Beiträge von Olja

    Zitat von set

    Kannst du bei mir ansehen, so einen habe ich.


    Echt ? Ich lese gerade die Anleitung vom 260er. Da wird von Sensoren (wie Fahradtacho) geschrieben. Ist das nur optional ?
    Welchen hast du ?


    Alternativ gibts ja schicke GPS-Tacho Apps für Smartphones.
    https://youtu.be/frkYIZtwQQk[/media]feature=related]KLICK Ein Puma P1 Smartphone (sagem) kostet jetzt so 47 Euro bei Amazon. Ob das dafür geht ? GPS Tracker mit eingebaut, dann ne Tacho-App und gut ist. Frage ist, ob der taugt.

    Jetzt muß ich mir echt noch nen GPS kaufen.Macht zwar keinen Sinn, aber irgendwie find ich das witzig.Gerade nochmal mit den Animationen rumgespielt.
    Auf SAT-Ansicht fetzt das.


    Zum GPS
    Was nehm ich nur ? Herzfrequenz und Schnickschnack braucht man ja wohl nicht...oder doch ? :-o


    Ich hätte am liebsten einen mit Analogtacholook.. ähnlich wie Holux.
    Kennt da jemand was ?


    - Editiert von Olja am 26.02.2012, 21:25 -

    Im Zeitalter von E-Books, Kindel und iPad braucht man natürlich 63.000 m² um die Schmöker unterzubringen. Damit man überhaupt lesen kann, muß man das erstmal lernen. Und das ist doch noch einiges im Argen in Berlin, was so Schulen betrifft. Ist ja kein Geld da. :O
    Außerdem ist genug Platz unter dem Flugfeld, warum nutzt man das nicht ?





    War doch top heute :-D, ihr habt echt was verpasst.
    1. Wind war ja der Hammer :H:
    2. Die große Räder- und Reifenshow von Einstein, Ska und Olja


    Ich fing an und eröffnete mit 2 Rädern, während mich das dritte li.hinten überholte :D
    Kurze Zeit später blubberte Reifenpilot aus Ska's Hinterrad..half allerdings nichts. Ergo Platten.
    Dann sah ich ca. 1 km entfernt jemanden doch etwas ratlos. Es war Einstein, der nicht mehr weiterkam.
    Ventilabriss mit Sofortplatten. :=( Unglaublich alles. Also Buggytaxi gemacht, Vorderrad bei mir über die Hinterachse und mit ner 3er Magma abgeschleppt (soviel zum Wind heute)


    Die beiden müssen sich jetzt erstmal um die Invalidenbuggies kümmern, denn so sind wir vom Feld geeiert.
    :D


    Schade, nä. WE kann ich nicht.

    Zitat von Reudnitzer


    Ich weiss, das ich mit der NST-2- an langen wie an kurzen Leinen Höhe laufen kann. Spätestens beim Race werden es auch die Besserwisser anerkennen müssen.
    Uli :D


    Jaaaa.. schön hochpeitschen die Sache......glaube ich muß bald nen Plakat oder Trailer machen 8-) .
    Im Frühjahr isses soweit...The battle begins !
    Aber die Diskussion dann weiter hier führen und darauf verlinken The Rednitzer Race ;)


    DAS Highlight 2012 ;)

    Frohes gesundes und windreiches neues Jahr. Also ich bin zeittechnisch nicht dazu gekommen.
    Möchte erstmal mein Lagerproblem lösen (Spacer nicht die richtige Länge).


    Ansonsten sieht es nächstes WE bis jetzt ganz gut aus ;)

    Zitat von Muecke


    Den Kite komplett los lassen? Fliegt der nicht weg? :(


    Nö, der sinkt sofort drucklos zu Boden. Wenn du den "Reflex" raus hast, ist das schon mal nen Sicherheitsfaktor mehr, als sich krampfhaft und unkontrolliert an den Handels festzuhalten. Safety first, es geht um deine Knochen ;)

    Och, ich habe BF-Steel hinten drauf. Heute wieder mal Lager gewechselt, weil die Spacer eigentlich ebenfalls nicht passen.
    Wahrscheinlich ist es besser, das die Spacer eher etwas länger als zu kurz sind.Wenn da zuviel Luft ist, verspannt und quetscht man die inneren Lagerschalen gegen die äußeren. Das dauert dann nicht lange und schon ...


    Davon abgesehen, das diese Konstruktion eh für's Ar**h ist 8-).
    Einschraubbare konische Achszapfen wären die Lösung, dann könnten auch Kegelrollenlager montiert werden ;)
    Das würde ich übrigens von so einem "Edelbuggy" erwarten. Alles andere ist nicht beanspruchungsgerchter Trailerschrott.
    - Editiert von Olja am 28.12.2011, 00:40 -


    Ne, die Magmas sind alle 4-Leiner, auch die 2er ;) Bei 5-6 sollst du die 4er auch nicht rausholen, guck einfach mal bei Windfinder.com und dann Wolfsburg. Da sind für Mittwoch solche Böen angesagt, deshalb Vorsicht.


    Und ja, gebraucht funktioniert hier im Drachenforum auch sehr gut ;)


    Kitekiller nein, niemals verwenden. Loslassen üben, versuchs mal. Das ist eigentlich die Übung für den Anfang ;)

    Zitat von Muecke

    Dann nehm ich den Jet. :)
    Ne kleinere Matte.. ja.. Aber dann wäre glaube ich trotzdem ne 4 liner sinnvoll.
    Mal sehen was ich was günstiges finde.
    Was kann mir denn Empfohlen werden?
    Paraflex sind recht günstig glaube ich. Oder was gebrauchtes kann man ja auch nehmen..


    andreas


    Keine Panik, ganz ruhig ;-). Flieg die Magma erstmal bis max. obere 3 Bft und mach dich damit vertraut.
    Kann auch mal 4 reingehen, aber 5-6 würde ich vermeiden.
    Wenn dir mulmig wird, setz dich einfach hin. Dann zieht dich das Ding max. mal über den Acker, aber das ist erstmal ein sicheres Gefühl und allemal besser als hinterher zu stolpern. Mit der Zeit lernst du das eh. Nichts überstürtzen, sondern laaangsam an die Materie rantasten. Wichtig...loslassen üben !


    Wir haben jahreszeitbedingt im Moment echt Binnelandwinde, die teilweise eine Verdreifachung des Grundwindes bringen.
    Das macht die Sache natürlich nicht einfach. Wenn du noch nen Übungskite und Starkwindkite für später brauchst, dann nimm nen 2qm 4-Leiner-Einsteiger (Beamer, Magma) oder nen Allrounder (Core, Cooper One).

    Zitat von Muecke

    Ich denke auch. Die Erfahrung werde ich sammeln.
    Gleich morgen gehts wie gesagt wohl weiter... :)


    andreas


    Morgen dann Böen von 5 oder 6 Bft. Das kann am Anfang mit ner 4er Matte und Standfliegen für Überraschung sorgen.
    Ich würde auf stabilere Verhältnisse warten und jetzt schon mal ne kleinere Matte bestellen. ;)

    Zitat von Muecke


    Man hat grad mal so den Wind im Gesicht gespürt und die Baumkronen haben sich bewegt.


    Wichtig ist, den Wind auch richtig einzuschätzen. Das ist dir noch nicht ganz gelungen ;)


    Wind merkt man ab 1Bft im Gesicht, Baumkronen bewegen sich ohne Blätter bei ? Guck mal auf die Meßwerte
    von Wolfburg heute ;)

    Zitat von skykite

    Im Buggy auch mal an 14m oder 16m.


    Hmm..unterschiedliche Leinelängen haben wir noch nicht getestet. Das interessiert mich ja nun.;-)
    16 m wär ja mal nen Test wert. 20m fand ich ein wenig zuuu lang, irgendwie


    Wo guckst du ?


    Domain name ikon-kiteboarding.com


    Registrant:
    MIVIELLE Erwann
    ikon-kiteboarding.com, office #2969892
    c/o OwO, BP80157
    59053, Roubaix Cedex 1
    FR
    +33.899701761
    4noe3669osnurlkqan5o@o.o-w-o.info


    Administrative Contact:
    MIVIELLE Erwann
    ikon-kiteboarding.com, office #2969892
    c/o OwO, BP80157
    59053, Roubaix Cedex 1
    FR
    +33.899701761
    cugnfvhrrygu7ppgwa1y@c.o-w-o.info

    Kitelehrling
    Ich fahr die Bar wirklich gerne auch "überpowert", von daher passt das schon. Hatte mir den Luxus geleistet, dann notfalls ohne Umgreifen den Kite zu "stallen" und ggf. zu dosieren bevor er komplett vom Himmel fällt. Allerdings ist das dann immer so ein hin und her, kontrolliert würde anders aussehen. Glaube, ich muß echt nochmal einen Bar-Forschungs-Tag einlegen 8-)

    Öhmmm....Bar oben- Schirm offen, Bar in der Mitte - angebremst, Bar durchgezogen - Stall.
    Dann habe ich auch ein falsches Setup.
    Oder was meinst du mit gerade nicht rückwärts landen...welchen Zustand hast du da ? Wenn du jetzt sagst, fast drucklosen Kite der nicht von Himmel fällt, dann buche ich deinen Kurs :D ...Ehrlich gesagt habe ich noch nie weiters Feintuning danach betrieben und werde das jetzt nochmal untersuchen. Will die 7.5er Cooper One mal dran testen 8-)


    Hmmm...