Beiträge von Elmo80

    Moin Matthias,


    ich bin ab Samstag in Bad Oldesloe und bin bis Dienstag dort. Wollte nach Travemünde zum kiten. Habe meine Beamer IV 4m² immer dabei. Wenn du willst können wir uns gerne treffen und du kannst damit mal eine Runde fliegen. Bei Bedarf einfach eine PM schicken.


    Gruß
    Marc

    War heute mal im Netz unterwegs und bin auf dieses geile Gerät gestoßen.


    http://www.powerkiteshop.com/p…e-sailing-kitecat-cat.htm


    Hat einer von euch schonmal so ein Ding gesehen oder ist es vielleicht schon selbst mal gefahren? Leider ist der Preis auch Hammer und das gute Stück mal eben mit in den Urlaub nehmen wird glaube ich auch etwas schwer fallen, wenn man im 20°C warmen Wasser fahren will. :(


    Was haltet Ihr denn davon?


    Gruß
    Marc

    hundekacke und ihre unfähigen besitzer. ich habe nichts gegen hunde nur gegen die sture blödheit mancher ihrer halter. war in travemünde kiten und an dem strand ist auch außerhalb der saison leinenpflicht und auch KEIN hundestrand.


    das wird ignoriert und dann die hunde noch schön in den sand kacken lassen. wenn man die halter dann höflich darauf anspricht bekommt man so blöde antworten wie. "ich habe keine tüte zum weg machen dabei!" und erst kackt der erste hund hin und dann gleich noch der zweite der dazu gehört. finde ich ne frechheit. :R:


    als wäre es so eine überraschung, dass der hund beim spazieren gehen mal ein häufchen macht. und das sind dann oft noch die leute, die sich über uns kiter beschweren, dass wir die wiese oder den strand dreckig mit müll hinterlassen. das NERVT richtig. *arschpillemannsausack* ;)

    so hier kommt jetzt mal mein testbericht von der APEX II 7.5


    also, ich bin die APEX II heute in wanlo geflogen bei 4 bft.
    matte ausm rucksack, matte ausgelegt und die schüre von der bar gewickelt. kurz noch die leinen sortiert und los konnte es gehen. nach dem einhaken ins trapez ein leichter beherzter zug an den frontleinen und der kite flitzt in den zenith. der druck der dabei aufgebaut wurde war schon ganz ordentlich. die apex II verhält sich am windfensterrand sehr stabil. sie klappt nicht und man kann sie ohne die bar anzufassen auch dort stehen lassen. wenn sie doch mal etwas mehr wind bekommt wandert sie in den zenith, dabei baut sie nur wenig zug auf. sprich, wenn der pilot mal kurz net aufpasst, hat er genug zeit um zu reagieren. die APEX II braucht nur kleine lenkimpulse und bleibt immer kontrolierbar.
    der kite kann auch ohne weiteres in den zenith gestellt werden und bleibt dort stabil stehen. ich habe den kite des öfteren dort geparkt weil ich mir die handschuhe anziehen musste. um es jetzt mal bildlich zu beschreiben. die APEX II ist fast wie angenagelt im zenith stehen geblieben ohne irgendwelche faxen zu machen!!!
    die APEX II hat mich heute mehrfach überflogen (aufgrund der böen) um gute 2 m möchte ich behaupten. dabei ist der kite auch immer noch steuerbar geblieben. er ist nicht zusammengeklappt oder überklappt. also, somit kein schrimverdrehe und zu boden fallen und enttüddeln.
    der kite mit 7.5m² hat es geschafft mich (105kg) im windfenster 4 bis 5m am stück über den acker zu ziehen. teilweise hat sie mich sogar ein paar cm in die luft gehoben. der lift ist bestimmt noch ausbaufähig, da der kite heute noch voll gepowert war. liegt daran, dass ich erst zum 4. mal heute einen de-powerkite in der hand hatte. was ich zum powern bzw. de-powern sagen kann, ist das die APEX II für einen beginner kite schon gut bums hat. der kite ist zudem auch gut wendig.


    HQ gibt folgende angaben zum kite:


    - viel Stabilität, gepaart mit außerordentlicher Depower
    - neues Shape für mehr Leistung und Depower
    - großer nutzbarer Windbereich
    - direkte Rückmeldung auf Steuerbefehle
    - sehr wendig, angenehmer Bardruck
    - effektives Leashless-Saftysystem


    ich kann alle genannten punkte nur bestätigen. jetzt wird der eine oder andere sagen "EY DER FLIEGT DOCH NOCH NET SO LANGE UND OFT! WIE KANN DER DA NEN VERGLEICH ZIEHEN UND SAGEN DASS DIE ANGABEN VON HQ STIMMEN?"
    das ist ganz einfach. ;) ich bin vor 3 wochen die HQ Montana II in 6m² geflogen (bin mir nicht mehr ganz sicher was das model angeht) und die empfand ich als extrem fickerig im vergleich zur APEX II !

    wer von euch schonmal eine BEAMER geflogen ist, weiss die gutmütigkeit des kites sehr zu schätzen. die
    APEX II hingegen bringt nochmals bessere flugeigenschaften mit sowie ein besseres flugverhalten.


    ich kann die APEX II von HQ nur wärmstens empfehlen, wenn ihr mit dem de-powerkiten anfangen wollt. :) :)


    falls ihr noch fragen habt, schreibt mich einfach an. :)


    gruß
    marc

    ich war schon beim eric und habe auch schon auf beiden brettern gestanden. empfand das karakorum als etwas zu weich. aber das sieht beim fahren ja immer etwas anders aus. desweiteren kann man das karakorum auch verstellen. leider aber nur in 2 stufen. das tatras hat dort mehr einstellungsmöglichkeiten.
    wäre halt nur mal cool gewesen mit jemanden zu sprechen der das ding selber hat und damit fährt. und es ggf. mal selber auszuprobieren. preislich liegen die beiden boards nur knapp 50,-€ auseinander.
    was mich halt nur wundert ist, dass alle KLB´er die ich gesehen habe mit einem MBS oder NEXT unterwegs sind.

    Moin,
    ich wollte mir bald ein ATB anschaffen und wollte Euch mal fragen, ob Einer eins dieser Boards besitzt oder schonmal gefahren ist?
    Mir ist bewusst, dass es noch andere schöne Spielzeuge gibt. ABER da ich um die 105kg auf die Wage bringe fallen schon einige Boards weg. Desweiteren will ich damit nicht großartig springen oder ähnliches, darum ist Flex und Gewicht sekundär. Somit ist auch ein Preis über 300,-€ indiskutabel! :L


    Also, ich bin gespannt auf Eure Antworten. :)


    Gruß
    Marc

    weil es passieren kann, dass mal eine boe kommt, der kite dich liftet und du als kleines häufchen elend unten dran und der kite erst 20m weiter hinten wieder runter kommt und du mit großer wahrscheinlichkeit nicht mehr in einem stück bist. oder dich der kite meterweit über die wiese schleift... *weil der mensch so an seinem kite hängt, lässt er oft in solchen situationen nämlich net los ;) :L *

    Würde wenn möglich einfach den Rush III Pro in 300 und die Hydra´s mal Probefliegen, wenn es möglich ist. Selber probieren ist meistens besser als sich auf Hören-Sagen zu verlassen. ;)

    Moin,
    ich an deiner Stelle würde nen 4-leiner nehmen. Lassen sich doch etwas besser kontrollieren und steuern auch bei ruppigem wind. Vor allem brauchst du bei einem 4-leiner nicht unbedingt einen helfer beim landen. Ein 2-leiner hat da nämlich oft die angewohnheit wieder in die powerzone zu kullern und wieder starten zu wollen. ;)


    Gruß
    Marc

    Hallo,
    ich kann leider nur für den 300 sprechen. Bin ihn mal bei schwachem Wind in Travemünde geflogen. War ganz spassig. Ich denke, dass der 300 schon ganz passend sein sollte für dich.
    Aber bekanntlicherweise ist es mit dem Wind ja oft so, dass wenn du dir den 300er holst und das nächste mal an der See bist und der Wind schwächer ist du mit dem 350 besser bedient wärst. Du dir den 350er holst und es mal stärker windet mit dem 300er besser bedient wärst. Da es aber in HH und Umgebung immer Wind gibt. Nimm die 300er. ;)
    Kommt für dich denn kein 4-Leiner in Frage? Beamer, Twister und co.?


    Gruß
    Marc

    Obwohl die Technik leider auch nur begrenzt funktioniert. Es kommt nämlich noch auf die Höhe des Kites, der Leinen und die Länge des Raumes an. Mit meiner Beamer wäre das kein Prob. Aber die APEX hat eine Höhe von 1,75,m und ab da wird es dann etwas schwierig, wenn sie nicht aufliegen soll. ;)
    Aber auch eine gute Maßnahme den Kite zu trocknen. :H: