Zitat von set
. Sichher kann man das auch mit leichten Buggys machen - wohl fühlen tue ich mich dabei aber nicht.
Evtl. kann man dieses Gefühl ja beseitigen ;-), trotz Leichtbau. Schwere Buggies liegen einfach satter, weil es bei den Buggies kein ausgereiftes Fahrwerk gibt. Ich persönlich würde trotzdem einen leichten Buggy bevorzugen, bei dem man eine Nummer kleiner ziehen kann und sich trotzdem sicher fühlt. Aber ihr wollt ja nen Freestyler konstruieren, da gehts eh nur in eine Richtung.
Und Funk hat recht, löst euch einfach ein bischen von den bisherigen Ideen und versucht was Neues.
Beanspruchungsgerechte Gestaltung wär schon mal was. Fragt nicht, was am besten wär, sondern was und an den Buggies nicht gefällt und findet die Lösung.
Siehe Beispiel Set: Unsicheres Gefühl bei den leichtes Buggies. Das hat ja einen Grund, den man beseitigen kann. Wenn man sich sicher fühlt, und der Buggy satt liegt, nicht hopst und einen die Rasten um die Ohren fliegen, dann spricht doch nichts gegen Leichtbau, im Gegenteil.
Aber hier ist es eben der Nachteil, so ein Nischensport zu betreiben. Kostengünstig wird man nie einen modernen Buggy nach dem Stand der Technik produzieren können. Es wird immer Bastelware bleiben oder extrem teuer. Aber wenn man heutzutage so Fahrwerkstechnik und Fahrräder Motorräder und Autos anguckt, dann ist ein Buggy eigentlich nur eine bessere Schubkarre.
Spaß machts trotzdem tierisch und rockt, auch wenn's spartanisch ist
:H: ..oder gerade weil.
- Editiert von Olja am 16.05.2012, 20:49 -
- Editiert von Olja am 16.05.2012, 20:50 -