Beiträge von Olja

    Schön war's, endlich wieder Wind und lustige Böen waren schon dabei, aber die konnte man eher geniessen (wenn man nicht zu groß gezogen hat) :D .


    Komisch ist, was der Windfinder als Messwerte anzeigt, knapp über 4 Bft.. :( . Das sind wirklich nur Messungen zu bestimmten Zeitpunkten). Die Wetterstation Prenzlauer Berg hat Böen 43 Knoten gemessen.
    Ok, die Bodenreibung frisst so ca 30% und der Windmesser hängt ja nur bei ca. 2m ;-).


    Aber ich glaube, man kann die Windfinder Vorhersage durch 1.5 teilen. Dann hat man so in etwa Tempelhof bei Windmesser in 2m Höhe :( ;) . Mal beobachten.


    Nächsten Sonntag kachelt es wieder, meine nächste Matte bestelle ich nach der Vorhersage.. :D

    Zitat von Tom H

    Um sicher zu gehen, stellen dann die beiden leistungstechnisch in etwa das Pendant zu Ozone mit Imp und Flow oder HQ mit Alpha und Beamer dar?


    Ui..glaube das ist schwer. Dazu müßte man wahrscheinlich die Toxic mit ranziehen. Also die One ist kein Einsteiger !
    Würd ich auch nie als Erstkite empfehlen, die Beamer schon. Ich kann allerdings nur von der 7.5er ausgehen.
    Glaube, es braucht noch ein paar Flugtage um da was zu sagen.

    @Set.Wenn Sonntag, dann büdde Trapezbügel :D Meine neue blaue Librepampers ist noch so nackt :D



    Zitat

    Wir können ja den schnellen Mattenwechsel während der Fahrt einführen.


    @Einstein..jepp. Wenn die 33 kn kommen, drück ich dir dann schnell die 4.4er Cooper in die Hand :=( :D Ich würde dann gerne sowas um die 2qm haben wollen....


    Hmm...morgen brauch ich einen verlässlichen Windbericht.

    Zitat von meggi

    hei, mit welcher hardware bearbeitet ihr die videos?


    Ich hab hier einen intel core i3 und 4 gb ram und eine 320 hdd und usb 2, und find das Bearbeiten mit pinnacle 14 recht langsam. Kann das sein?
    Sollte doch eigentlich reichen, oder? Es ist ein hd fähiger Rechner .....


    Mit dem Setup sollte es bei HD-Material ohne Effekte oder Überblendungen auch in der Vorschau keine Probleme geben. Das reine "Schnippeln" sollte also stessfrei gehen.
    Hängt aber eben davon ab, wie das Programm mit dem Codec umgeht.


    Wie gesagt, Testversionen laden. Renderzeiten kann man mit Forumlesen überbrücken, langsame Bearbeitung dagegen ist unbrauchbar. :D


    aus WIKI

    Zitat

    Die Version Studio 14 (Studio HD) wurde im September 2009 veröffentlicht. Das Programm wurde für seine Langsamkeit und sein starres Bedienkonzept kritisiert.

    Zitat von Andre_Eibel

    Leider sieht es laut Wetterraten ja auch nach Fett Regen aus.


    Wo denn ? Ich seh nichts.:O


    Sturmböen wurden übrigens wieder abgesagt. Mal sehen, was Sonntag so an Wind übrig bleibt.

    Zitat von DeusIrae

    Also wäre die Cooper One Serie eine gute Wahl...gerade was den Kostenfaktor angeht, oder?


    Ich sag mal so, ich kenne zwar nur die 7.5er und lehne mich jetzt mal aus dem Fenster:
    In der Klasse einzigartig :D . :H: . Bis jetzt jedenfalls noch keinen Kite der Klasse in der Hand gehabt, der besser geht. Das Lowend ist wirklich erste Sahne.


    Ach ja, preiswert ausserdem ;)

    Zitat von Oening

    Aha, vielen lieben Dank. Ich liebäugel mit ner Cooper One 3.1 Da ist mir der Begriff aufgefallen und ich wusste nicht wirklich was es damit auf sich hat. Dieser Kite hat z.B. eine Streckung von 3,8. Ab wann spricht man denn von viel bzw. wenig Streckung? Also spielt das Verhältnis auch ne Rolle bezüglich des Einsatzzweck, also Buggy oder Standkiten? Ich fliege ja nur aus dem Stand heraus.


    Im Moment sind die meisten Kites noch in 3 Klassen eingeteilt (das weicht aber langsam auf) AR beträgt dann so etwa


    Einsteiger/Allrounder um 3,5
    Intermediate 4.x-4,5
    Hochleister ab 5 (kleine liegen darunter)
    Das ist aber ebenso noch größenabhängig.


    Das Verhältnis spielt eine Rolle, aber der Einsatzzweck ist noch von anderen Faktoren
    abhängig (Windverhältnisse, Platz auf dem Spot, persönliche Tagesform etc.).


    Für "nur" Standkiten find ich kleine Hochleister ganz nett, weil die einfach flinker sind und auch noch Dampf aus der Geschwindigkeit generieren. Macht jedenfalls mehr Spaß, daher würd ich eher ne 2.1er oder 2.6er Cooper VR nehmen. Aber nach der Location zu urteilen, dürfte ein Test ja nicht unmöglich sein ;)

    Zitat von einsteinsrache

    Größer ist erst mal nicht geplant, soweit ich weiß. Die größen reichen von ca. 6bft - 2bft wenn die Bedingungen stimmen, kommt ja auch ein wenig auf den Untergrund an. Wenn du noch größer möchtest greife doch lieber zur VR. In den ganz großen Größen sind Hochleister wesentlich besser zu fahren, wie ich selber festellen konnte.


    Wegen der Wintabellen kommt es immer auf eigenes Können und den Mut an. ;) So zum Anhalt, die 7.5er steht schon bei 2 knt stabil im Zenit und ab 6 knt kann mann sie auf glatten untergrund fahren, auf einer Hopelwiese braucht sie 7-8 knt um fahrbar zu sein.


    Ne, Zenitstabil wird die so ca. um 4 kn. Darunter hat man zwar den Eindruck, aber wenn man die stehenlässt, fällt sie langsam wieder ab. Aber trotzdem beeindruckend, wie die erstmal Richtung Zenit marschiert ;-).

    Tja,,wo bleiben sie ?....


    Habt ihr das schon gelesen ?


    Zitat

    Eine weitere Weichenstellung gab es für das Tempelhofer Feld. Die Internationale Bauausstellung IBA 2020 soll nicht mehr, wie geplant, auf dem Exflughafen stattfinden. Vielmehr soll sie, so Gaebler und sein CDU-Kollege Bernd Krömer, unter dem Motto "Wissen, Wirtschaft und Wohnen" über die ganze Stadt verteilt stattfinden. Eine Prioritätensetzung in Richtung Wirtschaft also, die sich vor allem auf dem Gelände des dann stillgelegten Flughafens Tegel präsentieren soll. Aber auch auf das Tempelhofer Flugfeld könnte der wirtschaftliche Druck zunehmen, da hier mit der Landesbibliothek bereits der Leuchtturm des IBA-Themas "Wissen" entstehen soll. Gut möglich, dass der Park deutlich kleiner ausfällt als geplant.


    quelle
    http://www.taz.de/Rot-schwarze-Koalitionsvereinbarung/!81669/

    Zitat von Andre_Eibel

    Also der Wind war heute, besonders gegen Abend aller erste Sahne.
    War einfach zum traeumen im Sonnenuntergang.


    Ja stimmt...erste Sahne. Meine Grillschwaden sind schön senkrecht aufgestiegen.... :D

    Sony Vegas. Muß ja nicht die Pro-Version sein, aber für kleines Geld gibt's da schon nen schönen Leitungsumfang.
    Einfach mal 30 Tage testen;-) (uneingeschränkt).


    http://www.sonycreativesoftware.com/vegassoftware


    Die Moviestudio Hd sollte reichen, wenn du nicht gerade mit Masken etc. arbeiten willst mehr als 10 Videospuren brauchst oder "richtiges" HD-Material verarbeiten willst (z.B. RED). Für das GoPro-Geschnippel sollte das aber auf alle Fälle reichen.


    http://www.sonycreativesoftware.com/moviestudiohd



    Ansonsten einfach bei den üblichen Verdächtigen schauen wer Demoversionen anbietet (mit denen man auch abspeichern und exportieren kann, sonst ist das sinnfrei). Jeder hat von der Arbeitsweise so seine Vorlieben, das ist es wie mit dem Kiten...Testen ! :D .

    Zitat von dwt

    Ich weiß gar nicht was ihr alle habt - ich fands super zum üben heute. Mittags war mir sogar kurz etwas zu böig. :)


    Aber die Windvorhersage für morgen ist misst. Naja, bis nächstes WE



    Ja, heute war ja auch Wind..leider konnte ich nicht. Morgen kann man voll vergessen...hoffen wir auf nächstes WE...
    War es eigentlich voll heute ?

    Zitat von Andre_Eibel

    Mift, Montag sieht der Wind so gut aus, und ich muss da Arbeiten. Morgen ist doch sicherlich wieder nix halbes und nix Ganxes.


    Mit nix Halbes und nix Ganzes könnte ich sogar leben...aber morgen ist...GarNix :-/

    Zitat von einsteinsrache

    Also morgen braucht ihr nicht gehen, heute waren die angesagten 7 knt Grundwind eher die Böen. Ich habe nach 2 stunden aufgegeben. Der Wind war auch noch sehr drehfreudig. Morgen soll ja noch weniger werden.


    Ok..das wird morgen überhaupt nichts...absolute Flaute,nicht ansatzweise ein Lichtblick.


    @Set..evtl. nächste WE ?. Man kann morgen ja noch nichtmal irgendwie rumrollern.. :-/


    3 kn Grundwind ...im Durchschnitt