Guck dir mal ne 8.3er Cooper Vr mit UL Untertuch an.
Beiträge von Olja
-
-
-
Zitat von einsteinsrache
Windstärke 4-6 reicht. Außer dem Superforcast von Windfinder sagen alle Wetterberichte noch
schön Wind an für Sonntag. -
-
Also wenn es Sonntag nicht regnet, bin ich da. Allerdings gucke ich vor Abfahrt nochmal aus dem Fenster, wie die Wetterlage letzendlich ist. Im Moment siehts ja nicht gerade sooo doll aus und Schneeschauer sind angesagt (das wird dann wohl eher ein Schneeregen)
-
Zitat von Sörn
Das einzige was diese Diskussion verändert, ist dass das jemand liest, aufnimmt und bei seinem nächsten Projekt besser arbeitet, aber warum dies überhaupt tun?
Um sich und uns eine Freude zu machen ;-). Und ich glaube fest, das jeder der einen Camcorder in die Hand nimmt den Anpruch hat, schöne Videos zu drehen.
Aber da gibts eben kein "Mach-mir-schönes-Action-Video-App" .Das ist alles mit nem Haufen Arbeit verbunden.Wer schon nur ein paar Basics beherrscht, wird sich vom Rest qualitativ abheben. Daher schadet so eine Diskussion zwischendurch auch gar nicht.
-
Zitat von LukasB
Naja, schau dir Oljas Post an, der klingt ja eher nach "das DARF nicht gefallen" :L
Ich hab ja nichts dagegen, dass es jemandem nicht gefällt, aber dann die Meinung eines anderen zu kritisieren...Wessen Meinung hab ich kritisiert ?
Ich habe gesagt, das das Video schlecht gemacht ist. Der Schnitt, die Kadrage, der Rythmus, das Colorgrading, die Effekte....einfach alles...mehr nicht. Schlimmer gehts kaum. Sogar noch 4:3 und 16:9 gemischt, mit seitlichen schwarzen Balken. Und Weißblitze setzt man ein, wenn man nicht mehr weiß, wie man in die nächste Szene kommt und kein Material für Zwischenschnitte hat.
Das Video nervt einfach und desorientiert nur, ganz einfach.Inhaltsloses zusammengeklatsche aller Clips und dann irgenwelche Knöpfe im NLE gedrückt. Dazu sinnlose Musik dudeln lassen. Außerdem ist keine Action zu sehen, sondern nur der Versuch, durch Reizüberflutung Panik zu erzeugen.Wenn das der neue Qualitätsanspruch für gute Videos ist ?...Gute Nacht.
- Editiert von Olja am 12.12.2011, 22:22 - -
Das Editing macht das Video aus, der Tröt heißt "Die besten Powerkite-Videos!"
-
Zitat von DangerDan
ich finde die rumroller videos die aus 50% meerblick und möwengeflatter bestehen eher langweilig - bei den frenchis ist wenigstens aktion programm. das sowas nicht jedem gefällt verstehe ich aber, im moment ist ein teil der com. ja wieder auf hexenjagt - da ist buggy anarchie halt nicht en vogue.
so gehen die geschmäcker auseinander
Das hat nichts mit Action zu tun, das Video ist einfach nur schlecht, ne sauschlecht.
Schnitttechnisch eine einzige Katastrophe. Außerdem kann man das 4:3 Gopro-Material croppen damit es wenigstens zu dem Rest paßt. Bevor man alle Effekt-Knöpfe und immer Weißblitze drückt, weil man keinen Plan von Zwischenschnitten hat, sollte man das erstmal machen. Wie sowas gefallen kann ist mir schleierhaft.Das brüllt ja nach Stopptaste.
Action und schöne Naturaufnahmen müssen sich nicht ausschliessenExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.- Editiert von Olja am 12.12.2011, 14:07 -
-
Videoguide vom Schweizer Fernsehen mal durcharbeiten. Für den Anfang ganz brauchbar und wirklich gut gemacht.
http://www.wissen.sf.tv/Nachri…ide-Lernen-von-den-Profis
(hochdeutsch auswählen
)
viel Spaß
-
Kann sein, das ich die Cooperlike geflogen habe. Muß ich nochmal beobachten.
Wer ist denn beim Jahresabschlussfahren 2011 nächste Woche dabei ? Die Woche danach kann ich nicht, irgendwas ist da los
:=( .
Zwischen Weihnachten und Neujahr ist natürlich auch noch ne Möglichkeit.
-
Die großen HL sind auch irgendwie gutmütiger, trotzdem würde ich mich mit einem kleinen anfangen und erstmal so die Eigenheiten kennenlernen. Dann hat man auch den nötigen Respekt und kann sich langsam vorarbeiten.
Je größer, desto träger. Mir macht das fliegen mit jedem qm mehr immer weniger Spaß. Am liebtsen flieg ich kleine Hochleister von 2-4 qm in ihrem Windbereich (well powered up). Von daher wär für mich die Entscheidung einfach, ich würd ne 3.3er Cooper Vr nehmen. Erstmal
Kitelehrling :-o hätte nicht gedacht, das sowas geht. Aber ich fliege auch gerne mit Bar
-
Tja, das war heute so lala. Nachmittag gings einigermaßen (wenn jemand außerdem noch nen Kiteverleih bei hat, danke SKA für die 9.4er Väbor). Allerdings hab ich nicht ganz verstanden, warum ich die 9.4er teilweise nicht gestellt bekommen habe, SKA aber mir der 11er wie auf Schienen. Gibts bei der Matte nen Geheimnis, oder brauchen die Vapors ne besondere Flugtechnik und ich bin Cooperverseucht ?
-
Zitat von DeusIrae
So, die Herren, hier ist ja jetzt öfters der Begriff Allrounder gefallen. Da kann ich ja bei menen Z1 bleiben und da ausbauen oder welche Allrounder würdet ihr denn nun empfehlen?
- Editiert von DeusIrae am 11.12.2011, 09:58 -Na, der Begriff Allrounder ist aber nur gefallen, wenn man daneben noch Hochleister fährt. Darum gings ja.
Du hast doch ganz vernünfitig abgestufte Kites für Doofwind. Ich würd jetzt anfangen, mal nen Hochleister zu kaufen/testen.
z.B ne Cooper 3.3, bzw. kannste ja auch mal ne Z2 probefliegen. Daraus kann sich dann die Serie entwickeln.Deine Kites würde ich jetzt nicht unbedingt durch ne Allrounderserie ersetzen, sonder wirklich jetzt in Richtung Hochleister gehen.
Ansonsten gilt die Z1 ja schon als besserer Allrounder/Inter, genau so wie PL Core oder Cooper one.
Heute war auf Tempelhof übrigens Hochleistertag...alles andere brauchte man nicht.
- Editiert von Olja am 11.12.2011, 16:34 -
-
Bei Unklarheiten einfach beim Hersteller mal nachgucken....
Die 350er hat 3,5qm, die 300er 2,6 -
Zitat von set
ja, Stefan kommt morgen auch. Bin gerade zurück, morgen kann ich nicht. Ich wünsche euch halbwegs brauchbaren Wind. so wie es heute vormittag gehackt hat, habe ich es lange nicht mehr erlebt.
Uiuiui..ja verwöhnt sind wir ja nicht gerade in letzter Zeit. Morgen solls ja etwas moderater werden, mal schauen.
-
-
Zitat von Seitenschneider
Grundsätzlich finde ich die Überlegung nicht doof, für Starkwind die Inters/Einsteiger zu fahren, in der Mitte ists mir eigentlich egal
Eben ;-). Und wenn der Einsteiger nen starker Allrounder ist, der auch noch gut läuft (z.B.Core, Cooper One) ...dann ist der Wunsch nach einem Inter nicht mehr ganz so stark, bzw. wird völlig in Frage gestellt. Dann bleibt nur noch Allrounder und HL übrig. Zumindest bei mir und Neukauf.Zitat von Seitenschneider
Auch wenn ich das immer verteufelt hab mit Depower, hatte ich letztlich die Gelegenheit bei Binnenlandhackwind mal ne 6er Access ans Trapez zu bekommen. Das war mal entspanntes Fahren, weil die Böen und Windlöcher sich wirklich gut ausgleichen liessen mit der Matte. Vorher bin ich gut mit der 2er Cult zügig gefahren, gestanden, gefahren, gestanden... die 3,5er Butan war mir dann schon zu ruppig, wenn Wind da war.Ich frage mich seit dem ich kite, warum es keine "reinen" DP-Buggymatten in den üblichen Größen gibt. Irgendwie was um die 4-5qm, die aber auch den vollen Bums wie ne 4-5qm Buggymatte hat und auch das Profil. Schon öfter mal um ne Slope gedanklich gekreist, weil mir die irgendwie am ehesten danach aussieht. 4.4 oder 6.5qm. Schlauer bin ich aber immer noch nicht. Würd sowas gerne mal probefliegen im Buggy.
Aber deine Erfahrung zeigt ja, das sowas durchaus Sinn machen kann. Sicherlich ist so ein Böenrodeo immer ganz lustig, aber ein wenig mehr Konstanz wünscht man sich dann doch schon.
@Bone..ich sehe das ähnlich, das man für sich ganz persönlich seine Sammlung zusammenstellen sollte.
- Editiert von Olja am 10.12.2011, 15:40 -
-
Zitat von Seitenschneider
einsteinsrache: Wie paßt denn Deine Aussage mit den Kites in Deinem Profil zusammen? Oder fliegst Du in Berlin nicht?
Doch fliegt er, evtl. hat er für sich einfach nur neue Erkenntisse festgestellt und baut jetzt auch um
Er hat vergessen zu sagen, das er den absoluten Hack meint. Bei normalen Binnenlandwind kann ich doch locker Hochleister fliegen, nur wenn's richtig hackt und man einfach nur enstpannt cruisen will, kann man mal über nen Wechsel nachdenken.
Hier gehts nur um das normale Binnenlandgegurke, jeder fährt nach Lust und Laune kreuz und quer und man versucht sich eh immer aus dem Weg zu gehen. Also, Spot und Fahrverhalten spielt ja ebenfalls eine Rolle bei der Auswahl.
Aber das muß jeder für sich entscheiden
-
Zitat von Leuchtturmwächter
Olja wenn Du mal die Möglichkeit hast eine Oxi3 zu testen mach das mal und Du wirst Dich wundern.
Meine 5.5qm Oxi3 hat mich immer überzeugt und Leute die sie probegeflogen haben auch.Naja, ich fliege eigentlich so alles Probe, wenn sich die Möglichkeit ergibt. Ne Oxi war aber noch nie dabei, würde ich gerne mal.