Zitat von MichaelS
geiles Video. :H:
Welche Kamera und welche Schnibbelsoftware ?
Och, das ist für solche kleinen Sachen eher unwichtig. Ich sag das jetzt mal, weil viele denken, wenn ich Cam A habe und Schnittsystem B, kann ich Videos machen, die die Leute gut finden.
Wichtiger ist doch die Kameraeinstellung, Position, Blickwinkel und der Schnitt (der nicht aus irgendwelchen komischen Überblendeffekten besteht, sondern hart geschnitten wird. Wenn der Film dann rumpelt und das Bild springt, stimmt irgendwas nicht. Wie man das vermeidet, das ist eben die Frage
)
Bedenke, das Schnittprogramm ersetzt lediglich eigentlich eine Schere und einen Kleber, aber früher wurden auch schon gute Filme gemacht.
Aber um deine Frage zu beantworten...Als Kameras waren im Einsatz
Panasonic GH2 (für die Tiefenunschärfespielerein, Anfang)
Canon Legria Hf200 (Anfang, Kranfahrten, )
Sony Cx...irgendwas (glaube, die filmt mich beim Filmen)
GoPro (Weitwinkelaufnahmen aus dem Buggy)
Kodak Playsport (meistens aus dem Beachsprinter, und meine Buggyfahrten, Wasserdurchfahrt...usw.)
Die Gh2 bestückt mit Kit-Linsen und adaptieren M42 Objektiven.
Schnittsoftware ist bei mir neuerdings FinalCutProX auf dem Mac (bin weg von Sony Vegas auf PC)
Davon abgesehen hatten Sörn und ich eigentlich mal die Idee, hier einen Video-Technik/Filmtröt einzurichten.
Sollte dann aber nicht immer in der Versenkung verschwinden, sondern irgendwie immer sichtbar sein.
Ich bekomme doch immer wieder Anfragen zu dem Thema und da viele ja ihre Kite-Aktionen filmisch festhalten wollen und daraus Filme machen (täglich neue im Video Board), würde ich das nicht schlecht finden.