Hi Markus,
da hab ich mich wohl ein wenig zu unscharf ausgedrückt. Das Video macht auf mich den Eindruck, als ob es aus Leidenschaft und Freude gemacht wurde. Sonst würde ich dazu nichts schreiben. Mit den Übergängen meine ich die I-Movie Blenden-Effekte, die ich sofort erkannt habe (obwohl ich keinen Mac habe). Daher würde ich sie weglassen und lieber hart schneiden. Das wirkt sonst immer ein wenig billig und das braucht dieses Video nicht.
Zur Schwarzblende: Die stellt eigentlich einen Theatervorhang dar (1.Akt, 2.Akt..usw), also wenn sich die Handlung ändert. Mit Kreuzblenden (auch klitzkleine) vertuscht mann immer ein wenig (mach ich auch;-)).
Mit diesen 3 Blenden kommt jeder Film aus. Wenn man keinen passenden Anschluß oder Zwischenschnitt hat, kann man unsauberer Weise auch mal nen Weißblitz setzen (ist aber eigentlich auch Pfusch).
Tja und zur Zeit.
Am Anfang gelingt es einen nicht, sich von seinem Material zu trennen und man reiht alles aneinander, was man so hat, bis eben fertig ist.Aber irgendwie wird das Video dann immer lahmer und verliert an Dynamik. Man sehnt sich dem Ende entgegen. Schade, schon zu Ende ist da besser.
Ich lege mir immer einen Zeitraum vor, da muß dann alles reinpassen.
Und dann kommt das brutale Arbeit, welche heißt "Kill your Babies". Manchmal muß man sich von tollen Szenen trennen, obwohl sie doch eigentlich zeigen wollte.Aber sie zerstören den Film.Das meine ich z.b mit den Wackelschwenks.
Ansonsten wirklich schöne Szenen und abgefahrene Aktionen. Macht Spaß zu gucken, weil es aus dem Handygefilmten Drachen-macht-Looping mit Reaktion "Tolles Video" wirklich heraussticht.