Beiträge von Elmo80

    @ tuppi vielleicht keine schlechte idee ;)


    ich hatte freitag meinen termin beim orthopäden. fazit 6 bis 8 wochen krücken werden wohl unumgänglich. und der spass zieht sich dann ein 3/4 jahr bis jahr hin, bis ich wieder in die vollen schlagen kann. naja, wurst. dann kann ich in der zeit auf nen neuen kite sparen ;)
    lieber nen paar tage länger kürzer treten, als die pause noch unnötig länger herauszuzögern. :)


    gruß

    "Mit der Zeit gehen Dir auch die "Reservebänder", die Dein Körper zur Verfügung stellt, aus! [Zwinkern] "


    Tuppi
    Sprichst Du da aus eigener Erfahrung ;)


    Ja, wie oben schon geschrieben. Freitag weiß ich mehr. Mal gucken was der Doc sagt. :)



    @Dirk


    Wenn ich mir den Ausschnitt Deiner Krankenakte durchlese könnte man glauben das Du der Grund für die Krankenkassenbeitragserhöhungen bist :O :-O ;) nur ein kleiner Spass.
    Ne, dass war nur nen Spass ich werde dann auf jeden Fall kürzer treten müssen. Was man nicht alles für die Gesundheit tut. :-O

    Wie es aussieht wird eine Kreuzbandplastik vorgenommen.
    Mir ist durchaus bewußt, dass jeder anders bei so einer OP reagiert und somit die Heilzeit variiert. Ich bin halt nur total innerlich aufgekrazt. :-o
    Die eine Stimme in meiner Rübe sagt: "GEIIIIIL endlich hat das Grauen ein Ende und du kannst ein normales Leben führen." Und die andere Stimme sagt: "Shit so ein Shit man, wenn du Pech hast erstmal kein Kiten mehr für 6 bis 8 Monate... Dezember, Januar, Februar, März, April, Mai ggf. Juni und Juli dann kannste wieder.... *heul* dann ist Hochsommer und der Winter steht bald wieder vor der Tür!!!"
    Ist halt der totale blöde Zwiespalt :(


    Freitag spreche ich erst mit dem Arzt und der wird mir meine Fragen wohl alle beantworten können. Trotzdem interessiert es mich halt, wie es bei anderen gelaufen ist. Weil in der Regel, egal wo man liest, wird mehr oder weniger vom "Otto-Normal-Verbraucher" geschrieben der nicht so ein ausgefallenes Hobby hat wie wir ;)


    Gruß

    Moin Kamelot,


    ich habe mir die Verletzung vor fast 17 Jahren zugezogen beim Judo. Na, wenn ich vielleicht in 3 Monaten wieder anfangen kann zu Boarden... dann bin ich ja schon happy :-O :-O
    Mit der Beamer bei 5 Bft STANDkiten..... och menno und da hatte ich mich schon sooooooo drauf gefreut ;) :L ;)
    Nein, werde mich bemühen es nicht zu übertreiben und mich zu bremsen. Ich will ja nicht im nachhinein, nur weil ich es nicht abwarten konnte, nachher noch länger mit dem Ganzen zu tun haben.
    Ich habe diesen Freitag erstmal meinen Termin beim Doc in HH. Kann dich bzw. euch ja auf dem laufenden halten. :)


    Gruß
    Marc

    Moin,


    ich stehe vor folgendem Problem. Ich habe eine alte Sportverletzung die leider erst vor kurzem richtig diagnostiziert wurde. Sprich Kreuzbandriss. Nun will ich sehen, dass ich ende November bzw. anfang Dezember unters Messer krabbel und mir ein neues Kreuzband einflicken lasse. Damit ich endlich mal die "Sau" beim Kiten rauslassen kann, ohne Angst um mein Knie haben zu müssen, bzw. das ich umknicke. Nun habe ich mir erst vor 2 Monaten ein neues Brett gekauft und bin dieses Jahr nur ein paar Mal zum ATB fahren gekommen. :( :( Dementsprechend kribbelt es mir natürlich unter den Nägeln. :(


    Frage nun an Euch. Muss ich wirklich meine 6 bis 8 Monate Pause machen und nen Kinder-Einleiner-Drachen steigen lassen und darf nur vom boarden und powerkiten träumen? Oder kann ich mich im höchsten der Gefühle im Frühling mit Orthese aufs Brett stellen?
    Hat einer schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Hatte schon an Buggy fahren gedacht aber wenn ich noch nen neues Spielzeug an den Start bringe... dann bringt meine Freundin mich wahrscheinlich um ;)


    Gruß Marc

    Hey Ingo,


    ich habe die Apex II in 7.5 m² und wiege 108kg. Wohne auch im Binnenland genauer gesagt in Krefeld. Meine Apex fängt erst bei 3 bis 4 bft an spass zu machen. Darunter ist nur kullern, was fürs üben am Anfang auch nicht so falsch ist.
    War mit dem Brett und der Apex II mal bei 2 bft Wind in Böen um 3 bft draußen. War auf einer kurz gemähten relativ ebenen Wiese. Da hätte ich mir dann die 10 m² gewünscht ;) 2bft waren zu wenig und die Böen mit 3 bft haben dann schon wieder zum Fahren gereicht.
    Denke mal, wenn du mit dem Boarden anfangen willst, dass die 10 m² erstmal voll und ganz ausreichen.


    Hier wird im Moment eine Verkauft zu einem relativ guten Kurs:


    - Thema gelöscht -


    Gruß
    Marc

    also, ich habe gestern mit den jungs von balticstore24.de telefoniert und mich nach der pulse 2 erkundigt und die haben mir gesagt, dass die pulse 3 wohl anfang oktober raus kommen soll. zumindest hoffen sie, dass sie anfang KW40 was genaueres wissen.

    hatte das problem auch schonmal mit einem hund am strand. der hund ist ungefähr 15min unter meiner symphony 2.2 hin und her gelaufen und hat ihn angekläfft. von frauchen keine spur!!!
    war zu dem zeitpunkt noch anfänger was das kiten angeht und habe dann halt einen flugfehler nach den 15min gemacht wind noch kurz weg und den kite gen sand geschmissen und der hund stand darunter aber ein kleines bischen vor dem kite. hat ihn also somit nicht direkt auf die rübe bekommen. wer haftet dann da eigentlich, wenn ich das tier jetzt mit meinem kite verletze und der hundebesitzer nicht in sicht ist?


    als der kite unten war ist der hund dann leicht verstört von dannen gezogen und dann wohl zu frauchen. und als der kite wieder in der luft war, war der hund und sein gebell auch wieder da. frauchen hatte ihren pfiffi net unter kontrolle. hat sich wohl losgerissen. bin der meinung solche leute sollten sich lieber nen zwerghamster halten!!!


    gruß
    marc

    lifeup
    ich selber habe als ersten 4 leiner mal die crossfire II in 4m² (vorher nur 2 leinermatten) von meinem kumpel geflogen und da waren es so 3 -4 bft und ich mit 100kg habe mir da fast in die hos geschi**en. und habe mir dann selber doch lieber die beamer IV mit 4m² gekauft und habe es nicht bereut. obwohl sie auch schon ordentlich kraft abverlangt bei stärkerem wind.
    die beamer IV in 5m² bin ich auch schon geflogen, hatte meine 4m² den tag auf st peter ording auch dabei und konnte beide bei gleichem wind mal vergleichen. der kraftaufwand bei der 5m² war schon deutlich spürbar aber bei den windverhältnissen ging das noch. bei 4-5bft will ich das ding dann net mehr fliegen wollen!!!


    also, mit einer beamer kannst du nix falsch machen für den anfang. :)

    macht nix blacksmith ich musste eben auch nochmal spicken :-O
    ja 2-3 bft das ich auf der sicheren seite bin das es mich nicht gleich liftet. wenn 3-4 bft noch alles im grünen ist bin ich zufrieden. wohnt denn einer von euch in der nähe der genannten städte? HH, H, HL, DU??? das man mal eine FS pulse fliegen kann?


    Blacksmith
    kann es sein, dass du jetzt die pulse und die speed jetzt wieder in einen gedankengang gewurstet hast :D

    Chunki


    deswegen frage ich ja nach. was sinn macht aber wie du sicherlich oben gelesen hast habe ich 19m² und 15m² als größen um die ohren "gehauen" bekommen um spass zu haben. das dies für mich absolut noch net in frage kommt ist klar! 14m² sehe ich auch noch was etwas viel an. deswegen fokusiere ich 10 bzw. 12m² an. was als anschlussgröße ok sein sollte.


    was das überspringen der entwicklungsstufen angeht... den sarkasmus im satz konnte man ja nicht überlesen. ;)
    nur zur info. ich habe vor jedem kite den ich nicht kenne respekt und werde ihn nicht gleich am limit testen bzw fliegen sondern es erstmal gaaanz locker angehen lassen und mich dann steigern. der weg ist das ziel. gelle? :-O



    die speed können wir glaube ich außer acht lassen. da diese meine kitekenntinsse doch noch etwas übersteigt :)
    würde mich lieber auf die pulse 2 konzentrieren im weiteren verlauf.

    ja aber taugt die neo 2 denn was? und ist sie von den leistungen und der verarbeitung ähnlich der speed? wenn man die beiden kites denn miteinander vergleichen kann?
    ich wollte mal was anderes fliegen als immer nur HQ. ;)
    von ozone würde ja nur wieder die tubes in frage kommen. wollte gerne nen closed cell haben. und darum finde ich FS ganz interessant. gibt es denn jemanden der in der nähe von duisburg wohnt, damit man mal eine FS probefliegen kann? bin auch öfter mal in hannover und lübeck bzw hamburg unterwegs. :-O

    Blacksmith


    ok, damit wäre die kite frage geklärt. kommt man denn mit der pulse 2 in 12m² auf dem ATB bei 3-4bft schon ordentlich aus der buttermilch oder muss man da schon anschieben? und geht lieber gleich mit 14m² ins rennen?
    ich hatte schonmal bei oase.com und fs-homepage geschaut sowie hier im verkaufs fred. aber gebrauchte pulse 2 gibts ja fast null. :(
    interpretiere ich da zuviel rein oder spricht das für den kite? sprich das die, die einen haben den net mehr hergeben wollen?!

    die kites von FS kommen der "Eierlegende Wollmilchsau" ja schon recht nah. die apex kann und werde ich natürlich weiter erstmal für die wiese einsetzen und im winter mal schauen ob sie da auch was taugt ;)
    na da haste ja fast alle elemente die es gibt aufgezählt. aber LUFT haste vergessen :=( :-O ;) für hangtime


    ich habe was das liften angeht doch einen ziemlich gesunden respekt vor dem ganzen. also wäre die 12m² schon bald als leichtwindkite anzusehen? oder dann doch noch für den normalen einsatzbereich bei 2-3bft nicht das es mich dann bei 4bft von unten klein aussehen lässt?


    ist die pulse 2 eher ein einsteigerkite oder doch schon intermediate kite?

    moin,


    ich hätte da mal ne frage. ich bin auch am überlegen ob ich mir nächstes jahr einen tube holen soll oder lieber doch einen fs. nachdem ich hier schon einiges gelesen habe und auf der fs-homepage auch bin ich der meinung, dass ich mit einem fs auf dauer besser fahre.
    ich habe jetzt vor kurzem mit dem klb angefangen und möchte auch dabei bleiben. vielleicht wenn der winter dieses jahr wieder so wird wie letztes vielleicht noch snwoboard. uuund wenn das alles so klappt versuche ich mich nächstes jahr vielleicht auch mal auf dem wasser. ich kite derzeitig öfter im binnenland bzw in nrw duisburg und co. bin aber auch öfter an der ostsee zum kiten.
    ich habe derzeitig noch eine apex 2 in 7.5m² und diese zieht meine 100kg bei 1.93m ganz gut, wenn der wind mitspielt. ich bin derzeitig noch weit weg vom springen und denke da noch nichtmal groß dran, da ich erstmal das atb richtig beherrschen möchte. knochen brechen will ich nämlich tunlichst vermeiden.
    deswegen die frage. welche größen könnten bei mir in frage kommen und welcher kite? ich denke bei 10 oder 12m² bin ich vielleicht schon nicht so falsch, was die größe angeht. vom mattentyp her hatte ich an die pulse 2 und vielleicht die speed 2 gedacht.
    würde mich über euer feedback freuen.


    gruß
    marc

    Meine Beamer fliege ich meistens ohne Helm und ohne Protektoren. Es sei denn es sind so 4-5 bft. Meine Apex fliege ich jetzt nur noch mit Helm und Knieschützern. Ich habe mich einmal so abgeledert dank einer blöden Böe. Hat mich mit 110kg von den Beinen nach vorne gerissen halbe Fassrolle, vorher mit dem rechten Knie noch den Boden geküsst und dann aufm Rücken 3m schleifen lassen und dann die Safty ausgelöst um das Schleifen zu beenden. Fazit, kleine Platzwunde am Knie. Hatte alle schönen Prellungsfarben (grün, lila, blau)
    Habe seit letzter Woche nen ATB und habe mich gestern auch einige male auf die Nase gelegt. Die Knieschützer haben schlimmeres verhindert. Was mit aber auch aufgefallen ist bei meinen 4 von 5 Stürzen die nach vorne gingen, dass mir das Brett auch immer sehr nah an den Rücken gekommen ist. Somit werde ich mir wohl jetzt noch einen Schutzpanzer holen um Rückenaua vorzubeugen.


    Gruß
    Marc