Zitat von dwtAlles anzeigenSo, hier mal mein Gedächtnisprotokoll von dem Treffen mit THF100. Da waren ich, Chris, Andor und Olja, von THF100 waren drei Leute da (Namen habe ich leider nicht parat... Olja, Chris, Andor: Help?)
Da ich mich teilweise auch separat mit dem Menschen der sich dort um die Presse-Arbeit kümmert unterhalten habe, habe ich auch einige Sachen nicht mitbekommen, daher bitte nachtragen was noch fehlt.
Kurz erst mal die Fakten:
- Es gab wohl schon mal einen Unfall in dem sich ein oder mehrere Buggy-Fahrer verletzt haben - Details gab es aber keine.
- Es sind aber gerade im Eingangsbereich schon ein paar mal Buggy-Fahrer unangenehm aufgefallen, da sie ohne Können direkt dort zwischen den Leuten geübt haben.
- Wir haben darum gebeten das die zur 4/2 geschickt werden.
- Die THF100 Leute haben schon viel Presse-Arbeit geleistet - wenn wir eine Presse-Wirksame Aktion machen wollen / müssen können wir auf Ihre Hilfe zurückgreifen
- Die Grün-Berlin ist nach dem Wegfall der ganzen Mega-Projekte möglicherweise derzeit etwas im Rechtfertigungsdruck wieso sie existiert
- Die Grün-Berlin hat das Gelände zur Verwaltung übertragen bekommen - leider hat THF100 da auch keine genaueren Informationen
- Wenn man THF100 mal besuchen möchte, dann am besten nicht zum Plenum am Mittwoch, sondern lieber zu den AGs z.B. am Dienstag im Schillers (AG Öffentlichkeitsarbeit) http://www.yelp.de/biz/schillers-berlin
- Momentan arbeitet alles bei THF100 auf den Volksentscheid hin - sobald der Startet können wir da auch Unterschriften mit sammeln.
- Sie freuen sich wenn wir deren Logo großflächig und sichtbar anbringen.
Fazit:
Es war ein Produktives Treffen, Sie freuen sich das wir uns anfangen zu Organisieren und stehen uns gerne dabei zur Seite, gleichzeitig freuen sie sich darüber das wir uns Gedanken machen wie wir die THF100 Idee unterstützen können.
Noch am Rande, ich habe mich kurz mit Kiting Benny unterhalten der morgen auch kommen will, er hat wohl vor Kurzem auch mit Grün-Berlin Telefoniert und dabei gehört das es über Landboarder nur ganz wenige Beschwerden gab, insbesondere das es über Fahrradfahrer wesentlich mehr Beschwerden gab.
Super und auf den Punkt. Der Herr von THF war Herman. Dipl. Landschaftsplaner.
http://www.tagesspiegel.de/ber…ulegen-haelt/6998730.html
Ich fand das mit der Klimaentwicklung und der Grund, warum auch da keine Bäume gepflanzt werden sollten voll interessant.