Beiträge von Olja

    Zitat von set


    Die Lava II z.B gibt es glaube ich nur bis zu einer Größe von 7,5m², das wäre für mich schon mal eine Ausscheidungsgrund. Eine 10er sollte schon mit dabei sein.


    Dachte ich auch erst,aber die größte ist 10.2 ;)


    Ne ganze Serie Intermediates ? Ich weiß nich... :( Irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch. Ich tendiere ja eh zu leistungsstarken Allroundern und Hochleister.Dazwischen ist so lala...aber eben Geschmackssache.

    Die Lava 7.5 fand ich irgendwie auch zu schwer vom Tuch her.


    Warum eigentlich ne ganze Serie ? Verschiedene Kite sind doch auch schick :D

    Zitat von Scanner

    Das verlinkte Video ist nur 2:35 lang! :(



    Ihh, sorry. :peinlich: ..das hier meine ich


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schönes Wasserspielzeug. 3,5 qm reichen, um sich durch die Nordsee ziehen zu lassen. Deshalb hab ich die nicht verkauft.


    guck mal bei 9:45 :-o

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habe die mal nen Kumpel zum Fliegen lernen gegeben. "Kein Power" sah so aus, das sie ihn gerissen hat und er nen Zahn verloren hat :D Auch der Vergleich mit ner 1.5qm Magma ist völliger Quatsch. Die "Grüne" hat 3,5qm


    Einsteigerkite ? Nö. das tut weh, wenn die geschlossenen Kammern auf den Boden klatschen.

    Zitat von Windwolves

    da für den Buggysport gänzlich ungeeignet.


    Naja..kommt drauf an was fürn Buggy. Nachdem mein schönes Mystic Hüfttrapez (Surf) geklaut wurde, habe ich mir nen Libre Sitztrapez bestellt. Lange Handles kann ich jetzt vergessen, bei V-Max und Co ohne Z-Deichsel, bzw. bei angewinkelter Beinposition habe ich jetzt Beinkontakt. Der Angriffspunkt bei Hüft war höher und ich hatte in dieser Hinsicht weniger Probleme (es handelt sich nur um wenige cm, aber eben spürbar). Allerdings ist das Hüft manchmal gewandert und wurde dann Brusttrapez ;) Aber völlig ungeeignet, das würde ich nicht sagen. Ich bin damit eigentlich klargekommen.


    Aber das mit den Rippen stimmt, besonders nach einen ruckartigen Abflug. Das Ding schiebt sich dann schlagartig gegen die letzte Rippe. Und Rippe tut wirklich lange weh ;)


    Deshalb, generell würde ich für Buggy eher Sitz empfehlen, für alles andere Hüft.

    Zitat von Norea


    Leider weiss ich aber nicht, was ich nun alles anstellen kann mit dem Schirm. Also einfach immer von Links nach rechts und retour oder 8 er schleifchen.... Was gibt's da denn noch?


    Manche kaufen sich unzählige neue Drachen und Matten, um diese Figuren nochmal damit zu fliegen, jahrelang. Andere fangen an, die Matte als Motor zu benutzen. Schon mal an Buggy, Board oder Ski gedacht ?

    Zitat von twinking

    Grade die Unterschiede bzgl. des Flugverhaltens von kleinen und Großen Magmas fände ich interessant und inwiefern sich die Matte als Zugschirm sowohl im Buggy als auch mit dem ATB eignet.


    Also kurz. Die Magma ist nen klasse Einsteigerschirm. Als Zugschirm im Buggy eignet sie sich bedingt, Höhe laufen ist eben schwieriger. Dafür kann man die bei wirklichen jedem Hackwind fahren, ohne das sie klappt oder der Pilot dann überfordert ist, wenn schlagartig nen Böe reingeht. Also es geht und ist auf alle Fälle brauchbar.



    Zitat

    Um (als Anfänger) eine Vorstellung zu bekommen wie sehr sich die Magma von einem Intermediate unterscheidet könnten ja auch der ein oder Andere darüber ein Wort verlieren.


    Gleiche Hersteller, gleiche Größe.
    Das sieht mit der Lava z.B schon ein wenig anders aus, wenn der Unterschied nun nicht dramatisch ist. Die Lava in gleicher Größe ist ein wenig agiler, läuft mehr nach vorne und überschießt schonmal mit nem Klapper wenn man nicht aufpasst. Aber alles wirklich nicht dramatisch. Nach ner Magma braucht man sich nicht unbedingt z.B ne Lava holen und Wunder erwarten.
    Die Interklasse find ich eh irgendwie komisch .. Dann lieber danach Hochleister, da gibts dann schon wirklich gravierende Unterschiede bezüglich der Leistungsentfaltung (auch der plötzlichen) und des Flugverhaltens.


    Also Allrounder und Hochleister nebeneinander in der Tasche zu haben kann also kein Nachteil sein.


    Ich kann mit der Kombi Allrounder/Hochleister jedenfalls mehr anfangen als mit Intermediate.



    Hmm vor zig Jahren gabs die doch noch gar nicht..oder meinst du einen Tourenski ?
    Das ist preislich dann ganz anders, da kann man sich dann lieber 2 Paare für den jeweiligen Einsatzzweck holen.


    Edith:
    Glaube Phillip hat recht. Die Nordic-Cruising Bindungen lösen bei einem Sturz nicht aus, habe jedenfalls keine gefunden.
    Schade. Wär auch zu praktisch gewesen. Aber so denke ich auch: unbrauchbar
    - Editiert von Olja am 29.11.2011, 17:25 -

    Ja, kennt sich jemand damit aus ? Ich versuche gerade Info's über die Funktionsweise der Nordic-Bindungen zu bekommen.


    Zitat

    Bei dem Nordic Cruising werden häufig Automatikbindungen eingesetzt, deren Einsatz ist normalerweise bei dem Abfahrtslaufen


    :(

    Zitat von Sportex

    Ich glaube, Reinhold Messner und sein Kumpel sind mit SkiWander-Ausrüstung und den Kites gefahren. Die funktionieren beim Laufen wie Langlaufskier und können dann einfach festgemacht, arretiert werden, z.B. zur Abfahrt bzw. zum hinterherziehen. Und die können natürlich Kanten...


    D.h Nordic Cruising Ski könnte gehen ?
    Das wär für mich interessant, weil ich mir diesen Winter nen paar Langlaufski holen wollte...wenn das mit Kite geht, würde ich dann lieber sowas nehmen und evtl. 2 Fliegen mit einer Klappe...

    Zitat von Seitenschneider

    Stimmt schon, nur daß kleine Hochleister gerade aus der Geschwindigkeit doch deutlich Kraft ziehen. Wenn bei der IMP die Arme schon lang werden, dann ist ein Hochleister vielleicht nicht das Richtige. Der Weg könnte auch sein, erstmal ein Trapez anzuschaffen und damit die Kitebeherrschung noch ein wenig auszufeilen.



    Man kann ja bei weniger Wind anfangen. Kitekontrolle lernt man super mit den Dingern.
    Meine Frau und Tochter sind die auch sofort geflogen (2.1er Cooper, 3.4er Yak).
    Ich sehe da kein Problem, eher nur Vorteile



    Kurz und knapp,Hochleister, Cooper 2.1.
    Kleiner, anspruchsvoller, schnell, kann bei viel oder wenig Wind geflogen werden und macht einfach mehr Spaß. Für's reine Standfliegen würd ich gar nicht über andere Leistungklassen nachdenken. Die Dinger fetzen wenigstens ;)




    - Editiert von Olja am 28.11.2011, 10:20 -

    Zitat

    nehme ich mal an...


    Wer seinen Kite Perollspülen will, soll es einfach machen. Ärtzliche Hilfe für solche Fälle ist vorhanden.
    Wenn der gesunde Menschenverstand nicht mehr so mitspielt, dann sollte man doch einfach mal Hilfe aufsuchen.


    Einfach nach Zwangstörung googlen und einen Termin ausmachen.