Beiträge von Olja

    Zitat von Matthias05

    Last, but not least




    ich weiß nicht ob Windgrabscher das genau so sieht und nach der ersten Aufregung (Wut)
    vielleicht ein Ohr für kreative, verlustmindernde Ideen hat.


    ..ich kann schon zwischen den Zeilen lesen, aber ob das immer die Lösung ist ? Bin da eher für Prävention. Und meine Wut geht genau in die gleiche Richtung. Warum kann man nicht einfach Drachenfliegen gehen, ohne Gefahr zu laufen, beklaut zu werden. Darüber sollte man mal nachdenken, bevor die Versicherungsprämien wieder ansteigen.. 8-)


    Wie gesagt, ich würde gerne 2 Euro zahlen (davon dann Rasenmähen :D ) für einen Tag Tempelhofer Feld, für andere ist es unattraktiv erstmal zu zahlen und dann zu gucken...was geht alder..

    Egal auch jetzt, es geht auch nicht mehr um den Ersatz, sondern was man tun kann, damit es einen nicht selbst erwischt. Und die Botschaft muß halt sein, in BeBerlin sind immer mehr schräge Vögel unterwegs, es wird in Tempelhof geklaut. Passt auf die Klamotten auf. Bin froh, das ich dieses Flugfeld nicht unbedingt nötig habe, ganz ehrlich...

    Also das mit dem ca. 10 cm Knoten kann ich erstmal auch empfehlen, egal welcher Kite.
    Aus deinem Einganspost schließe ich, das du den Kite komplett mit der Bar unter Kontrolle haben willst. Das bedeutet, bei vollem Durchzug sollte er langsam und drucklos zu Boden schweben. Da mußt du dich eben rantasten, die Bremseinstellung ist hier die Einstellgröße (Knoten am Tampen Bar, evt. Knotenleiter am Kite, Adjuster an der Bar).

    Zitat von Matthias05

    dann schreib doch was Du meinst. Aber nicht wichtig.


    Geklaut wird jeden Tag zig-mal.
    Wenn`s einen dann mal selbst trifft, sollte man halt alle Möglichkeiten ausnutzten den finanziellen Schaden zu begrenzen.
    Deshalb natürlich die Anzeige und die Schadensmeldung bei der Versicherung.


    Also, du kannst nicht auf das Flugfeld mit irgendeinem Fahrzeug, sondern das Zeug liegt auf der Wiese..du mußt zu Fuß dahin.
    Wenn du den Tröt oder auch andere gelesen hast, verschwinden da viele Sachen...Taschen, Drachen, Leinen, Winder..kurz, es wird geklaut. Darum gehts.

    Zitat von Matthias05

    Regel 1-5 schön und gut. Das mach ich eigentlich immer mit meinen Sachen.
    -Organisierter Drachendiebstahl- ganz ehrlich, Blödsinn.


    Lesen...ich meine damit nicht einfach einen Spontanklau, weil da ne Tasche steht, sondern den gezielten Diebstahl und kein organisiertes Verbrechen.
    Auf dem Feld rennt man nicht einfach mal so mit ner Tasche los..
    - Editiert von Olja am 25.02.2011, 20:37 -

    So, Drachen sind weg und werden wahrscheinlich nie wieder auftauchen. Jetzt ne Sigma oder ne Lycos am Himmel zu sehen ist immer nen blödes Gefühl....ist es meine ? Man sieht vor allem unheimlich viele davon auf einmal.
    Aber die Drachen kommen nicht wieder, Frage ist, wie geht man jetzt generell damit um und wie kann der Post der Drachengemeinschaft nützlich sein ?
    Nicht alle lesen diesen Tröt und es wird immer wieder solche Fälle geben. Daher:
    1. Sachen im Auge behalten 2. Andere ansprechen und informieren, das auf Tempelhof gestohlen wird
    3. nach Möglichkeit nie alleine fliegen, oder in der Nähe von anderen Kitern. 4. Andere Kiter ansprechen, mal nen Blick auf die Klamotten und Sachen zu machen, währen man mal ne Runde dreht. Nicht jeder ist Standflieger, da ist es noch schwieriger.
    5. Auch andere ansprechen, wenn man sieht das er sich von seinen Sachen entfernt.


    Kann doch echt nicht sein, das jemand da ne Tasche nimmt und über das Flugfeld ohne jegliche Deckung verschwindet. ..organisiert ? Einfach mal so ist das Risiko entdeckt zu werden doch hoch. Spontanklau glaube ich auch nicht.

    Zitat von Sportex


    Da laufen halt nicht nur Sportbegeisterte rum, sondern auch ne Menge "komischer Vögel".


    Allerdings, ist ja auch frei zugänglich, auf Eintritt wird verzichtet (welchen ich bereit wär zu bezahlen, funktioniert ja Potsdam/Buga auch).
    Somit "Gelegenheit macht Diebe". Ich gehe da nie alleine hin, sondern brauche immer jemanden, der auf meine Taschen aufpasst. Deshalb bin ich auch selten da, weil ich keinen Bock auf solche Aktionen habe. Evtl. wusste aber derjenige, das ne Drachentasche ggf. auch wertvoll ist, wer weiß.. :(

    Zitat von Bones worst case

    aber nur 3 Min mit dem Auto von zu Hause weg


    DER entscheidende Faktor ! Besonders wenn's wieder nen bissel länger hell ist und man schnell noch ne Runde nach Feierabend :H:
    aber sieht gut aus....Spotbilder- Her damit ? :(

    Zitat von Windwolves

    No comment. Kannst gerne vorbeikommen und testen...


    creeds
    Guntram


    Ist das die hier ?
    [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd1070!0,811149198620687,17368]Klick[/URL]

    Zitat von Cheving

    Moin


    Wer hat noch mal den Link zu dem Coopervideo zum Bild Seite 5 von Philip?
    Das Video auf dem schmalen Strand, mit dem Zaun rechts.
    Ich finde es nicht wieder.


    Danke
    Feddo


    Meinste das vom Der Copper-Thread - 09.07.2010, 22:23:11. Da hat er verlinkt.
    Aber hier der Propellermeister :D Klick

    Zitat von Maxsuperkiter34

    Bei 90kg und 8 Jahren Erfahrung inkl. 3m² 4-Leiner vertrete ich o.g. Empfehlung voll, teils aus eigener Erfahrung teils aus Beobachtungen am Spot.
    Ab welcher Windstärke kann man mit 90kg und keiner Sprungerfahrung mit einem 6er Inter. springen und seien es nur 10cm...?
    Ab 9kn mit Böhen in 15?
    Wann man mit einer 4er Beamer springen kann, habe ich ja oben schon erwähnt...
    Wann landet man eher im "Krankenhaus"?


    Hör bitte auf mit dem Quatsch und versuche dich erstmal an die Rahmenbedingungen zu halten und reinzudenken, bevor du solche Empfehlungen gibst. Vom 1,5 Paraflex und ab und zu mal bei max 3bft geflogenen Einsteiger auf nen 8qm Hochleister...da hört der Beratungsspaß langsam auf :R:

    Zitat

    Heißt: ich besitzte eine Paraflex 1.5 und kann diese ohne Probleme auch bei starkem wind (borkum) fliegen.
    außerdem bin ich schon öfter eine speedy 2 3qm von libre geflogen allerdings bei max 3bft.


    Zitat

    würde ich dir zu einem 8m² großem 4-Leiner Intermediate oder noch besser sanften Hochleister raten,


    yess...von der 1.5er Paraflex zum 8qm Hochleister :H: