
Hallo allerseits - was ist eigentlich die Steigerung von großartig???
Ich bin heute den Condor geflogen. Der Wind war nur ein Hauch - Ihr kennt das sicherlich, man spürt einen schwachen Luftzug an den Ohren und der ein oder andere Grashalm mit zu wenig Körperspannung wackelt mal leicht hin und her...
Die Indoor-Szenen aus dem ersten Video hier im Thread sind kein Fake. Ich hatte den Condor an 120 Fuß 50 lbs Laser Pro Gold - und er fliegt wirklich bei Nullwind. Bei richtiger Bremsleinenspannung lässt er sich durch Armzug oder ein paar Schritte rückwärts jederzeit perfekt fliegen. Wirklich 100% Kontrolle, jedes Manöver, jeder Stopp ist ein Kinderspiel. Und das ewig lange Segeln ist ein Genuss. Solange man dabei nicht unter 2 m Höhe über dem Boden kommt, lässt sich der Condor kinderleicht bremsen, aufrichten und wieder in den Zenit ziehen.
Übrigens - vier Bft hält der Condor auch ohne Probleme aus, nur wird dann das schöne Segeln sehr erschwert und das Segel fängt zu flattern an. Noch ein Tipp - die Schlaufe der Spannleinen des Schwanzes befestigt Ihr am besten um die Vertikale herum und nicht über den Knoten vom Abspanngummi - dann ist mehr Spannung auf dem Schwanz, was die Segeleigenschaften noch einmal verbessert.
Ich bin total begeistert und habe den Kite tatsächlich eine Stunde lang geflogen ( 
 Insider). Jetzt hängt er noch aufgebaut in der Garage. Wann habe ich mir eigentlich schon mal Flaute gewünscht  
 ?
		
		
	































