Es geht doch gar nicht um Tests, Einleiner X oder Matte Y. Das Gebiet ist einfach zu umfangreich, um es allen recht zu machen. Es geht vielmehr um allgemeine Themen, die für alle spannend sein könnten. Das Thema Wind und die Möglichkeiten der Informationquellen wär z.B sowas. Das betrifft jeden, egal ob 1,2,3,4,oder 10 -Leiner.
Beiträge von Olja
-
-
Wie am Anfang schon erwähnt, einfach Themen bringen, die eine größere Schnittmenge bilden. Beispiele wurden genannt.
Und außerdem, für ein Magazin, das für 5,50 Euro im Handel erhältlich ist muß ich mich nicht um die Inhalte kümmern. Was ist das denn für ein Mist ? Irgendwie wird hier reichlich Nebenluft gezogen. Ich bezahle für ne Leistung und spende nicht für ne Wohlltätigkeitsveranstalltung.
-
Zitat
Original von tux_linux
echt Olja, da muss ich Mathias mal deutlich zustimmen - Sch***se schreibt man gross:-O
Gruß
Torstenwie ist es ? uncool und scheisse..oder Uncool und Scheisse ??
- Editiert von Olja am 21.08.2010, 22:30 - -
Ok, Danke. Weitere Fragen würden sich eher auf Buggy beziehen und wären hier dann OT.
-
Zitat
Frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Offensichtlich ist hier keine Rechtschreibschwäche vorhanden, sondern nur SMS-Slang gepaart mit Faulheit und Ignoranz. Deshalb sollte man erst gar nicht versuchen, das zu verstehen.
Auch mit 14 sollte einem gezeigt werden, das die Art von Ausdrucksweise einfach uncool und scheisse ist.Schule doof, Deutsch doof ?..hier ist die erste Hürde zu nehmen... 8-)
- Editiert von Olja am 21.08.2010, 18:11 -
-
Zitat
Original von 2sogar
Hochleister Buggy Matte die man depowern kann gibt es. heißt Flysurfer Speed III
Inter-Depower gibts auch: Pulse II oder Frenzy z.b.ne Buggy Matte die man anpassen kann kenn ich nur die Blade. da kannste an der hauptwaage durch ne knotenleiter die neigung beeinflussen. bei den anderen kann man durch die Trimmung das flugverhalten ändern.
aber die matten wo man im Flug depowern kann, das sind und bleiben die Depower-Kites
Oha, danke. Wenn ich jetzt nen 5er Hochleister durch ne Flysurfer Speed ersetzen müßte, welche Größe wär da so vergleichbar ?. ..12 ist die kleinste ?
Ist die wirklich so flott, wie nen 5er HL ? Ich meine flott mit Eigengeschwindigkeit und deren Kontrolle.Immerhin 12 qm Lappen am Himmel.. :(...also das ist jetzt für mich DP-Null eben schwer vorstellbar). Bitte nicht falsch verstehen..
Oder gibts da evtl. doch noch ne Lücke ?...
-
Blöde Frage zwischendurch: gibts eigentlich ne Kombination aus beiden ? Also Hochleister Buggymatte, die man "richtig" depowern kann ? Glaube nein, warum eigentlich nicht
Spricht doch eigentlich nichts dagegen, oder doch :-o
Oder gibts ne Depowermatte, die ähnliche Eigenschaften wie z.B nen Inter hat ?
(Hab mich um DP eigentlich nie weiter gekümmert, nur beobachet und deshalb nicht weiter drum gekümmert).
Ok, Bar muß ran...aber ansonsten ? Könnte man ansonsten durch depowern nicht manche Situation entschärfen, bzw. den Windbereich vergrößern ?.... -
Zitat
... und ich überlege, ob man nicht mit einem genähten fliegenden Frosch hart am Wind fahren kann
Die Magie unterschätz ich nicht, guck mir das bunte Fliechzeugs sehr gerne an.
Hab selber nen Einleiner, allerdings mit Knochen -
Zitat
Original von KitingTom
Nun werde ich allein durch deinen Bericht bestimmt nicht zum Buggy-Fahrer, aber ich glaube, ich verstehe die Begeisterung dafür jetzt ein bißchen besser!
Danke dafür!Komm rüber......es ist ganz leicht..... komm auf die dunkle Seite der Macht... :=( :=(
Aber mal ne Matte in die Hand nehmen und drüber nachdenken kann man ja mal. Der Post war schonmal der erste Schritt :H:
-
Zitat
Original von Rambo
Das ist doch grad das Geile an der 5er Yak
Aber Rm+ ist auch keine schlechte Wahl, auch wenn sie für mich nichts wäre.Hattest du mal längere Leinen probiert? 20m müssten im Ländlichen eigentlich gut gehen.
Ich glaube, Bone hat das bestimmt probiert. Jeder hat sein eigenes Wohlfühlgefühl und wenn's zu stressig ist, machts ja auch keinen Spaß. Zumindest will man enspannt auf der Wiese für sich rumgurken, ich jedenfalls. Ob ich mit Kite x oder y nu schneller bin, ist mir auf meinem Homespot eigentlich egal. Wichtig für mich ist, nen agiler Kite, der mich auch am Wind nicht verrecken läßt und mit dem ich auch einigermaßen zügig unterwegs bin. Am Strand empfinde ich das etwas anders, da bin ich bereit ne Kohle raufzupacken. Bei mir auf der Wiese aber nicht.
Leine ? 20 Meter hab ich für die 4.4er Cooper hier vorgesehen. Mal sehen, was so passiert im Zickenland mit der. Ansonsten brauch ich für meinen Wiesenspot noch was anderes :-/
Rambo RM+ warum ist die nichts für dich ?
- Editiert von Olja am 19.08.2010, 23:03 - -
Zitat
Original von NAFNAF
Sry aber ich hatte ja bereits geschrieben ...
Da ich persönlich zu den Einleinern ( und hier zu den Stablosen ) tendiere war die Trefferquote ohnehin immer recht gering.
Mit etwas Glück waren dann nochmal ( ausführliche ) Berichte von Drachenfesten zu finden und das war es dann.In sofern hilft mir das nicht wirklich weiter. Warum soll ich ein Heft abonnieren wenn ich nicht weiß was drinsteht.
Ich denke die Trefferquote ( an Inhalten ) fällt bei anderen ( Traktionsbereich ) größer aus.Ach so...dachte jetzt gehts darum das Heft zu beziehen und mal zu gucken. Local Dealer nicht ein einziges Heft ? Komisch... Aber ich denke, in deinem Umfeld läßt dich auch jemand mal reingucken 8-)
-
Zitat
Original von Bone
Ich habe im Binnenland jetzt super Erfahrung mit JOJO RM+ in 4 und 5 qm gemacht. Laufen äußerst stabil, ermöglichen einfaches Aufkreuzen auf engen Raum und haben reichlich Dampf - für mich ausreichend. Das die 5er Yak gegen die JOJO ausgetauscht wurde habe ich nicht bereut. Die Yak war mir in Böen dann doch etwas ruppig.Ausgetauscht aber nur für den Binneneinsatz, oder generell ? :-o
Mal sehen, was meine 4.4er Cooper so sagt, ist noch nicht geflogen, könnte mir aber durchaus ähnliches vorstellen (ruppig). Daher meine "Neugier". Aber werd's erstmal ausprobieren.
"einfaches Aufkreuzen auf engen Raum". :H:Auf der Wiese will ich eigentlich nur nen bissel rumcruisen, aber eben nicht verrecken. Preislich gibts da ja schon nen Unterschied zwischen Elektra und JOJO
8-).
- Editiert von Olja am 19.08.2010, 14:58 -
- Editiert von Olja am 19.08.2010, 21:00 - -
Zitat
Original von NAFNAF
.... eine Lösung ?
Die habe ich leider auch nicht.Schnupperabo ? 3 Ausgaben für 5,50 und die kommen ins Haus.
-
Zitat
Original von HeinzKetchup
Dann hab ich da was falsch verstanden. Trotzdem war der Kite dann nicht die richtige Wahl für Anfänger, und da darf es dann nicht wundern, wenn der Kite mal öfter den Boden küsst. Das wäre mit nem Vierleiner gleicher Größe ebenso passiert.
Klar wär das bei 4-Leinern genau so passiert, die Wahl war erstmal gar nicht so schlecht, sind ja damit bei 3 auch geflogen, aber bei mehr Wind eben doof. Wie gesagt, die Hydra hatte ich aus meiner Drachentasche gekramt und nicht extra dafür angeschaft. Dafür hab ich die 2er Beamer noch geholt.
Zum 2-Leinerfliegen
Ich besitze ebenfalls ne Lycos 2.5 und die bringt ne Menge Spaß ab 5. -
Zitat
Original von HeinzKetchup
@ Olja,ich hab persönlich gar nichts gegen 4-Leiner-Matten, fliege sie selber gerne, mir geht nur auf den Zeiger, das so Leute wie du Vierleinermatten als das einzig Wahre hinstellen und daraus fast einen Glaubenskrieg entfachen. Ich werde nie behaupten, das es keinen Sinn macht, direkt mit Vierleinern einzusteigen, aber für mich haben Zweileinermatten auch ihre Vorteile und ihre Daseinsberechtigung, und es muss nicht immer ne Vierleinermatte sein.
Um jetzt mal ketzerisch zu werden, was kann ich denn dafür, wenn ihr nicht mit Zweileinermatten umgehen könnt? Wenn ich einem Anfänger beibringen kann, bei einer Vierleinermatte kurz vorm Aufschlag die Bremsen durchzuziehen, kann ich ihm auch beibringen, bei ner Zweileinermatte kurz vorm Aufschlag nen großen Schritt auf den Schirm zuzumachen und ihn so zu entlasten. Und alle Anfänger, die ich bis jetzt mit Zweileinermatten versorgt habe, und das waren schon einige, waren nach ner halben Stunde so weit, das sie auch keiner Hilfe mehr bedurften. Ist der Schirm mal runtergekommen, haben sie ihn eben selber neu gestartet, kein Problem.
Zum Thema Hydra, man hätte ja auch einfach die 3. Leine erneuern können, währe evtl. günstiger gewesen als ne Beamer 2.0 zu kaufen :L Und evtl. war der Schirm auch einfach zu groß für die vorherrschenden Windbedingungen und die Pilotenfähigkeiten, da kann dann der Schirm nichts für, das liegt dann an dem, der den Schirm für den Anfänger ausgesucht hat.
Ich mache keine Glaubenskrieg daraus und die Hydra hab ich nicht für Einsteiger rausgesucht,
die habe ich für mich mitgenommen, weil ich damit ins Wasser wollte. aber probieren wird man ja mal dürfen, oder ? Deshalb hab ich ja auch die 2.0er Beamer gekauft. Das war meine Auswahl für Einsteiger. Außerdem, warum sollte ich die 3. Leine erneuern, die ist doch gar nicht kaputt gegangen.
Habe ich mich so missverständlich ausgedrückt ?Mit alleine starten meine ich, auch Rückwärts !
-
Zitat
Original von HeinzKetchup
Ich weiß gar nicht wo ihr das Problem habt, nen Zweileiner bei viel Wind zu landen. Einfach nen Stecki mit dabei nehmen, habt ihr bei Vierleinermatten auch immer, dann die Matte aus den Wind fliegen, bis sie zu Boden geht, einen Griff um den Stecki, den anderen einfach weiter nach vorne, so das die Matte sich nach hinten lang weglegen kann, und gut ist. Bei höherem Gras und schweren Griffen reicht es oft auch einfach die Griffe nur unterschiedlich nah an den Kite auf den Boden zu legen. Wenn der Schirm der Länge nach in Windrichtung liegt, steigt da nichts mehr auf.Ich glaube wir haben nur das Problem, einen 2-Leiner Kite da zu landen wo wir wollen und auch in jeder Position zu starten wo wir wollen. Auch wenn sich 2-Leiner irgendwie einfacher anhört, ist das eben schwieriger. Es spricht überhaupt nichts dagegen, mit einem 4-Leiner anzufangen, das Gegenteil ist der Fall. Das einzige was der Neuling kurz mal üben muß, die Bremse locker lassen, bzw. die Druckverteilung an den Handles. Intuitiv will man ja an den Griffen einfach ziehen. Fliegen kann man ihn ja trotzdem wie einen Zweileiner (in der ersten Session)
So, jetzt ein Praxisbeispiel aus meinen Urlaub. Hab im Urlaub meiner Frau und meiner Tochter mal meine Hydra350 in die Hand gedrückt. Also Quasi 2-Leiner, allerdings mit Bremse, bzw. Startmöglichkeit Kopfüber (3.Leine). Das ging erstmal ganz gut, aber bei 4-5 hat's die gerissen und ich konnte auch das Geräusch des aufknallenden Kites langsam nicht mehr ertragen, zumal der auch noch closedcell ist und ich die immer noch für Bodydrags im Wasser benutze
Gott sei Dank ist auf Rømø ja Metropolis. Also schnell noch ne 2.0er Beamer gekauft. Tag später, kurze Einweisung bei weniger Wind und schon konnten sie es ohne das immer jemand bei der Spatenlandung Starthilfe geben musste. Auch bei stärkerem Wind ging das jetzt. Am 2ten Tag wurden dann schon Faxen wie Propellern oder Loops veranstaltet (wenn auch etwas übermütig :-/ ).
Ich frage mich, was ich da mit nen 2-Leiner hätte anfangen sollen ? Ganz ehrlich.
-
Im Keller ist noch Platz ! Notfalls Platz machen, son zerlegter SK-Buggy braucht nicht viel. Der passt sogar irgendwo noch auf nen alten Schrank.
Ich würd mich nicht nur auf den Haupturlaub konzentrieren, sondern mal gucken, wo du bei dir so fahren könntest. Dann ab und zu mal nen paar Kurztripps einplanen...geht alles.Seitenschneider, ich glaube er sucht die Bezugsquelle
-
Zitat
Original von HeinzKetchup
auch Zweileinermatten haben ihre Berechtigung, grade für die Gelegenheitsfliegerdas hat ja keiner bestritten, bei 5+ ne Lycos übern Strand zu hetzten hat schon was und macht auf andere Art eben Spaß
Aber das sind eher Spezialfälle.
Und als Gelegenheitsflieger würde ich meine Frau oder Tochter auch einstufen, denen hab ich ne 2er Beamer gekauft 8-) und die kommen jetzt ganz gut damit klar. Außerdem fliegt die klasse wie ich finde und hat eigentlich auch nen großen Einsatzbereich. Vor allem klappt der Rückwärtsstart, wenn die Matte mal wieder gespatet auf dem Kopf liegt. Und das passiert am Anfang nun mal öfter.
ZitatIch habe den Eindruck, die meisten hier fliegen 4-Leiner...
Tja, glaube, da liegst du richtig.
- Editiert von Olja am 18.08.2010, 14:05 - -
Zitat
Doch :=(. woher weiß er das nur ? :-o
-
Zitat
Original von Selene
Ich komme aus Solingen, das ist ja quasi direkt Nebenan. Danke für den Tipp.
Wie sieht es mit anderen Meinungen aus? Vielleicht zu den Drachenmodellen?
Als Newbee ist man von dem Angebot an Drachen echt erstmal ein bisschen überfordert. :-oMarkenprodukt, Einsteiger, 3 qm. Nach Preis oder Farbe gehen, Angebote suchen...
Klick in den Warenkorb, Los gehts 8-)(Beamer, Buster, Magma, Flow....eigentlich egal) damit machste nichts falsch. Nicht irre werden :kirre:. Such mal nach den Einsteigerfragen hier, da sind schon alle Antworten auf deine Fragen mit enthalten. Oftmals auch die daraus resultierende Kaufentscheidung.