Beiträge von Elmo80

    So, hier gibts jetzt erstmal ein paar Bilder von der APEX II 7.5 War heute wieder nur kurz nach der Arbeit auf der Wiese, der Wind war auch nicht der Beste aber wenn man(n) ein neues Spielzeug hat, dann will er damit spielen :-O :L :L :) Kennen wir ja alle :D
    Werde die APEX hoffentlich dieses Wochenende richtig testen können. Dann werde ich nochmal ausführlich berichten. So jetzt erstmal die Bilder ;)


    http://picasaweb.google.de/TimToxic80/APEXII75#


    Gruß
    Marc

    also, dass man der hydra mehr druck verleihen kann is mir neu. muss dazu sagen, dass ich dir hyrda noch nie geflogen bin. meines wissens und laut dem prospekt von HQ ein reiner trainingskite.


    habe mal folgenden auszug ausm netz gezogen:


    "Sog. Bodydrags (vgl. Foto rechts) machen echt Laune, benötigen kein “Wasserfahrzeug” und sind perfekte Vorübungen zum Kitesurfen. Der ufernahe Flachwasserbereich ist also der ultimative Kampfplatz für die Hydra, die zum Kitesurfen auf einem Kiteboard wegen der doch mangelnden Größe und Dosierbarkeit nicht geeignet ist. Aber als perfekter Trainerkite fürs Kitesurfen und für allerlei sportliche Experimente ist die Hydra in beiden verfügbaren Größen eine kräftige Herausforderung, so kräftig, dass sie für kleinere Paddelboote, die wenig Widerstand bieten, deutlich zu stark ist!"


    quelle: http://www.kunstdrachen.com/pr…kmatten/hydra-300-350.php


    gruß
    marc

    meine APEX II 7.5 ist da... nur musste ich sie zu meiner freundin liefern lassen, da ich die ganze woche unterwegs war. musste dann nochmal eine woche lang warten (fernbeziehung zwischen KR und HH, alle zwei wochen hoch) uuuund morgen ist der große tag. dann darf ich sie endlich mal anfassen x) und am samstag hoffentlich fliegen, wenn das wetter mitspielt :-O :-O :-O

    hmmm das will ich auch stark hoffen, dass kein loch drin ist ;)
    aber für einen jungfreulichen apex2 nur 480,-€ incl. versand kann man nix sagen.


    ups :( äh ja hängen wir doch an das erste "we" noch ein "tter" und schon macht es wieder sinn ;)


    der erste flug wird frühstens in 2 wochen erst stattfinden können, da ich derzeit fast nie zuhause bin, deswegen geht das gute stück zu meiner freundin, an die ostsee und ich darf dann schmachten bis es soweit ist. :-/ :(


    werde aber einen ausführlichen bericht erstatten. :)

    so ich habe gestern einen apex2 in 7.5 günstig schießen können. :-O 8-)
    jetzt bin ich mal gespannt wann das neue familienmitglied vor der tür steht. :D


    ich hoffe mal, dass das we am kommenden we gut is und ich erstmal nen kleinen crash-kurs im de-powerkite fliegen bekommen kann. ;)

    na diese milchbubies... die sind doch gerade mal eins sechzig mit hut ;)
    aber mal im ernst? 10kg weniger mit dem APEX2 mit 10m² und ATB ... da sollte dann doch bei 2-3bf schon ein vorankommen sein oder???

    WOOS :kirre: so nen riesen kite brauche ich um einigermaßen mit einem ATB von der stelle zu kommen. Kann ich mir fast nicht vorstellen. Ich habe bereits ja gelesen, dass ein 5m² de-powerkite nicht die gleiche power hat wie ein "normaler" 5m² 4-leiner? Woran liegt das eigentlich? Gibt es da eigentlich auch eine art formel oder sowas mit der man naja ermitteln kann welche größe bei normalen windverhältnissen sind macht und welche net? Bei einem 4-leiner ist die magische zahl ja 7. Sprich 4m² kite und 3bf=7
    Also alles tacco für den anfänger der sich damit nicht überschätzt. Gibt es sowas auf für de-powerkites?
    Wie stehen denn die chancen mit einer 10m² apex wenn ich noch nen bissel abspecke ;) und anstatt der 105kg nur noch 95kg bewegt werden müssten? Wäre ja auch eine alternative :-O

    Ja, die gute alter BEAMER habe auch eine mit 4m² bin sie heute nach der arbeit auch noch 45min geflogen. Hat auch wieder richtig spass gemacht. Nur der Acker war nicht so trocken.... die schuhe sahen aus wie sonst was nur erde. Habe mir vorher auch noch gedacht ach wird schon trocken sein der acker bei dem wind die letzten tage. *Pustekuchen* Und keine anderen schuhe mitgenommen. Ein bissel gesprungen bzw. gehüpft ;) und als ich wieder daheim war, war ich erstmal wieder happy. Das t-shirt, langes unterhemd und den pulli am rücken komplett nass geschwitzt. Jetzt weiss man wieder warum es powerkiten heißt ;) :-O
    Mich hat es auch infiziert... es wird nicht bei der matte bleiben. Freut mich das es dir mit der BEAMER IV 4m² genauso geht. :H: :H:


    Gruß
    Marc

    moin,


    ich habe ende des letzten jahres mit dem kiten angefangen. mein derzeitiges luftspielzeug ist eine BEAMER IV 4m². Nur habe ich doch schon soweit gefallen an dem hobby gefunden, dass ich gerne mit ATB/KLB anfangen möchte. Mit 105kg und 193cm hat die BEAMER leider nicht genug saft bei "schwachem" wind 4bf um mich auf einem ATB nach vorn zu treiben. Deswegen müsste dann bald was größeres an den start. 8-)
    Ich habe schon über die TWISTER II nachgedacht. Aber diese bringt auch erst was ab einer größe von 5.6 aufwärts. Da ich aber nicht soo viel lift brauche wie die TWISTER II bei genügend wind wahrscheinlich generieren wird ist mein augenmerk auf einen de-power schirm gefallen. Die APEX2 ist ein grünstiger und guter kite insofern ich das bis jetzt beurteilen kann. Stellt sich mir nur die frage. Welche größe würde ich benötigen? 7.5m² oder doch 10m². Derzeit pendel ich noch zwischen binnenland und ostsee. Das wird sich aber bis ende mai dann klären wohin es mich dann erstmal weiter halten wird... zwecks job.


    Und falls jetzt jemand sagt.... "Ey genug lift kann man nie haben!!!" Dem stimme ich ja prinzipell zu aber da ich nen etwas kaputtes knie habe und nun auch nicht mehr der jüngste bin und somit keine karriere mehr als freestyler in dieser sportart anstrebe möchte ich behaupten das die APEX2 meinen bedürfnissen schon entspricht. Nen bissel springen ja aber halt keine luftkunststücke mehr... die mache ich lieber in meinem flieger ;) 8-) :-O


    Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Würde bei gelegenheit den kite auch gerne mal probefliegen.


    Gruß
    Marc