Zitat von KitelehrlingAlles anzeigenhttps://youtu.be/watch[/media]feature=player_detailpage&v=-ZxlTXQnqfo#t=230s]Schwachwind
Traumhafte Aufnahme Olja!
Ich wiederhol mich nochmal: Als (EX)Windsurfer find ich die Vorliekspannung bei dem Surfrigg recht gering.
Soll das so sein?
Zieht doch mal das Vorliek etwas durch beim trimmen, wirklich soweit dass das Achterliek leicht schwabbelig wird. Wenn dann der Wind ins Profil bläst und der Mast nach Lee flext, wird die Abströmkante dann noch schön gerade.
Vor allem bleibt der Segeldruckpunkt da wo er sein sollte und wandert nicht nach hinten.
https://youtu.be/t56wrHVbNeM[/media]]Loose Leech
Sören, das les ich ja jetzt erst. :peinlich:
Aufnahme ist mit meinen Jib (kleiner Kamerakran) gemacht
Wir sind noch am basteln mit dem Ding. Die Mastaufnahme ist jetzt aus Edelstahl geschweißt worden und hat genau den Durchmesser wie eine Surfmastverlängerung. Sogar der Verstellring kommt mit ran. Das Segel und die Trimmung ist laaange noch nicht so optimal, da kommt noch was anderes. Da Monofilmsegel nervt außerdem tierisch mit seiner Lautstärke bei dem Geflatter und beim Handling an der Base. Da braucht man Ohrschützer. Wir werden auf dem Gebrauchtmarkt da nochmal gucken.
Was sich bewährt hat sind die seitlichen Streben aus einem alten zerteilen Surf-Gabelbaum. Da sie gebogen sind, hat man auch Platz und sie dienen praktisch als Überrollbügel, wenn man mal umkippt. Diese werden jetzt auch so aus Edelstahl so in der Form nachgebaut. Finde ich wesentlich besser als gerade Seitenstreben, zumal man besser einsteigen kann. Ne breitere Achse könnte auch ran, wenn man keine BF-Steel fährt, geht er doch sehr früh hoch. Obwohl ich sagen muß, das man ansonsten darin ganz lümmelig rumcruisen kann.
Kurz, immer noch Prototyp der von Urlaub zu Urlaub verbessert wird.
Auch vor 2 Wochen war er wieder im Einsatz. Video folgt noch
Letzendlich geht es darum, eine praktikable und preiswerte und Lösung zu finden um aus einen kleinen Buggy (Sprinter, Vmax) mittels Surfzeugs preiswert einen Strandsegler zu machen, ohne jetzt nen 1000er für die fertigen Kits auszugeben.