Schön war's, endlich wieder Wind und lustige Böen waren schon dabei, aber die konnte man eher geniessen (wenn man nicht zu groß gezogen hat) .
Komisch ist, was der Windfinder als Messwerte anzeigt, knapp über 4 Bft.. . Das sind wirklich nur Messungen zu bestimmten Zeitpunkten). Die Wetterstation Prenzlauer Berg hat Böen 43 Knoten gemessen.
Ok, die Bodenreibung frisst so ca 30% und der Windmesser hängt ja nur bei ca. 2m ;-).
Aber ich glaube, man kann die Windfinder Vorhersage durch 1.5 teilen. Dann hat man so in etwa Tempelhof bei Windmesser in 2m Höhe
. Mal beobachten.
Nächsten Sonntag kachelt es wieder, meine nächste Matte bestelle ich nach der Vorhersage..