Da ich meine Herbst/Winterkollektion jetzt komplett auf blau umgestellt habe, diese ebenfalls so.
Also blau mit weißen Streifen. :=(
Beiträge von Olja
-
-
Mathias, danke für die ersten Eindrücke. :H: Die Frage stand ja immer im Raum, ob es überhaupt 7,5 noch Sinn macht hinsichtlich des Querzuges noch größer zu bauen. Bin ja gespannt
In der Größe sieht die gar nicht mal so pummelig aus.
Chris, ein paar Standarddaten ? Streckung z.B.
-
Zitat von einsteinsrache
Die Story kann ich so bestätigen, das einzige ist, die Gutmütigkeit der Z1 lag aber auch an den 35 m Leinen an den sie hing, die anderen ja "nur" an 20 m.
Hmm.. kann mich gar nicht mehr dran erinnern. ne Z1 1,5 an 35 m sieht man doch gar nicht mehrWar das wirklich so ? Dann waren die anderen aufgrund der Verwirbelungen evtl. so zappelig, denn wir sind hinter den Dünen gefahren (Wasser ging ja bis ran).
-
Chris ist wohl gerade in Bastellaune
Das muß aber schon derber Hack sein. Bei oberen ruppigen 8 Bft bin ich die Größen bisher ein einzigs mal gefahren. Aber schön, wenn man sowas dann im Sack hat (ich hatte es nicht). Ne 2er Beamer war mir schon zu fett beim Hochziehen im Stand, 1,5er Lava zu zapplig, 1,5er Magma auch zapplig, ging aber...Z1 1,5 fand ich da am angenehmsten.
Muß also gaaanz gutmütig sein, denn fast 40kn ist schon extrem fett. Und halten musse 8-)
Dann würd ich mir die für den Fall der Fälle in den Sack packen.Apropos Gebastel...gibt es schon Feedback von der 10er ?
-
Buggy fahren ! Erst recht bei dem Wohnort
:O -
-
Zitat von Netobrev
Kann man fast so sagen...die Zubehörteile passen alle dran :O
Ist ne echte Kampfansage zur GoproExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wer die GoPro vergleichen will, muß sie im Protunemodus betreiben.
Der Clip zeigt wieder mal Codeceinbrüche und Matsch vom Feinsten. Ausschnitt aus dem Full-HD Clip -
Zitat von meggi
entspanntes Kiten Sommer 2013
https://vimeo.com/73866814?utm…zQ1NTc5fDEzNzgzOTU3Nzc%3D
Leider ist die drift dann doch undicht geworden, :-/ ich hoffe auf Garantie! Der Akku hält aber ein paar Tage jeweils ein paar Sessions, die über 2 oder drei Stunden gehen....
Ich stelle fest, Du verbessert Dich
Schnitt wird flotter. Achte aber drauf, das Du nicht in gleichen Einstellungsgrößen schneidest, d.h. den gleichen Bildausschnitt hintereinander bringst. Füge dazu ein Zwischenbild ein, sonst springt das Bild.
Harte Schnitte, sehr gut...
-
Zitat von kneifzange78p
Hi... was ist denn daran verkehrt die Karten am PC z
u löschen ?
Ich hab das letztens ( cam ist noch neu ) so gemacht.
Das hat ohne Probleme funktioniert.
Was kann denn da passieren ?LG. Zange
Nicht formatieren am Pc meinte ich. -
Zitat von Blacksmith
Ich habs letzthin probiert, zumindest nur mal mit cineform. Habs nicht so scharf hinbekommen wie ohne protune, ohne ein raster im bild zu bekommen. Dafuer wars artefaktfrei. Schwierig schwierig.
Ich schreib dazu mal was und bringe mal evtl. ne kleine Anleitung, aber heute muß ich packen...Fanö ruft.
Nur soviel. Nachschärfen in der Cam heißt eigentlich immer nur Kontrasterhöhung an den Kanten (nennt man auch Kantenaufsteilung). Das machen die Actioncams zu gerne und suggerieren erstmal ein "knackiges" Bild mit WOW-Effekt.
Beispiel nachschärfen
Auf den 2ten Blick ist es aber dann übersättigt und eigentlich schon zu scharf .. 8-) ..Dafür hat man im Bild dann Matschflecken, weil der Codec das Materialdelta (schnelle Bewegung, feine Strukturen)
nicht schnell genug packt und zusammenbricht. Was nutzt das dann alles ?Das Material ist auch schwer mit anderem zu mischen, denn "entschärfen" kann man nicht.
Aber ich schreib dazu noch was zu dem Protune und wie man damit arbeitet, wenn ich in Fanö bin
-
Das kann ich leider nicht beantworten, da ich noch nie eine Karte bis zum Rand vollgeschrieben habe.
Auch alle Fälle solltest Du Dir angewöhnen, immer nach dem Einlegen der Karte diese in der Kamera zu formatieren (lustigerweise heißt der Menüpunkt alle Daten löschen), nie mit dem PC formatieren!
Da wir gerade bei den Karten sind. GoPro unterstützt nach dem letzten Update jetzt noch nichtmal die SANDISK EXTREME !
Im Protunemode oder 2,7k, 720k 120fps wird die Datenrate auf 35Mbit/s beschränkt, während die bei Lexar, Samsung mit 45mbit/s läuft. Gestern getestet. Ich hab wieder nen Downgrade gemacht und die Firmware vom April drauf. Keine Schwierigkeiten (bisher).Wer diesen Modus nicht benutzt, bei dem ist es egal. Wer aber artefaktefreie Bilder, ohne diesen typischen Codecmatsch will, braucht eben diesen Modus. Im Normalfall haben die GoPros (wie auch andere Cams) eine Datenrate von 15-20Mbit/s. Das führt dann dazu, das der Codec manchmal einbricht und z.B Pixelwolken bei feinen Mustern bringt (Blätter, Spritzwasser, Muschelbänke).
Eigentlich kontraproduktiv für eine Actioncam, denn die wird ja nunmal schnell bewegt.Allerdings bedarf der Protune-Mode unbedingt Nachbearbeitung im Schnittprogramm, bzw. im Cineform-Studio, weil er nicht die künstliche Nachschärfung und auch nicht diese Quitschfarben hat.
Out of Cam kommt erstmal immer ein etwas flaues, unscharfes Bild raus, was aber genau für die Nachbearbeitung die beste Grundlage ist.Als Endergebnis bekommt man dann aber ein Bild, welches von der Qualität wesentlich hochwertiger ist.
Betrifft Hero2, Hero 3 (Silver und Black Editon)
Nur mal so am Rande, weil ich gerade dabei war
-
Zitat von kneifzange78p
Danke Olja :H: Perfect.
Nunja, unterwegs muss man die docking ja mit Strom versorgen.
Also brauch ich die externe Stromquelle um das Akku-Ladegrät zu betreiben.
Kommt mir zwar auch doppelt gemoppelt vor , aber anders gehts nicht oder ?Ok... mit 4 Akkus komm ich schon recht weit, Filme aber am liebsten jede Sekunde meiner Session.
Hier der richtige Link.
4 Akkus sollten dann eigentlich auch reichen.
-
Ja, gibt es. Frage ist, ob du dann das Dingens überhaupt noch brauchst
Edit: Ist zwar für dei Hero 2, gibts aber auch für die 3er
-
Jepp. Freitag mittach..!!.. Endlich !
-
Fanövorbereitung für nächste Woche. Danach freue ich mich wieder auf THF.
-
Du hast irgendwie ein Problem mit den Frameraten. Ich erkenne Schlieren und Geisterbilder. Jetzt die Frage, welche Frameraten benutzt Du bei der Aufnahme, welches ist die Projektframerate im Schnittprogramm und wie exportierst Du ? Irgendwo ist da was faul.
-
Firmwareupdate von GoPro (Juli)
Achtung, ab da werden nicht alle Karten mehr unterstützt, um im Protunemodus, oder 2,7k die volle Datenrate zu bringen.
Wer in Zukunft den vollen Leistungsumfang der BE geniessen will, sollte einen Blick drauf werfen.
http://de.gopro.com/support/articles/software-update-releaseDie Karte wird geprüft und dann ggf die Datenrate runtergeschraubt.
-
Da wir gerade beim Entwackeln sind.
Kickstarterprojekt mit Gyromotoren und Mikrocontroller. Reagiert in Echtzeit auf Balanceänderungen.
http://www.kickstarter.com/pro…/stabilgo-ready-steady-gomal gucken, ob sie die Kohle zusammenbekommen 8-)
Ansonsten wird ja sowas gerne in Octocoptern eingesetzt.
-
Naja, ich könnte natürlich jetzt auch noch le Latte aufzählen, aber das wird zu spezifisch. Die Ecke hier soll kein Ersatz für ein Filmerforum sein,
die meisten wollen ja einfach nur ein paar bessere Kitevideos machen und keine Spielfilme.
Wichtig sind hier eher ein paar Basics, bevor man seinen persönlichen Urlaubsclip zum Sozialdrama macht ;-). -
Zitat von Backstall
@ KOSA hat aber schon ´nen Video gedreht und was dazu erzählt, das war echt nicht schlecht. Da hat er das Buggykiten interessant erklärt. Ihm will ja auch keiner was böses, aber diesmal hat er zu weit hergeholt, es ist weder lustig, interessant noch informativ. Und in so einem Fall ist Musik einfach besser
Und wie schon erwähnt, einfach Ton aus, und schon kann man ein schönes Video genießen 8-)Jo, kenne ich, hat mir auch gefallen. Aber das ist eben das Problem, man hat schon ein paar Videos gemacht und irgendwie
sucht man immer was Neues. Klappt eben nicht immer, ist wie bei der Musik. Nur Hits produzieren ist selten, dafür gibts dann eben ne B-Seite. ;-).
Und ich kann sehr gut beurteilen, wie der Anspruch und der Level bei Kosa ist. Ich glaube kaum, das er sich in den allgemeinen Amateurfilmerlevel sehen will.
Deshalb ist ihm nicht mit nur Schulterklopfen aus diesen bzw. eigenen Reihen geholfen, sondern man muß auch ein wenig Kritik vertragen, wenn's mal nicht so klappt. Diese Kritiken sollte man ernst nehmen und die Erkenntnis ins nächste Projekt einfließen lassen. Nur so wird man besser.Zerissen wurde das Video außerdem auch nicht, nur die gesprochene Geschichte gefällt eben nicht. So what.
mr-conny. Auch wenn es für dich unverständlich ist das man Kritik äußert. Das hat nichts mit Neid oder Blödheit zu tun, bei mir schon gar nicht. Der Level und die Sichtweisen unterscheiden sich nun mal. Kommt immer drauf an, aus welcher Brille man guckt.