Beiträge von Olja
-
-
Zitat von DiscoStue
Gibt es denn keine Buggy Videos, wo es einfach nur ums Fahren geht? :D:D
Naja, hier mal mein letztes aus Tempelhof.
Good Morning Tempelhof
Aber wahrscheinlich meinst du eher Technik, oder ? -
Zitat von AK
Mit Sicherheit geht es nicht mehr allzu lange und die Buggyfahrerei ist zu ende in Thf , Schade drum ...Ach nu, nicht so pessimistisch, warum soll den nun ausgerechnet mit Buggyfahren schluss sein.
Dann kann ich auch Skaten, Drachenfliegen, Fahrradfahren verbieten.Bin gerade zurück und muß sagen, wenn man früh genug da ist, kann man sich auch am Samstag nen paar schönen Stunden machen. Wer Platz braucht, darf nicht fußkrank sein, oder aber, man schnallt seinen ganzen Krampel auf den Buggy und fährt dahin, wo Platz ist. Das hab ich heute zum erstenmal gemacht. Man ist somit nicht an eine Base gebunden, die dann immer voller wird. Wenn man sich natürlich nen paar Meter vom Eingang plaziert, wird's irgendwann eng.
GPA in Berlin ? Dann kann ich ja meine Prüfung auf THF machen. Wer nimmt die da ab ?
Evtl. finden sich ja noch nen paar, damit der Instructor da auftaucht. Wär doch was. -
-
-
Darum gehts doch. Was soll denn sonst der Tröt. Die paar GPA-regeln nach Schema F umsetzen ist ja nu nicht so wild. Ich zitiere mich jetzt mal selbst aus ein paar poste weiter oben:
Zitat
Nein, es werden nicht stur Kursregeln diskutiert, die paar kann man sich ganz schnell aus dem Workbook fischen. Es geht darum, Grenz- und (komische) Praxissituationen darzustellen und zu gucken, welche Regel da sinvoll ist und welche nichtEin paar mehr Parameter mit in die Situation mit einzubringen, die
evtl. auch berücksichtigt werden müssen, find ich gut. Da steht ja "überpowert"
und man kann sich durchaus mal Gedanken machen, warum der "Idiot" auf 3 nun nicht nach rechts ausweicht. -
-
Zitat von Bones worst case
das ganze Geschnörkel ...
z.B. das Gespenst, die fliegende Seele von Pkd. Ob das verkaufsfördend ist ?
Schrecklich. Möchte wissen, was der Designer so geraucht hat, bzw. ob der Kurvenlineale geil findetEvtl. ne Cooper mit verschiedenfarbigen Ober- und Untertuch ? Blau mit Weiß müßte doch passen. Blau oben, leicht durchschimmernd
...Hui
-
Nein, es werden nicht stur Kursregeln diskutiert, die paar kann man sich ganz schnell aus dem Workbook fischen. Es geht darum, Grenz- und (komische) Praxissituationen darzustellen und zu gucken, welche Regel da sinvoll ist und welche nicht. Dafür spielt die Geschwindigkeit logischerweise eine Rolle. Wenn ich von rechts mit pfeifenden Leinen knallhart am Wind roller, wird links auf Raumshotkurs wohl nicht's machen und einfach weiterfahren. Es soll einfach nur sensilibisieren, das man evtl. auch die Kurse zum Wind des anderen mit beachten sollte. Die Situation kann völlig anders aussehen, wenn beide Raumshot kommen.
Ebenso könnte man ja gucken, mit welchem Lappen er auf dem Kurs unterwegs ist..usw.usw.Die Positionsangaben nach dem Ziffernblatt sind nicht ungewöhnlich und man hat ebenfalls mit der Position des Kites im Windfenster damit zu tun. Außerdem, beschreib eine Situation mal am Telefon, ohne Zeichnung. Übt also gleichzeitig
Ich finds gut.
Edith:Nu sind sie raus..da war er schneller ...aber auch gut...lassen wir die Uhrzeit weg 8-)
-
Zitat
Ja, soll nicht zu "steril-theoretisch" wirken, sondern möglichst praxisnah. Und zum nachdenken anregen.
Sagen wir, unterschiedlicher Luftdruck, Sandfeuchte oder Muschelaufkommen ?
Bionikmässig stimmts ja fast
Mit dem Schmetterling ist stark :H: :-o
Olja, der jetzt versucht, einen Zusammenhang zwischen Luftströmung, Geschwindigkeit und Flügelform des Schmetterlings gedanklich zu erfassen... -
Zitat
naja, .... dann schon lieber Mopped fahren.
Sooo...sollte man das nicht sehen. Da steckt Bastelleidenschaft und ein positives Ergebnis dahinter. Und es funktioniert
:H: Evtl ist es ja nur ein Prototyp, der noch in Form eines Akkuschraubers und einer herablassbaren Rolle realisiert wird (ala Velosolex). Somit ist das Walk-of-Shame-Seil überflüssig
Es gibt Tage, da wünsche ich mir das, anstatt auf Wind zu warten, damit ich zur Base zurückkomme, weil ich jede Böe bei Kaum-Wind zum Fahren nutze ...aber die Böe hat auch ein Ende :-O :=(
- Editiert von Olja am 06.04.2011, 23:44 -
-
Wie sind denn die Geschwindigkeiten ermittelt ? Ich rätsel schon eine Weile, warum ist Halbwindspeed links nicht gleich Halbwindspeed rechts ?
Praktische Messwerte ?
-
-
Zitat von WindwolvesZitat
..wobei er 5 noch locker durch anluven davonfahren könnte
Das bezieht sich glaube ich auf die 10, oder ? Wobei 10 (also er) 5 noch locker durch anluven davonfahren könnte....glaube ich jedenfalls 8-)Aber kann 10 dann das nicht eh ? 5 hat Vorfahrt und kann ja Kurs halten...von mir aus 8-) Ich behindere ihn ja nicht und luve als 10 rechtzeitig an (falls es mir passt).
Sind die Pfeile und die entsprechenden Abstände als Geschwindigkeitsvektoren gedacht ?
-
Zitat von Scanner
-
Zitat von Reudnitzer
Ich habe schon vor 10Jahren mit der Symphony3.3 Bodydrag gemacht,seit 2003 mit der Beamer 3.6,habe beide ab und zu versenkt,was aber nicht so schlimm ist.Beim 4leiner Kite einfach die Schnüre im Wasser über die Griffe aufwickeln,den kKte irgendwie zusammen legen über die Schulter,und ans Ufer,Wasser auskippen,auslegen zum trocknen.Bei starkem Wind fliegt er auch nass,ansonsten warten.Ab diesem Jahr werde ich es mit der Buster Soulfly4.4 machen.
Im Wasser halte ich nen 2 oder 3 Leiner mit Bar deshalb für praktischer. Leinen sind schnell aufgewickelt und man kann sich schön dran festhalten. Weiß gar nicht, ob das mit Handels so gut geht und man nicht versehentlich an der Bremse zuppelt.
Evtl die Method zum 3-Leiner solange machen
- Editiert von Olja am 04.04.2011, 16:29 -
-
Der rollt und rollt und rollt...
Anfangs war ich auch ein wenig skeptisch, aber jetzt find ich es hammer(hart).
Allerdings muß die Bahn leer sein.Nächsten Freitag Grund 18kn, Böen 30..sagt Windfinder. :-o Leider aus West :-/
-
Evtl. ist ja so ne Variante ne Alternative. Jedenfalls Kinnschutz. Aber ob der nen Aufschlag ?
Ist jedenfalls nicht ganz so fett. -
Zitat von meggi
Bei Buggy Fahrern kenn ich das, die sind ja fast nur mit Integralhelm unterwegs, aber zum Boarden :O
Ja, das ist jetzt die große Frage (die ich mir auch stelle). Wer sagt mir, das ich genau auf die Birne falle ?
Entweder ich fahre ohne Helm (was ich mitunter auch mache, weil es die Situation erlaubt, langsames Rollern, kaum Wind), oder ich setze einen Helm auf der mich vor Verletzungen im Kopfbereich und Gesicht schützen soll. Was macht so eine Nuß auf dem Kopf, wenn ich mit dem Kopf frontal oder seitlich auf den Boden schlage ? Nichts !!Ich weiß jetzt nicht, was Buggystürze von KLB-Stürzen unterscheidet. Fakt ist, wenn man vor Gesichtsverletzungen geschützt sein will, kommt man um einen Intergalhelm nicht herum.
Übrigens: ich bin viele Jahre Motocrossrennen gefahren, danach Straße. In der ganzen Zeit habe ich bei Stürzen nie Kopfkontakt gehabt. Beim Kiten schon..wenn auch nur einmal. Liegt wohl an der Flugbahn
- Editiert von Olja am 03.04.2011, 23:16 - -
Zitat von einsteinsrache
Nur das manche Menschen die Vorfahrtsregeln nicht kennen (ich meine die ganz einfachen) und das ergibt Leinensalat. Ich meine damit nicht unseren kleine Crash Olja, nein den anderen.Wir sollten mal die Leinen checken, das Sägegeräusch war unheimlich :-/ :=(
Ja ist schon geil , was man so erlebt. Nen Tube aufgepumpt, den Sohnemann damit über die Wiese schleifen lassen, bis der dann kurz vor uns aufschlägt. Danach nochmal nen bissel Asphalt zwischen den Menschenmassen durch...ist ja nur nen Drachen, was soll schon passiern.