Beiträge von Olja

    Zitat von lockeee


    Jap! Ich habe beide. Classic Cooper und Cooper VR und ich fliege die VR lieber. Sie verzeiht dann doch ein bisschen mehr!


    Öhmmm...ich geh jetzt mal von deiner Signatur aus. Da sehe ich eine 5.6er nur als Classic. Das kann man nicht auf die kleinen runterbrechen (das Klappverhalten von ner 5.6er Classic z.B. mit ner 2.1er VR zu vergleichen).


    Die kleinen kann man alle getrost zum Standfliegen und Spielen nehmen, die Streckung ist da doch etwas anders. Der Speed sowieso 8-)

    Zitat von DerFennek

    Denkt ihr, dass ich schon bereit für einen Intermediate bereit bin?


    Gestern bin ich problemlos den Beamer blind gelogen. Hab zum Üben meist auf den Boden geschaut oder mit Leuten die links hinter mir waren geredet. Hat gut geklappt :) Man fühlt ja immer besser was der Kite gerade macht.


    Ich persönlich würde jetzt knox wegen der Core anschreiben ;-). Denke mal, das ist für dich eine gute Wahl.

    Die kleinen Coopers sind einfach der Hammer zum Standfliegen und zum Rumflippen. Null Problem im Binnenland. Sollte sie mal klappen, weil du etwas übertrieben hast, dann läßt sich der Klapper meistens in der Luft wieder abfangen.
    Und die geht auch früh los, auch bei weniger Wind kann man die noch in der Luft halten. Wie schon von Bone gesagt, für das Geld nix vergleichbares.
    Kaufen :H:

    Zitat von Ska

    - hier wird der Seitenzug so enorm, dass der Buggy regelmäßig umzukippen droht.


    hui....ja, Seitenzug hast du ganz ordendlich, auf der Wiese ist auch der Versatz auch gut zu sehen. Hatte mich manchmal gewundert, weil du flott ankommst und gar kein hartes Aufkreuzen erkennbar war. Aber auf die 25 m wär ich echt nicht gekommen, :peinlich: dachte auch 20m.
    Offensichtlich kann man sich um 5 Meter verschätzen

    Zitat von set

    Ist halt ein Hochleister.


    Die neue, aber die alte ist nen Inter ;) (was ich schon irgendwie komisch finde, den Namen bei Leistungsklassensprung zu behalten). Bei V*****o hauen die die 6.8er für 219 raus.


    Jetzt muß die nur noch fliegen. Wichtig wäre da, wann die losgeht. Wunder würde ich da nicht erwarten, aber wer weiß. Evtl. kann ja dazu jemand was schreiben, der die mit anderen Inters verglichen hatt. Ich find die gar nicht mal häßlich...preislich sicherlich erstmal interessant.

    Zitat von Bones worst case


    Bei Hackwind mußt Du schön mit der Bremse arbeiten und im Gefühl und im Auge haben wann der Bremseinsatz kommen muß.
    So wie Du das oben beschreibst warst Du für die Windverhältnisse überpowert, und kleiner ziehen ist keine Schande. Ich bin auch eher der Kleinzieher im Buggy.


    Meiner Meinung nach der Knackpunkt. Erstmal vorsichtig den Kite unter Kontrolle bringen, das Manöver dann ggf. langsamer und vorsichtiger angehen. Wenn das alles zu nervig wird und man ein mulmiges Gefühl bekommt, kleiner ziehen. Die Sache soll in erster Line Spaß machen, man muß nichts beweisen (auch wenn man immer das Gefühl hat, gleich kommt der Ritt meines Lebens, außerdem fahren die anderen ja auch damit :D ).


    Böenrodeo (so kann man das wirklich nennen gepaart mit der Hoppelwiese) im Binnenland ist immer ne Herausforderung, aber auch interessant und macht Spaß. Vorher den kleineren Schirm greifen, auch wenn's mal damit etwas langsamer geht und du aktiver fliegen mußt.
    Das kann aber dann in dem Moment richtig Fun bringen.
    Mir macht dann das Böenausfahren mehr Spaß, als größere Kites in solchen Situationen ständig "bändigen" zu müssen. Irgendwann muß man umdrehen.


    Kleine Hochleister flieg ich da am liebsten ( wobei die 3.4er Yak drehenden Wind beim hart Aufkreuzen nun gar nicht mag :-/) Kleine Cooper war am Sonntag mein "Schirm des Tages" , vor allem auf dem Runway am Nachmittag :H:




    @SKA...25m :O.Hast du wirklich 25 m an deiner "One-Kite-Lösung" ?? :( Hätte ich jetzt echt nicht gedacht. Ich schnippel gerade die Clips vom Sonntag in ein Video zusammen, da gucke ich nochmal genauer hin ;) Vom Aussehen und vom Verhalten her hätte ich niemals auf 25m getippt. Komisch :(

    Zitat von Alex91

    Olja
    Auserdem ist es ein Unterschied ob ich 70, oder 110 Kg wiege.



    Ich kenne Leute, die sind noch schwerer und werden gerissen. 40 kg Unterschied sind nichts.
    Deine 40 kg mehr zu dem Beispiel wirken gerade mal Richtung Erdmittelpunkt, der Kite bestimmt aber eine andere Richtung. Da ist dann nicht mehr soviel übrig davon, weil er dich einfach nach vorne reisst, schneller als du denkst. Halten tust du ihn nicht wenn eine Böe kommt und du keine Erfahrung hast. Verlass dich da nicht auf dein Gewicht.

    Zitat von Alex91

    @Leuchtturmwächter
    Bin grad etwas verwirrt, da dein Vorposter genau das Gegenteil empfohlen hat?.


    Wa ist den nun wirklich richtig?
    :-o


    Keine Kitekiller. Außerdem ist der Name schon blöd.


    Könnte ich wetten, das bald folgende Frage auftaucht:


    "Welche kleinere Kitegröße für mehr Wind" Die meisten Geschichten enden so , wie z.B diese hier. https://www.drachenforum.net/f…Bft.-Zebra-Z1-t59461.html


    Dann kommt eh die 3qm Matte, mit der man besser hätte anfangen können.

    Zitat von Alex91


    Ich selbst bin halt der Meinung das bei meinem Gewicht und Sporterfahrung ein Kite mit 5qm überhaupt nicht überdimensioniert ist -



    Deine Sporterfahrung hilft dir bei dem Kiteeinstieg genau soviel, wie deine Erfahrung beim Autofahren oder Kochen. Den Punktezähler kannst du also schon mal auf Null stellen.. Und nun ?

    Zitat von Scanner


    Beholder: die allereste Waage war blau.
    Man kann aber auch bei den folgenden leichte leichte Abweichungen der Verarbeitungsquali oder der korrekten Waage nicht ausschliessen. Das ist aber leicht zu korrigieren. Dafür ist die Cooper halt billich. :-O


    Kann man dann notfalls nicht gleich ne VR-Waage dranknüppeln (lassen) ?.


    Siehe einen Post drüber..hält immer noch. Ohne Nähereien auszukommen ist mir als Textillaie eh angehemer ;)


    Hast du noch ein Grafikprogramm offen ? Deaktiviere kurzzeitig mal deinen Virenschutz. Welches Format bearbeitest du ?Ansonsten ist das Vegasforum.de der bessere Ansprechpartner.


    Außerdem muß ich mich der Meinung von Sörn anschließen. Nen schönen Clip erreichst du nicht durch Effekte. Dein Beispielclip mit den Effekten ist schrecklich ;) Du willst doch nicht sowas machen..


    Ich kopier jetzt mal den Text, den ich gerade in einem anderen Forum geschrieben habe...


    Zitat

    Hilfe ? Du kannst ja mal "in aller Ruhe" mal ein Buch lesen. Evtl. das hier.



    Darin steht, warum man nicht nur kurzzeitige Augenreize erzeugen sollte die nur dazu dienen, den Zuschauer visuell zu beschäftigen ;-.)..auch wenn das in den Medien vorgelebt wird. Ansonsten würdest du ja nicht auf solche Ideen mit diesen sinnlosen Wackel-Hackschnitten kommen.
    Mach mal den Ton aus und guck dir das an. Stell dir die Frage, was ist das ???
    Ansonsten würde ich dann eher mal ne Runde kleiner mit nen paar Fingerübungen anfangen.


    - Editiert von Olja am 17.06.2011, 00:12 -

    Zitat

    Wasserdicht bedeutet gleichzeitig staubdicht.




    Nö, die alte Kodak Playsport war wasserdicht, die neue ist außerdem noch staubdicht. ;)


    Staub ist doch etwas feinfühliger ;)

    Zitat von Ska

    Würde ich nicht unbedingt sagen. Weiß jetzt zwar nicht genau in welchem Teil gebaut werden soll, vermute aber, dass das Gebiet östlich der dort entlanglaufenden Umgehungsstraße gemeint ist. Der Segelflugplatz ist aber auf der westlichen Seite. In jedem Fall aber sollten die Landebahnen von den Bauarbeiten unberührt bleiben. Dürfte auch "etwas" größer sein als Schwante :)


    Hier übrigens noch der Link zur Karte:
    http://maps.google.com/maps?f=…ode=&q=Bad-Kreuznach-Ring,+Neuruppin,+Deutschland&aq=0&sll=52.937699,12.800982&sspn=0.010203,0.027874&ie=UTF8&hq=&hnear=Bad-Kreuznach-Ring,+16816+Neuruppin,+Ostprignitz-Ruppin,+Brandenburg,+Deutschland&ll=52.939561,12.801604&spn=0.010203,0.027874&t=h&z=16


    Aber glaubt mir...eigentlich wollt ihr gar nicht nach Neuruppin...und ich weiß wovon ich rede...habe dort 19 Jahre verschwendet.



    Och....dauert ja nicht lange von mir. Danke für den Link. Muß irgendwann mal gucken, wie's da so aussieht. Die Seite von der Segelflug IG sieht auch irgendwie vergammelt aus...
    http://www.neuruppin-segelflug.de/


    allerdings wirbt die Webseite noch mit Segelflug....und dabei habe ich gleich noch was gelesen....

    Zitat

    In Sachen Wassersport ist auf dem Ruppiner See fast alles möglich, sogar im Winter, wenn die Eissegler über den gefrorenen See rauschen.

    Nachdem ich die Reactor 2 probegeflogen(gefahren) sollte man darüber nochmal nachdenken, ob es überhaupt ein klassischer Hochleister für diesen Spot sein muß.
    Bin zwar nicht lange damit gefahren, aber fande den gleichmäßigen Druckaufbau und den Dampf schon seeehr beachtlich. Schönes Teil :H:


    Ansonsten zitiere ich mal Wotan

    Zitat


    ...würde ich mal zu einer 5-6er Größe eines Hochleisters raten, langsam rantasten und DANN nach oben ausbauen...



    - Editiert von Olja am 27.05.2011, 14:32 -

    Zitat von Philipp

    Cam ist ne gopro, die Aufhängung ist ist ein Glasfasergestell, das an den Aufhängeschlaufen der Waage befestigt wird (demnächst mehr dazu, da sagt ein Bild mehr als 1000 Worte). Superstabil, sogar für Videoaufnahmen nach vorne oder hinten geeignet (klick auf das Bild):


    Bin gespannt :-o Das andere ist auch recht cultig ;)

    Zitat von Philipp



    15 Meter können erstaunlich hoch sein... ;)


    Mega... :H: Beeindruckt mich wirklich (nicht nur, wegen Cooper)
    Jetzt verrat Cam und Befestigung 8-) Sieht ja ganz nah am Tuch aus... :( ?