Jepp
Ska hat ja mittlerweile einen Reifen aus Vollgummi, da brennt nichts mehr an. Aber was ist mit Einstein ?
Schafft er es zum WE, dem Reifen etwas mehr Form zu geben ?
Jepp
Ska hat ja mittlerweile einen Reifen aus Vollgummi, da brennt nichts mehr an. Aber was ist mit Einstein ?
Schafft er es zum WE, dem Reifen etwas mehr Form zu geben ?
BadBoy, nächstes WE ?.
Wie ich sehe, hast du dein Versprechen gehalten (dieses Frühjahr).
Glückwunsch nochmal hier im Tröt. Ein THF-Buggyfahrer mehr. :H:
BKA warnt vor Reudnitzer-Trojaner ! :-o
Ulli, lenk Interessierte bitte auf den Nasa-Tröt
Zitat von Reudnitzer
Du bist doch bloss neidisch!
:L
Naja, ich weiß ja nicht...
ZitatNeidisch ist mithin jemand (der „Neider“), den ein Besitztum oder Vorzug anderer – auch unbewusst – kränkt (ein Minderwertigkeitsgefühl auslöst)...aus WIKI
Das trifft bei mir absolut nicht zu bei der Nasa. Warum, das wird das Reudnitzer-Race in Tempelhof zeigen :L ...:-D
Wie flexibel bist du denn so, wenn der Windfinder die geeigneten Bedingungen anzeigt ?
Man muß ja alle Beteiligten zusammenbekommen und das dürfte mehrere Anläufe brauchen.
Oh nein...bitte sag jetzt nicht, da du sowas meinst
Klick
Ich kann erst wieder nächstes We. Was machen denn eigentlich die Reifen ?
Einstein, SKA ?
Sorry, was ist denn daran intolerant. Du hast jetzt nicht wirklich auf jeden Punkt eine Antwort erwartet, oder doch :-o. Du hast Packmaß vergessen. Und Farben...und und und...
Kauf schonmal den Kasten :-D. , laß uns an dem Tag nen bischen Spaß haben und dann ist das ganze Drachenforum auch schlauer Das ist die Stunde Null, bei der die Kitegeschichte neu geschrieben wird und das VK-Board platzt vor Angeboten von Yaks, Vapors, etc. ....
Zitat von SportexAlles anzeigenHallo Leooo,
meines Erachtens sind beide Kites für einen Einsteiger nicht wirklich top geeignet, weil die abgespeckte Hochleister sind, die können in Böen schon mal ordentlich zupacken...
wieso nicht für nen Einsteigen erst mal nen einsteiger-Kite??? Die sind gutmütig und machen auch ne weile lang Spaß.
Beamer oder Magma gibts bereits in den Größen ab 1.4, ich denke ne 2.0er Größe ist gut für den Anfang.
Auch die kannste Dir erst mal ausleihen.
Gruß Stefan
..die Fox ist ein Einsteiger.. :L
nur mal zur Streckung
Cooper
Cooper Fox 3,5 Streckung 3.2 - Einsteiger
Cooper One 3.1 Streckung 3.8 - Allrounder
Cooper VR 3,4 Streckung 5,4 - Hochleister
Peter Lynn
Hornet II 3.0 Streckung 3,2 -Allrounder (lt. Hersteller)
Pl Core 3.0 Streckung 3,6 -Allrounder (High Performance)
Viper 2,6-3,9 Streckung 3,8 -?
PL R II 3,2 Streckung 4.1 -Inter
PL Vapor 3,2 Streckung 5 -Hochleister
Alles anzeigen
Streckung der Flow finde ich nicht.
Aber du siehst, schon die Allrounderdefinition läßt da offensichtlich Spielraum zu.
Aber wir doch auch bis zur "Homebase". Ok, wir müssen nicht schleppen, deshalb haben wir ja Buggies gekauft
Zu finden sind wir immer in der Mitte der südlichen Landebahn. Wenn keiner den Mast zerlegt hat (was ja durchaus vorkommt) weht da ein Banner oder Windsack an diesem Blechkasten.
AndreasL..wolltest du uns nicht mal besuchen ? Diese Saison klappt das aber.
Zitat von Skagefällt mir, kommt auf die Todo-Liste
Olja:
Tu dir selbst (aber vor allem mir) einen Gefallen und hol dir ein richtige GPS. Den Garmin Foretrex 101 bekommst du bei ebay zwischen 40 und 80 Eur. Der kann alles was du brauchst. Die Smartphone-Apps haben teilweise eine recht seltsame Aufzeichnungsart. Dwt hatte mir von seinem Iphone die Aufzeichnung einmal geschickt. In den Kml und Gpx-Dateien waren keine Uhrzeiten angegeben (und damit kann ich es dann nicht berechnen) und in dem speziellem Text-Format waren die Aufzeichnungen auch etwas schwierig zu interpretieren.
Danke, das hätte ich nicht gedacht, aber irgendwie geahnt. (deshalb ..falls nichts dagegenspricht) Dann teste ich erstmal meins. . Eigentlich bin ich ja Garmin-Fan, selbst das Nüvi hat mich einfach überzeugt
Deshalb hab ich es gekauft. Wenn ich rauftippe, macht er auch was (sofort, meine ich). Sämtliche Software (Karteneditoren..etc. werden unterstützt).
Evtl. hol ich mir nen Case und teste das damit mal Why not. Ist zwar mein Auto- und Fuß Navi aber egal...
- Editiert von Olja am 27.02.2012, 20:22 -
Zitat von BlitzFlyingfunk, :sorry:
Das ich die Cooper noch nie in der Hand hatte darauf habe ich ja eingangs extra hingewiesen .
Angeboten wird sie als Allrounder mt der Performanc eines Intermediate.Das man zwei unterschiedliche Klassen nicht miteinander vergleicht ist auch klar.Der Fehler ist also das es kein Intermediate ist ,habe ich verstanden.:-D
Aber jetzt hab ich dazu mal eine Frage.Wenn die Cooper-One ein Allrounder mit der Performanc eines Intermediate ist ,was ist dann ein reiner Intermediate ?
Und wie ist dann die Method einzustufen ,die als Allrounder Intermediate bezeichnet wird ?
Ich bin jetzt echt verwirrt und hoffe das du mir das vielleicht erklärst ,damit ich etwas schlauer aus der Geschichte komme.:(
Es sind fließende Übergänge
Alles nicht so einfach. Für mich gibts nur 2 Entscheidungen. Entweder Hochleister, oder eben nen leistungsstarken Allrounder (Core, Cooper One). Somit mach ich mir gar keine Platte als Hobbyfahrer mehr. Das gilt für's Binnenland ! .
Intermediate läuft wesentlich besser Höhe als ein typischer Einsteiger/Allrounder (wie. z.B Magma).
Das heißt nicht unbedingt, das das nun der Schirm ist , auf den du gerade Lust hast bei extremen Hackwind. Du kannst auch ganz easy mit nen Einsteiger hin- und hercruisen . Gut angeblasen auch Höhe laufen. Aber letzters geht eben nicht so gut.
Es ist manchmal wirklich so...man eiert entfernt vom Spot ewig hin und her kommt dem aber kaum näher.
Das geht dann mit den Schirmen (leistungsstarker Allrounder) eben besser. Die One liegt halt dazwischen und man verreckt nicht.
Das ist für mich der einzige Grund, stressfrei die Möglichkeit haben, sein Ziel zu erreichen. Nicht mehr, nicht weniger. Ansonsten eben Hochleister. Aber wenn man einfach nur mit den Buggy fahren will und keine Rekorde brechen, tolle Schirme. Aber eben alles Spotabhängig.
Zitat von einsteinsracheschaue dir doch mal den Garmin Edge 500 an, ist der den ch habe, aber etwas teurer.
Für'n Smartphone gibts richtig Klimbim. Da ich nur nen Dienstblackberry habe und ich eh 20 Euro mobiles Internet zahle, mein Vertrag längst überfällig ist, ich auch die WindfinderApp will, werde ich die Smartfonlösung wählen (wenn nichts dagegen spricht). Für die gesparten 200 Euro hol ich mir lieber ne kleine Matte :L 8-)
Ich hab noch nen kleinen Garmin Nüvi 255..Theoretisch könnte ich den sogar nehmen (in der Box).
Zitat von Bones worst caseTacho-App auf Smartphone funzt gut, braucht´s nur noch ein wasserdichtes Case.
Gibts einen Hersteller, der besonders gute Cases baut ? Erfahrungswerte ?
Anybody hatte das hier mal empfohlen:
http://www.peli-fachversand.de…ucts/%22P1015-BU/CL-NF%22
Frage ist trotzdem noch, ob ein Smartphone dafür geeignet ist. Im THF ist das Dauerrütteln und konstante Vibration (wenn's nicht gerade auf der Landebahn ist).
Letztendlich finde ich den Holux gut.
Mehr braucht man ja nicht. Aber da meine Laptop UMTS Karte schon lange überfällig ist, überlege ich doch noch. Immerhin hat man dann noch nen Windfinder oder nen Regenradar bei und mobiles Indernet will ich weiterhin. Im Moment Engelchen und Teufelchen
Zitat von ScannerIsch abe gar keine GPS, aber wenn ich dies hier lese, bekomme ich da auch Lust drauf.
![]()
Tolle Eigeninitiative @ Ska! :H:
Ska: funktioniert der Passwortreset ?
Ach so, evtl. kannst du dich ja mal auf der Seite ungucken. Klick mal auf Data View.
Beispiel
http://www.sports-tracker.com/…t/madman/9e69npr312af76q6
@Bone
Also Smartphones wären mir doch ein wenig zu schade dafür. Aber für 47 Euro könnte man das versuchen, deshalb ist die Verlockung groß. Hab gerade doch einige Apps gefunden. Frage ist, ob das Ding ne Netzverbindung für die Aufzeichnung braucht und ich weiß nichts über den Empfänger. Ich forsche noch.
Der Garmin etrax h gefällt mir eigentlich ganz gut, aber ich sehe nicht ein, warum ich so viel Geld für nen Kabel extra bezahlen soll.
Daher rückt der Holux in die engere Wahl.
Komisch,der zeigt an, wieviel CO2 ich gespart habe und viel Bäume ich schon gesammelt habe. Kein Witz. Was nehmen die denn als Berechnungsgrundlage ? Angeblich errechnet er gesparten Co2 -Ausstoß bei Nichtgebrauch von motorisierten Fahrzeugen. Könnte man beim Buggyfahren auch sagen (ich zumindest, denn wenn ich dieses Hobby nicht entdeckt hätte, würde ich wieder Motorrad fahren und zum Spaß Sprit verfeuern. Und das war immer seehr viel). Evtl. können wir ja auch Bäume sammeln 8-)
So das mit den Apps geht natürlich nicht auf dem Puma Phone. der interne Tacho gefällt mir eigentlich auch gut, aber geht nur bis 50.Ansonten finde ich das ne lustige Alternative für unter 50 Euro.
Bei 1.41 sieht man den Tacho. https://youtu.be/Rxe8iUQeWRs[/media]feature=player_embedded#!]Klick
Dann guck ich mir jetzt mal die holuxe an 8-)
Mobb ...hmm, was meinst du mit genauer, bzw. von welchen Unterschieden kann man ausgehen. Und ja, guck dir Tempelhof mal an. Am besten noch vor dem Mai.