dann auch noch bei 4Bft fliegen.
    Bei der 4er und 4Bft haste dann schon 8 zusammen (schau mal unter 7er-Regel in der Einsteiger FAQ) Wie gesagt....es wird eh nicht die letzte Matte sein-

    Hallo ,


    dann ist doch die 3.0er Beamer genau das richtige. Bei den Einsteiger- (oder Allrounder) geht es eigentlich weniger um den Hersteller, sondern eher um Preis und Optik. Ihren Zweck erfüllen die alle gut. Du könntest genau so gut eine Magma oder Flow nehmen. Entscheidend ist, das man erstmal eine entsprechende Größe wählt, die man am Anfang bei gemässigten Windstärken fliegt und später noch Spaß bei mehr Wind hat. Somit sind 3 qm immer meine Empfehlung für einen Einsteiger. Die Beamer wird dir Spaß machen, bei der Imp würde ich ggf. die 3.5er wählen.
    Oder halt ne 3er Magma...je nachdem, was gerade im Angebot ist. Achte auf Auslaufmodelle, glaube die IVer Beamer wird jetzt abgelöst durch die Ver. Ebenso kannste auch ne Flow nehmen.


    Also, die Größe stimmt, geh einfach nach Preis und Optik ;-). Es wird je keine klare Empfehlung geben.


    Was war denn das für'n Händler :(

    Zitat von Leuchtturmwächter


    Bei AB hat Hossi sich dazu mal geäußert
    Klick
    Ich hoffe der Link funktioniert.


    Ja funkt, danke :D Es gibt Leihnummern !! Somit Frage beantwortet

    Zu dem Thema mal ne Frage. Wenn man in SPO ne Lizenzprüfung ablegt, dann muß man ja erstmal den Krempel einreichen und die Nummer beantragen (so hab ich das jedenfalls auf der GPA-Seite verstanden). Wenn ich also an einem Tag die Prüfung mache, aber noch nen paar Tage vor Ort bin, wie kann ich da fahren ? Gar nicht, obwohl die Prüfung bestanden wurde ? :-o :(

    Jänz: Jo, aber ich muß mir die ja erst noch kaufen. Diesen Monat ist mir nen Kite in die Quere gekommen :-O muß mein Gewissen beruhigen, verschieb daher den Kauf auf nächsten Monat.



    Zum Gewinde: Außendurchmesser ist 6,350 mm !!!
    Metrische Gewinde, wie wir sie kennen, passen nicht und sollten auch nicht passend gemacht werden, bis sie fressen.


    Außerdem unterscheidet sich das Fotogewinde sogar auch noch vom "normalen" Zollgewinde (Flankenwinkel 55° statt 60). Obwohl es ja trozdem irgendwie passen soll. Sind bei ner Harley eigentlich Zollschrauben verbastelt ?. Dann würde ich glatt mal zum Moppedhändler rennen und mir diverse 1/4" Zollschrauben holen.

    Zitat von Comstar01


    Bei den hohen Windgeschwindigkiten wird dir aber keiner seine Schätzchen an die Hand legen.


    Ne, weil immer die Gefahr von Knochenbrüchen besteht. :=( :=(


    Matten werden zum Traktionkiting genommen, können auch mal überkopf unsanft aufkommen und aus der Position auch ohne Hilfe gestartet werden. Das Einsatzgebiet ist doch nun wirklich ein anderes.


    Was kostet den ein Grätendrachen, der einen bei 2-3 Bft über den Acker zieht ?

    Zitat von Rambo

    So werde ich die Befestigung an meiner Ha. auch lösen,
    ist eine gute, mit wenig Aufwand verbundene Idee :)


    Blöd ist nur, das man immer wieder auf dieses Fotostativgewinde kommen muß, egal was man macht. Warum hat dieses doofe Zoll-Gewinde überlebt. Ich muß von metrisch auf Zoll, das bedeutet Gewinde schneiden. Hab aber keinen, muß mir wohl jetzt mal sowas bestellen und hoffe, ich werde fündig.