Beiträge von Olja

    Zitat von kneifzange78p


    Leider gibt es das Mittel das ich verwendet habe nicht mehr ( Seal'n Glide )


    Stimmt. Nicht mehr lieferbar. War von Holmenkol, auch auf der Herstellerseite nicht mehr zu finden. War das evtl. nen Nano-Coating ?


    Weil..


    Zitat

    5.12 Ist Kite-Refit Coating ein Nano-Coating?


    Nein, Kite-Refit Coating ist definitiv kein Nano-Coating. Es besteht immer noch viel Unklarheit in Bezug auf das Gesundheitsrisiko von Nano-Coatings. Wir möchten unser Personal und unsere Kunden dieser Gefahr nicht aussetzen. Mit Kite-Refit Coating haben wir ein Coating entwickelt, das wir mit ruhigem Gewissen auch selbst benutzen und weltweit an Kunden verkaufen können.



    Egal, ich hab das Kite-Refit jetzt mal bestellt. Wenn nen Rest übrigbleibt, kann ich es dem Chemiker ja zu Analyse hinterlassen :D

    Frank, es kann doch sein das Du ein absolutes defektes Gerät hattest. Das kann Dir mit jedem Gerät, Kamera, Auto oder Flugzeugdrone passieren. Ich habe damit keine Probleme und andere auch nicht. Am Sonntag habe ich ebenfalls wieder eins am Buggy gesehen.


    Das Problem ist doch eher die Garantieabwicklung. Normalerweise müßte es ein Austauschgerät geben. Wieso ist das nicht möglich ?

    Uii, danke. Aber selbst ein Festkörperanteil von 2g macht ein UL-Tuch (20gr/m²) immerhin 10% schwerer. Wenn er höher ist, noch schwerer.


    Bei 40gr Tuch wird das prozentual weniger, aber auf dem UL-tuch würde ich das ungerne für den Praxisbetrieb testen.


    Ich denk mal drüber nach mir so ne Dose zu bestellen. Zumindest für den "Testkite"

    Ja, die bieten ja auch Kite-Shampoo an ;) . Also wenn, würd ich mir das Zeug in die Lackierpistole füllen und versuchen gleichmäßig aufzutragen und nicht mit der Sprühdose da rummurksen.



    Trotzdem hätte ich meine Bedenken, gerade wenn die Vorteile des UL-Tuches ausspiele, sehe ich das noch kritischer. Könnte mir vorstellen, das die Kites mit UL-Tuch spürbar schlechter fliegen.


    Ich weiß nicht, wieviel von dem Zeug "verfliegt", aber selbst wenn es die Hälfte von der Dose ist, habe ich immer noch ca.15gr/m² mehr drauf (hab die Dichte jetzt mal so 0,75 gesetzt). ?! :O



    400ml sind in der Dose, reicht für 10m², also 40ml pro qm. Sollte doch schon zu denken geben, oder mach ich da einen Denkfehler ? Alles verfliegt ja nun nicht, das Tuch muß schwerer werden.

    Zitat von Backstall


    hm, macht sich da dann doch der Preisunterschied bemerkbar? ;)



    Keine Ahnung. Glaube eher, das auch noch feuchter Sand mit im Spiel war (innerhalb) Außerdem strömt sie ja trocken extrem gut an :L Und hier habe ich so meine Befürchtungen, wenn man den Kite mit irgendwas behandelt, was dick aufträgt.


    Über Glide and Seal z.B hab ich auch schon merkwürdiges "gelesen".
    Dann gibts noch sowas hier...Schnäppchen für 95 Euro


    http://www.kite-refit.com/de/


    Das kann doch alles keine Wundermixtur sein...

    Was ist eigentlich aus der Alchemieküche vom Kitelehrling geworden ? Der hat doch mit sowas rumexperimentiert. :( :D Wo war denn noch der Tröt ..



    Wär nicht uninteressant, meine alte 4.4er cooper ist bei Regen wie ein nasser Sack geflogen und war auch extrem schwer. Wär schön wenn das abperlen könnte. Heiko's Z3 hat sich jedenfalls anders angefühlt, nicht klatschnaß sondern nur etwas feucht


    Meine Matte ist glaube ich für ein paar Experimente bereit
    8-)

    Schick, und die Timelapse (bzw.Eieruhr) entdeckt. ;-). Die Szene TC 4:18-4:24 fand ich persönlich am besten.


    Hast Du nicht noch ein paar mehr Shots vom Rekordversuch und dem Drumherum ? Das Event selbst wär doch mindestens einen eigenen Clip wert. :(

    Bringt auf alle Fälle die Pylonen wieder mit. :D
    Macht irgendwie Sinn und nächstes mal würde ich gerne über das eine oder andere Manöver schnacken und was üben wollen, sollte der Wind mitmachen (hinten bin ich immer verreckt, Richtung Landebahn komischerweise wieder Wind).
    Jedenfalls ist Tempelhof wieder befahrbar..keine Lerchen, freie offne Wiesen, keine Sonnenkinder ;) Hoffe auf einen schönen Saisonbeginn 8-)

    Chris, wann ist die 10.5er "Serienreif" ?
    Interessant wär, ob die ebenfalls so viel Luft nach oben hat wie die 7,5er one. Also kräftige Böen
    oder auffrischenden Wind so easy zu handeln vermag.


    Evtl. kann ja Mathias noch dazu was zum Windbereich sagen.


    Auf alle Fälle großes Interesse vorhanden. Blaues Obersegel mit weißen Streifen, weißen Untersegel mir blauen Streifen :D :D

    Zitat von dwt

    Dreier teams nehme ich an?


    Licht kann man ja auch selber machen, das Problem wird sein das dann die anderen gar nix mehr sehen....


    Glaube nicht, das wird wohl vorgegeben.



    Auf alle Fälle will ich hin, Vorbereitungsmode on ;) Zelt brauche ich noch (jedenfalls hab ich noch nicht so Wurfdinges), Licht und GPS wird gestellt ?

    Zitat von einsteinsrache

    Also wenn sich genug finden wchaue ich mal vorbei, allerdings nur mit Fahrrad. Ach und Olja du hast doch noch eine Videoaufgabe, oder ist die auch schon erledigt? :D :-O 8-) ;)


    Kann ich immer nur so zwischendurch machen, da ich noch andere Aufträge habe. Bitte noch um Geduld. Angefangen hab ich aber schon.


    Hoffen wir, das der Windgott gnädig ist. Ab 11 Uhr werde ich dann so eintrudeln, wenn die Vorhersage so bleibt.
    http://wind.met.fu-berlin.de/w…0&station=10384&option=12

    Zitat von Ska

    Also wenn Olja mal wieder nach THF kommt, dann werde ich wohl Sonntag auch da sein. Voraussetzung ist allerdings, dass es nicht regnet.


    Jo, Sommerpause/Urlaub/Eventfilmerei ist vorbei. Sonntag Vormittag nochmal gucken und dann gehts wieder los :D
    Aber der Lerchenwahn und die überfüllten und gesperrten Wiesen ist/war nichts für mich.