Denkt auch dran, den Link zu verteilen. z.B. gibt es diverse Zeitungsartikel (heute schon wieder einer), bei denen man den ins Kommentarfeld posten kann.
z.B.
Beiträge von Olja
-
-
Die Kiter können sich ja organisieren. Klar ist es sinnvoll, sich mal zu treffen. Aber dann ? Wie lautet die Forderung ?
Es geht hier nicht um uns (und das will ich z.b auch gar nicht), sondern darum, das Flugfeld für alle gleichermaßen so nutzbar zu halten wie es jetzt im Moment ist. Es bietet für alle einen enormen Freizeitwert. Ist egal, ob Skater, Jogger, Frisbeespieler oder Kiter. Für jeden ist Platz
Und dazu gibt es bereits Bewegungen.
Und erst recht bin ich gegen ein abgegrenztes Areal für Kiter, denn wäre mit Sicherheit zu klein. Im Moment klappt es sehr gut und man verteilt sich über das gesamte Feld.Bitteschön:Ausdrucken, unterschreiben. evtl. sollten wir uns hier mit einklinken.
http://www.nachnutzung-thf.de/aufruf.htmloder e-Mail
Initiative 100%
Dr. Lothar Köster
Warthestraße 49
12051 Berlin030 / 62 84 55 92
ZitatUnd alle kommen: Radfahrer, Inliner, Keiter, Dreirad- und Rollerfahrer, Kinderwagen und Fußgänger, Rumsteher, Bummler, Trekker, Jogger, ganze Orchester, Leseratten, Grillparties, Behelfsbarden, Modellflieger, Blos-rumsitzen-und-in-die-untergehende-Sonne-Glotzer. Drachen fliegen immer, irgendwo, irgendwie.
Edith: Der Slogan is ja auch geil : let it be!
wohl in Anlehnung von be berlin !- Editiert von Olja am 19.05.2011, 15:32 -
-
-
Unser Windsack ist gut verankert
20 cm reichen wohl. Video vom letzten Sonntag
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Aber man stößt immer wieder auf Beton
Darf man eigentlich illegalen Müll entsorgen ?
- Editiert von Olja am 18.05.2011, 09:59 - -
Zitat von roelle
natürlich mit fussschlaufen und anschnallen...!
bin auch der meinung, das man einen v-max nicht wirklich mit einem lynn oder flexi vergleichen kann...da müsste man sich eher den sprinter als vergleich heran ziehen...auch wenn man mit einem v-max natürlich auch tricksen kann...trotzdem ist es eine andere art von buggy fahren.Also zum Thema bucklige Wiese und Sprinter...hier mal vom letzten Sonntag auf Tempelhof
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hatte mal wieder Bock auf Bar gehabt und 5er Magma geflogen. Bis knapp 5 Bft gehts, danach kann man nichts mehr in Speed umsetzen, ich jedenfalls nicht. Nur noch Querzug !. Aber der Buggy geht.
Frage ist, kann das der Flexifoil auch ?. Springen würd ich mit nem V-Max oder Sprinter nicht, da erscheint mir der Flexifoil von der Geometrie geeigneter.
- Editiert von Olja am 18.05.2011, 08:19 - -
Das mit den Fahnen gefällt mir
. Jeder hat sich ja so sein Gebiet rausgepickt. Surfer, Modellflieger, Modellautos, Radfahrer, Scater, KLB und jetzt auch soooo langsam kommen die Buggyfahrer in das Gebiet, welches eigentlich immer sehr wenig besucht ist, weil es genau in der Mitte liegt. Das ist von jedem Eingang ca. 1 km entfernt :=( :=( :=( . Da lauf ich gern nen paar Schritte. Jetzt nen paar Fahnen aufgestellt...why not ?
:H:
-
Ich hoffe, sie kennen ihre Grenzen. Können wir jetzt eigentlich Flatterband ziehen und ein Kitegebiet abstecken ?
-
Zitat von Ursel_01
Was soll das Projekt eigentlich bringen?Der Sinn von Pflanzen in Speisfässern auf einem Fluhafen erschließt sich mir nicht wirklich..............
http://www.urbanacker.net/inde…atid=17:projekte&Itemid=3
:logo:
-
-
AK hat in AB einen Post mit einem erschreckenden Bild eingestellt.
Was ist das für eine Schweinerei ? Wieso wird sowas genehmigt ? Das sollen die Hochbeete sein, oder was ????Guckt selbst, Post vom 17.5
-
Schon krass, wenn man so drüber nachdenkt :-o
Wenn Blätter rascheln, eigentlich ständig. -
Zitat von Fozz4
Guten Morgen zusammen,
Ich hab vor meine Leinen von 25m um ein paar meter zu kürzen.
Ich weis das es hier schonmal einen Thread dazu gab allerdings finde ich diesen Thread nicht mehr.kann mir da mal jemand auf die sprünge helfen pls ?!
Danke
Evtl. hilft das schon mal weiter ?
-
Zitat von Skiter
danke ?....aber doch nicht dafür :)....solang man es schnell in allen gängigen Foren publik macht sollte kein Schaden entstehen...zumind. für die Leute die ab und an mal in Foren rein schaun....
Eigentlich sollte gar kein Schaden entstehen, solange man solche dubiosen E-mail's eh nicht wahrnimmt.
Schon der Absender landet ungelsen in der Tonne -
Zitat von Max H.
..nein, es ist keine andere Gabel erforderlich. Befestigt wird die Scheibe
an der Felge (auf der bei mir ein Midi läuft) und der Sattel etc. an einer
speziellen Halterung für die Lynn-Standart-Gabel.
Das Spezielle daran ist, dass man mit 3 Schrauben alles schnell von der
Gabel abbauen kann. (...um sich evtl. GPA-Stress zu sparen...
Eine sich dann funktionslos mitdrehende (Brems-) Scheibe verstösst ja
nicht gegen das Reglement 8-)Kannst Dich ja bei Gleitschirmtrikes mal inspirieren lassen... :L
Ja stimmt, bei Midi kann das gehen..ich hab ja vorne noch SK, da hab ich keine Luft für ne Bremsscheibe mehr. Der Unterschied Reifen/Felge ist nicht so groß, zwischen Reifenflanke Midi und Felgenhorn SK passt das bestimmt.
Die Gleitschirmtrikes habe ich schon geguckt, allerdings ist mir noch nicht ganz die Befestigung an der Plastikfelge klar. Theoretisch müßten zwischen den "SK-Speichen" ja eigentlich noch irgendwelche Klötzer
sein, damit die Kraft da eingelenkt wird. Einfach die Scheibe an die Felge schrauben stell ich mir irgendwie nicht so haltbar vor....oder doch :-o . Hast du dir mal so ne Befestigung angeguckt ?
- Editiert von Olja am 13.05.2011, 23:32 - -
Ich entführ das aus dem Bilderpost mal hierhin
Zitat von Max H.Es sind halt viele Erprobungsphasen dazwischen
"EVO V" hat (wie du ja eben schon erwähnt hast) eine Stange im hinteren Teil
Zwischen den Radaufhängungen. Die Stange ist NATÜRLICH klappbar und wird
mit einer Klauenkupplung verbunden. (Das hält bombig und geht schnell)"EVO VI" bekommt eine Bremsanlage. Am Problem mit dem Sand arbeite ich noch,
da es auf jeden Fall eine Scheibenbremse sein soll. Leicht eben.Ich halte jetzt auch an der Idee fest, Fahrradscheibenbremse an SK-Felge.
Aber ne andere Gabel braucht man halt. Haste schon ne Befestigungsidee ? -
-
Zitat von Max H.
Peter Lynn - Folding+ - EVO IV
praktisch :H: mit der Spurverbreiterung wird die Karre auch noch länger und bekommt quasi gleich ne Holmverlängerung mit. Gar nicht mal schlecht
Wär jetzt nicht besser, hinter dem Seildingens jetzt lieber ne verschraubte Strebe einzusetzen, quasi unterhalb des Verlängerungsansatzes ? -
Zitat von Teardrop
hmm evtl. hier ?
http://kite-spot-schwante.npage.de/willkommen_74257017.html
War aber noch nie dort. -
Ja, klingt erstmal teuer...aber sind 500€ für Plastikfelgen mit Reifen incl. Unwucht preiswert ?
Wenn die Reifen ne Laufrichtung haben, sieht der hintere verkehrt aus :-o
- Editiert von Olja am 12.05.2011, 14:54 - -
Das interessiert mich jetzt auch sehr brennend. Kann jemand über den aktuellen Stand berichten ? Ist ja gerade mal 40 min von mir weg :O
Der Tröt ist zwar alt, der Ersteller, wird wahrscheinlich nicht mitlesen, aber evtl. kennt ja jemand das Gebiet.ZitatNaja, kurz gemähtes Gras, hier und da ein Maulwurfshügel und in der Woche zwei Landebahnen von 1500m
Klingt gut
edith : hmmmm , glaube das hat sich dann erledigt ?
http://www.maerkischeallgemein…-Konjunkturpaket-ein.html