Uli, es ist weder von einem Angebot noch von einer Zweitmatte hier die Rede. Die 3er Beamer passt und somit sollte auch gut sein.
So langsam sollte es auch eine FAQ für Einsteigerberater geben... 8-)
Uli, es ist weder von einem Angebot noch von einer Zweitmatte hier die Rede. Die 3er Beamer passt und somit sollte auch gut sein.
So langsam sollte es auch eine FAQ für Einsteigerberater geben... 8-)
Hiho,
herzlich willkommen und danke, das du die FAQ gelesen hast. :H:
Beamer ist ne gute Wahl. Ob 3 oder 4 qm ? Ich plädiere für den Anfang immer für 3. Der fliegt auch bei 3 Bft, aber was machst du, wenn 4 Bft sind und du die 4er auspackst ? Wir haben bald Herbst
Mit ner 3er Beamer machst du nichts falsch. Idealer Einsteigerschirm, genau wie Magma und die anderen. später wird die dann bei mehr Wind rausgeholt.
Kaufen !
Was denn für ne Mod. ? Den Trapeztampen oben an die Powerleinen knüpfen ?
Bei 34° C sinusen ? :-o Is mir doch nen bissel zu warm.
Die Knallermeldung schlechthin !
http://www.rbb-online.de/nachr…park_auf_tempelhofer.html
BER fetzt :H: Keine Kohle mehr, hihi
Martin, glaube du bist der geeignete Kandidat für das Reudnitzer-Race...Longboard ! :=(
Die Grenze würde ich gerne testen und dann filmisch festhalten. Der Shot ist mir nen 5er Wert. :H:
Ja, das stimmt. Im Prinzip fahre ich am liebsten ohne alles (Brillentechnisch). Auch nicht mit Sonnenbrille.
Wer das genau so sieht, nimmt ein getöntes Visier. Wer mit Sonnenbrille fährt, sollte ein Klarglas nehmen.
Visier immer offen, bei Bedarf schließen.Dann ist aber getöntes Visier und Sonnenbrille ist ziemlich doof
Aber ich glaube, der Tröt wird bald dank Sommerloch verformumt
Schöner Helm. Gewicht auch o.k. ....Olja denkt gerade drüber nach, ob er nicht auch den kauft.
Edith sagt...mein Post bezieht sich auf den Post von Sain...
- Editiert von Olja am 16.08.2012, 22:15 -
Ich hab einen ganz heißen Tipp
https://www.drachenforum.net/f…action-Kites-i88-b71.html
Wenn dazu Fragen sind, bitte posten. Davon lebt die FAQ.
Ich überleg schon die ganze Zeit, was man damit machen kann. Hat jemand ne schöne Bastelidee ? Mir fällt nichts ein.
Zitat von Djfex97Achtung alle Schnäppchenjäger... Ab nächsten Montag gibt´s bei Aldi den berühmt berüchtigten Aldibomber für nur 5 Euro! Ich werde mir die natürlich holen und testen
Aldi-Süd.
http://www.morgenpost.de/berli…elhofer-Feld-waechst.html
Pfft..die sollen endlich aufhören rumzujaulen und endlich Eintritt nehmen. Damit wäre die Regenwasserentsorgung gedeckt. Nen Euro Eintritt bzw. wie im Britzer Garten Jahreskarte für 20 Euro. Macht Grün Berlin da ja auch.
ZitatRund 80 000 Menschen kamen am Sonntag auf das Tempelhofer Feld, um zu surfen, zu grillen oder spazieren zu gehen.
. :-o
Zitat von Dimi_80Dass man bei einem ungewollten Ausstieg aufs Gesicht fällt ist auch eher unwahrscheinlich.
Nö. Einer meiner ersten Abgänge endete so. Naja, zumindest der Kinnbügel ist mit aufgeschlagen. Deshalb plädiere ich immer für Kinnschutz und nicht für Nußschalen auf dem Kopf. Ob ein Visier zerplatzt wäre ? Glaube nicht. Also von daher schon o.k.
Zitat von setwenn ich das so sehe :H: , können wir ja in Fanö Beachcruiser fahren... :-O
So der Plan Jetzt die Details noch verbessern. Dann kann jeder mal ne Runde drehen...(wenn alles klappt
).
Korrektur...gerade mal getrimmt. Der Mast bewegt ich nicht mehr, nur das Segel um den Mast
Zitat von Dimi_80Soweit ich es verstanden habe, dreht sich beim blokart das segel um und nicht mit dem mast zusammen.
man korrigiere mich falls ich falsch liegen sollte.
Ja ? keine Ahnung. Die Möglichkeit hat es ja auch noch. Jedenfalls dreht es
Ich fühle mich mit geschlossenem Visier immer abgeschottet und höre auch schlechter. Allerdings kenne ich nur Motorradhelme, kann ich mir aber da auch vorstellen. Wenn das Visier zwecks Antibeschlag nen Stück offen ist, läuft die Soße dahinter. Selbst nen paar Wassertropfen nerven dann.
Beim Motocross (sonst hätte man da auch Visiere) benutzt man Brillen und ein Packen Abreißfolien.
Aber das ist natürlich nicht Strandgerecht.
Scanner, was ist das für ein Helm, Link ?
Zwischenstand...Olja's alter Sprinter goes Beachcruiser..
Ach wenn ich hier wahrscheinlich nen Monolog führe, aber evtl. will ja der eine oder andere mal was anderes preiswert aus seinem alten Buggy machen, bzw. Frau oder Kind wollen auch fahren und Kiten ist nichts für sie.
Die Mastaufnahme haben wir jetzt doch mit geklemmter Vorrichtung gemacht (Details folgen) und die Surfmastverlängerung genommen. Dreht sich auch (allerdings Mast auf Verlängerung). Problem ist immer irgendwie, passende Maße zu bekommen.
Der Gabelbaum wurde zerlegt und damit die seitlichen Stützen gebaut. Vorteil, nicht so eng, da sie ja schön gebogen sind. Jetzt wird noch am Gabelbaum gebastelt, Trimmrollen usw. Losgerollt ist er bei Wind schonmal.
Die Kosten würde ich mal so auf 250 Euro schätzen um aus einem Buggy einen Strandsegler zu machen. Für 50 Euro bekommt man komplette Surfriggs, Rest dann Stahl, was schweißen lassen, Kleinteile und Rollen.
Mal gucken, wie es weitergeht